Armengaud, Jaques-Eugène u. Charles Armengaud
L'Industrie des Chemins de Fer ou Dessins et Descriptions des principales Machines Locomotives, des Fourgons d'approvisionnement (Tenders), wagons de transport ... en usage sur les routes en fer de France, d'Angleterre, d'Allemagne, de Belgique, etc. 2 Bde. (Text und Atlas). Atlasband mit 40 gest. Tafeln. Paris, L. Mathias (Augustin), 1839. Textband: 2 Bl., 174 S., 1 Bl. 4° u. Quer-Folio. HLdr. d. Zt. mit goldgeprägtem RTitel, Blind- u. Goldprägung auf dem Rücken, Farbschnitt u. Atlas mit goldgepr. DTitel auf Maroquin-Schild (berieben, Papierbezug des Vorderdeckels vom Atlasband mit Fehlstelle).
Seltene Erstausgabe eines wichtigen Werkes über frühe Eisenbahnen, Lokomotiven usw. in England und auf dem europäischen Kontinent von den berühmten französischen Ingenieuren Jacques-Eugène und Charles Armengaud. - Der französische Wirtschaftsingenieur J.-E.-Armengaud (1810-1891) war Professor für Maschinenzeichnen am Conservatoire national des arts et métiers (CNAM). Zusammen mit seinem Bruder Charles (1813-1893) arbeitete er als Patentanwalt und Ingenieurkonsulent und sie waren Partner in einer Maschinenfabrik. Jacques-Eugène spezialisierte sich auf den Maschinenbau und die Konstruktion von Maschinen, über die er eine Reihe von Büchern schrieb. Sein Werk trug wesentlich zur Verbreitung neuer Konstruktionstechniken seiner Zeit bei. - Titelblätter mehrfach gestempelt, Bibliothekshinweis auf dem Innenspiegel. Etwas gebräunt u. stockfleckig. Insg. ein gutes Exemplar eines seltenen Werks.
Atlas with 40 engraved plates. - Scarce first edition of an important work on early railways, locomotives etc. in England and on the European Continent by the famous French engineers Jacques-Eugène and Charles Armengaud. - The French industrial engineer J.-E.-Armengaud (1810-1891) was professor of machine drawing at the Conservatoire national des arts et métiers (CNAM). With his brother Charles (1813-1893) he worked as patenrt agents and consulting engineers and they were partner in a machine factory. Jacques-Eugène specialized in the mechanical engineering and the design of machines, on which he wrote a series of books. His work made a significant contribution to the disclosure of new construction techniques in his days. - Contemporary half calf, gilt spine in compartments and morocco lettering piece (rubbed, paper coating of the atlas with slight damage). - Title-pages with stamps, label with library information on paste-down endpaper. Somewhat foxed and browned. Overall a good copy of a rare book.
Armengaud, Jaques-Eugène u. Charles Armengaud
L'Industrie des Chemins de Fer ou Dessins et Descriptions des principales Machines Locomotives, des Fourgons d'approvisionnement (Tenders), wagons de transport ... en usage sur les routes en fer de France, d'Angleterre, d'Allemagne, de Belgique, etc. 2 Bde. (Text und Atlas). Atlasband mit 40 gest. Tafeln. Paris, L. Mathias (Augustin), 1839. Textband: 2 Bl., 174 S., 1 Bl. 4° u. Quer-Folio. HLdr. d. Zt. mit goldgeprägtem RTitel, Blind- u. Goldprägung auf dem Rücken, Farbschnitt u. Atlas mit goldgepr. DTitel auf Maroquin-Schild (berieben, Papierbezug des Vorderdeckels vom Atlasband mit Fehlstelle).
Seltene Erstausgabe eines wichtigen Werkes über frühe Eisenbahnen, Lokomotiven usw. in England und auf dem europäischen Kontinent von den berühmten französischen Ingenieuren Jacques-Eugène und Charles Armengaud. - Der französische Wirtschaftsingenieur J.-E.-Armengaud (1810-1891) war Professor für Maschinenzeichnen am Conservatoire national des arts et métiers (CNAM). Zusammen mit seinem Bruder Charles (1813-1893) arbeitete er als Patentanwalt und Ingenieurkonsulent und sie waren Partner in einer Maschinenfabrik. Jacques-Eugène spezialisierte sich auf den Maschinenbau und die Konstruktion von Maschinen, über die er eine Reihe von Büchern schrieb. Sein Werk trug wesentlich zur Verbreitung neuer Konstruktionstechniken seiner Zeit bei. - Titelblätter mehrfach gestempelt, Bibliothekshinweis auf dem Innenspiegel. Etwas gebräunt u. stockfleckig. Insg. ein gutes Exemplar eines seltenen Werks.
Atlas with 40 engraved plates. - Scarce first edition of an important work on early railways, locomotives etc. in England and on the European Continent by the famous French engineers Jacques-Eugène and Charles Armengaud. - The French industrial engineer J.-E.-Armengaud (1810-1891) was professor of machine drawing at the Conservatoire national des arts et métiers (CNAM). With his brother Charles (1813-1893) he worked as patenrt agents and consulting engineers and they were partner in a machine factory. Jacques-Eugène specialized in the mechanical engineering and the design of machines, on which he wrote a series of books. His work made a significant contribution to the disclosure of new construction techniques in his days. - Contemporary half calf, gilt spine in compartments and morocco lettering piece (rubbed, paper coating of the atlas with slight damage). - Title-pages with stamps, label with library information on paste-down endpaper. Somewhat foxed and browned. Overall a good copy of a rare book.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert