Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr.  1435

Art Deco Vase Charles Schneider 1930er Jahre

Aufrufpreis
760 €
ca. 840 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr.  1435

Art Deco Vase Charles Schneider 1930er Jahre

Aufrufpreis
760 €
ca. 840 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

großer mundgeblasener langovoider leicht gegliederter Klarglaskorpus mit gelb, ocker und purpur farbig verlaufenden Pulvereinschlüssen, auf schwarz opakem Rundfuß, dieser signiert Schneider, Charles Schneider *1881 †1952 erhielt ab 1897 eine Ausbildung in der Glasmanufaktur Daum als Graveur und erlernte das Zeichnen unter der Leitung von Henri Bergé, parallel dazu studierte an der École des Beaux-Arts in Nancy und ab 1904 in Paris, wo er sich auf Malerei und Medaillengravur spezialisierte, mit seinem älterern Bruder Ernest Schneider, der in leitenden Funktionen bei Daum beschäftigt war, gründeten die Brüder Schneider 1913 ihr Unternehmen mit dem befreundeten Architekten Henri Wolff, schloss bereits nach 3 Wochen, die zweite Gründung firmierte als Verreries Schneider nach dem Erwerb einer kleinen Glasfabrik in dem Pariser Vorort Épinay-sur-Seine, 1918 wurde der neue Markennamen Le Verre Français mit den 2 Signaturen *Schneider* bzw. *Le Verre Français* der in den Handel gebrachten Produkte hinterlegt, Quelle Internet, H ca. 46 cm, große mit pulverisiertem Glas mit Metalloxiden vermischt und in die Glasmasse eingeschmolzene Art Deko Vase 1930er Jahre

Auktionsarchiv: Los-Nr.  1435
Auktion:
Datum:
06.09.2024
Auktionshaus:
Auktionshaus Bossard
Schlossallee 7
Im Rittergut am Barockschloss Lichtenwalde
09577 Niederwiesa
Deutschland
info@auktionshaus-bossard.de
+49 (0)37206-889030
Beschreibung:

großer mundgeblasener langovoider leicht gegliederter Klarglaskorpus mit gelb, ocker und purpur farbig verlaufenden Pulvereinschlüssen, auf schwarz opakem Rundfuß, dieser signiert Schneider, Charles Schneider *1881 †1952 erhielt ab 1897 eine Ausbildung in der Glasmanufaktur Daum als Graveur und erlernte das Zeichnen unter der Leitung von Henri Bergé, parallel dazu studierte an der École des Beaux-Arts in Nancy und ab 1904 in Paris, wo er sich auf Malerei und Medaillengravur spezialisierte, mit seinem älterern Bruder Ernest Schneider, der in leitenden Funktionen bei Daum beschäftigt war, gründeten die Brüder Schneider 1913 ihr Unternehmen mit dem befreundeten Architekten Henri Wolff, schloss bereits nach 3 Wochen, die zweite Gründung firmierte als Verreries Schneider nach dem Erwerb einer kleinen Glasfabrik in dem Pariser Vorort Épinay-sur-Seine, 1918 wurde der neue Markennamen Le Verre Français mit den 2 Signaturen *Schneider* bzw. *Le Verre Français* der in den Handel gebrachten Produkte hinterlegt, Quelle Internet, H ca. 46 cm, große mit pulverisiertem Glas mit Metalloxiden vermischt und in die Glasmasse eingeschmolzene Art Deko Vase 1930er Jahre

Auktionsarchiv: Los-Nr.  1435
Auktion:
Datum:
06.09.2024
Auktionshaus:
Auktionshaus Bossard
Schlossallee 7
Im Rittergut am Barockschloss Lichtenwalde
09577 Niederwiesa
Deutschland
info@auktionshaus-bossard.de
+49 (0)37206-889030

Kürzlich angeschaute Lose

LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen