Auktionsarchiv: Los-Nr. 393

Arithmomètre Payen, C. 1880

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 393

Arithmomètre Payen, C. 1880

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

"Arithmomètre Payen", c. 1880 Large model of world's first serially produced calculating machine. Produced in series by Thomas' successor "L. Payen, Paris". Serial no. 2525. Later wood case. 8 setting slides, 9 rotation counters, 16-digit result capacity, mechanism sticks, missing zero-setting cranks - Literature: Martin, p. 57. - One of the important collector's items and exhibition pieces in the history of arithmetic. "Arithmomètre Payen", um 1880 Großes Modell der ersten serienmäßig hergestellten Rechenmaschine der Welt von Charles Xavier Thomas aus dem elsässischen Colmar, später Paris. Gebaut von seinem Mechaniker und Nachfolger L. Payen, Paris. Gehäuse ergänzt, Serien-Nr. 2525! 8 Einstellschieber, 9-stelliges Umdrehungszählwerk, 16-stelliger Resultatwerkschlitten, Mechanik hakt, Kurbeln zur Zählwerklöschung fehlen. - Literatur: Martin, S. 57. - Eins der großen Sammlungsstücke zur Rechenmaschinengeschichte

Auktionsarchiv: Los-Nr. 393
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

"Arithmomètre Payen", c. 1880 Large model of world's first serially produced calculating machine. Produced in series by Thomas' successor "L. Payen, Paris". Serial no. 2525. Later wood case. 8 setting slides, 9 rotation counters, 16-digit result capacity, mechanism sticks, missing zero-setting cranks - Literature: Martin, p. 57. - One of the important collector's items and exhibition pieces in the history of arithmetic. "Arithmomètre Payen", um 1880 Großes Modell der ersten serienmäßig hergestellten Rechenmaschine der Welt von Charles Xavier Thomas aus dem elsässischen Colmar, später Paris. Gebaut von seinem Mechaniker und Nachfolger L. Payen, Paris. Gehäuse ergänzt, Serien-Nr. 2525! 8 Einstellschieber, 9-stelliges Umdrehungszählwerk, 16-stelliger Resultatwerkschlitten, Mechanik hakt, Kurbeln zur Zählwerklöschung fehlen. - Literatur: Martin, S. 57. - Eins der großen Sammlungsstücke zur Rechenmaschinengeschichte

Auktionsarchiv: Los-Nr. 393
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen