Art Déco-Deckelterrine Silber. Wulstartig gekniffener Rundstand, übergehend in gedrückt bauchigen Korpus mit gering eingezogener Schulter und wellenförmig verziertem, schmalem Rand. Hoch aufgewölbter, haubenartiger Deckel mit würfelförmigem, dunkelbraun gebändertem Holzknauf. Wandung flächendeckend von feinem Hammerschlag überzogen. Seitlich zwei gebogte, sich konisch erweiternde Handhaben aus ebonisiertem Holz, am Ansatz von Volute gefasst. Gest. 800, Herstellerzeichen, Händlermarke "Sönnichsen". Gew. ca. 705 g. H. 19,5 cm. Schalen-D. 17,5 cm. A German Art Deco silver lidded tureen. Standard mark 800, maker´s mark, dealer´s mark. Deutsch. Bremen. Koch & Bergfeld. 1. Viertel 20. Jh.
Art Déco-Deckelterrine Silber. Wulstartig gekniffener Rundstand, übergehend in gedrückt bauchigen Korpus mit gering eingezogener Schulter und wellenförmig verziertem, schmalem Rand. Hoch aufgewölbter, haubenartiger Deckel mit würfelförmigem, dunkelbraun gebändertem Holzknauf. Wandung flächendeckend von feinem Hammerschlag überzogen. Seitlich zwei gebogte, sich konisch erweiternde Handhaben aus ebonisiertem Holz, am Ansatz von Volute gefasst. Gest. 800, Herstellerzeichen, Händlermarke "Sönnichsen". Gew. ca. 705 g. H. 19,5 cm. Schalen-D. 17,5 cm. A German Art Deco silver lidded tureen. Standard mark 800, maker´s mark, dealer´s mark. Deutsch. Bremen. Koch & Bergfeld. 1. Viertel 20. Jh.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen