Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 491

Ars librorum – Johann Wolfgang von Goethe. Goethes Buch Suleika

Auktion 23
29 May 2021 - 30 May 2021
Estimate
€900
ca. US$1,098
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 491

Ars librorum – Johann Wolfgang von Goethe. Goethes Buch Suleika

Auktion 23
29 May 2021 - 30 May 2021
Estimate
€900
ca. US$1,098
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

gefolgt vom Schenkenbuch. Dem Westöstlichen Divan entnommen und mit vierzehn auf den Stein gezeichneten Farblithographien versehen von Max Peiffer Watenphul. Frankfurt am Main 1966. Mit 13 farbigen Lithographien im Text, davon fünf blattgroßen. Rehbrauner Originalmaroquinband mit montierter Farblithographie auf dem Vorderdeckel und vergoldetem Rückentitel. In Originalhalblederkassette, ebenfalls mit vergoldetem Rückentitel (Helmuth Halbach, Königstein).
14. Ars librorum Druck. – Eins von 370 Exemplaren, zusätzlich erschienen zehn Verlegerexemplare. Innerhalb der Auflage existieren verschiedene Einbandvarianten: Maroquin-, Halbpergament- und Leinenbände, laut Spindler wurden nur etwa 20 Exemplare in Leder gebunden. – Im Druckvermerk von Künstler und Verleger signiert. – Auf Velin d’Arches. – Gesetzt von Gotthard de Beauclair und Wolfgang Tiessen aus der Dante-Antiqua. – Peiffer Watenphuls zarttonige Lithographien illustrieren teils blattgroß, teils in den großzügigen Satzspiegel eingedruckt, Goethes Dichtungen. 41,0 : 27,7 cm. 37, [3] Seiten. – Lederband mit kleinen und leichten milchigen Schlieren. Spindler 40.34. – Tiessen III, 1. – Watenphul/Pasqualucci D 76–89

Auction archive: Lot number 491
Auction:
Datum:
29 May 2021 - 30 May 2021
Auction house:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Germany
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Beschreibung:

gefolgt vom Schenkenbuch. Dem Westöstlichen Divan entnommen und mit vierzehn auf den Stein gezeichneten Farblithographien versehen von Max Peiffer Watenphul. Frankfurt am Main 1966. Mit 13 farbigen Lithographien im Text, davon fünf blattgroßen. Rehbrauner Originalmaroquinband mit montierter Farblithographie auf dem Vorderdeckel und vergoldetem Rückentitel. In Originalhalblederkassette, ebenfalls mit vergoldetem Rückentitel (Helmuth Halbach, Königstein).
14. Ars librorum Druck. – Eins von 370 Exemplaren, zusätzlich erschienen zehn Verlegerexemplare. Innerhalb der Auflage existieren verschiedene Einbandvarianten: Maroquin-, Halbpergament- und Leinenbände, laut Spindler wurden nur etwa 20 Exemplare in Leder gebunden. – Im Druckvermerk von Künstler und Verleger signiert. – Auf Velin d’Arches. – Gesetzt von Gotthard de Beauclair und Wolfgang Tiessen aus der Dante-Antiqua. – Peiffer Watenphuls zarttonige Lithographien illustrieren teils blattgroß, teils in den großzügigen Satzspiegel eingedruckt, Goethes Dichtungen. 41,0 : 27,7 cm. 37, [3] Seiten. – Lederband mit kleinen und leichten milchigen Schlieren. Spindler 40.34. – Tiessen III, 1. – Watenphul/Pasqualucci D 76–89

Auction archive: Lot number 491
Auction:
Datum:
29 May 2021 - 30 May 2021
Auction house:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Germany
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert