Auktionsarchiv: Los-Nr. 800

Arthur Schnitzler. Reigen.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 800

Arthur Schnitzler. Reigen.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Zehn Dialoge. Winter 1896/97. [Wien, Selbstverlag 1900]. Späterer Pappband mit Buntpapierbezügen.
Erste Ausgabe, eins von 200 Exemplaren der wirklichen Erstausgabe, die Schnitzler als Privatdruck nur für Freunde und Bekannte drucken ließ. – Die erotischen Szenen entstanden im Winter 1896/97 und wurden nach Schinnerer erst 1900 im Auftrag des Dichters gedruckt. – Mit der Vorbemerkung Schnitzlers: »Ein Erscheinen der nachfolgenden Scenen ist vorläufig ausgeschlossen. Ich habe sie nun als Manuscript in Druck gegeben; denn ich glaube, ihr Wert liegt anderswo als darin, daß ihr Inhalt den geltenden Begriffen nach die Veröffentlichung zu verbieten scheint. Da jedoch Dummheit und böser Wille immer in der Nähe sind, füge ich den ausdrücklichen Wunsch bei, daß meine Freunde, denen ich dieses Manuscript gelegentlich übergeben werde, es durchaus in diesem Sinne behandeln und als ein bescheidenes, ihnen persönlich zugedachtes Geschenk des Verfassers aufnehmen mögen.« – Sogleich nach Erscheinen der ersten öffentlichen Ausgabe (1903, siehe die folgende Katalognummer) wurde dieselbe verboten und konfisziert, noch 1922 erregte die Theateraufführung – zum Teil inszenierte – Proteste. – Sehr selten.
19,0 : 12,5 cm. [188] Seiten, davon 16 (Lage 5) als Faksimile. – Titelblatt etwas angestaubt.
Schinnerer 94. – Hayn/Gotendorf VII, 199

Auktionsarchiv: Los-Nr. 800
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Zehn Dialoge. Winter 1896/97. [Wien, Selbstverlag 1900]. Späterer Pappband mit Buntpapierbezügen.
Erste Ausgabe, eins von 200 Exemplaren der wirklichen Erstausgabe, die Schnitzler als Privatdruck nur für Freunde und Bekannte drucken ließ. – Die erotischen Szenen entstanden im Winter 1896/97 und wurden nach Schinnerer erst 1900 im Auftrag des Dichters gedruckt. – Mit der Vorbemerkung Schnitzlers: »Ein Erscheinen der nachfolgenden Scenen ist vorläufig ausgeschlossen. Ich habe sie nun als Manuscript in Druck gegeben; denn ich glaube, ihr Wert liegt anderswo als darin, daß ihr Inhalt den geltenden Begriffen nach die Veröffentlichung zu verbieten scheint. Da jedoch Dummheit und böser Wille immer in der Nähe sind, füge ich den ausdrücklichen Wunsch bei, daß meine Freunde, denen ich dieses Manuscript gelegentlich übergeben werde, es durchaus in diesem Sinne behandeln und als ein bescheidenes, ihnen persönlich zugedachtes Geschenk des Verfassers aufnehmen mögen.« – Sogleich nach Erscheinen der ersten öffentlichen Ausgabe (1903, siehe die folgende Katalognummer) wurde dieselbe verboten und konfisziert, noch 1922 erregte die Theateraufführung – zum Teil inszenierte – Proteste. – Sehr selten.
19,0 : 12,5 cm. [188] Seiten, davon 16 (Lage 5) als Faksimile. – Titelblatt etwas angestaubt.
Schinnerer 94. – Hayn/Gotendorf VII, 199

Auktionsarchiv: Los-Nr. 800
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen