Auktionsarchiv: Los-Nr. 2203

Aristoteles Opera omnia quae extant

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2203

Aristoteles Opera omnia quae extant

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

» größer PHILOSOPHIE UND PÄDAGOGIK Aristoteles. Opera omnia quae extant. Graecè et latinè. Veterum ac recentiorum interpretum, ut Adriani Turnebi, Isaaci Casauboni, Iulii Pacii studio emendatissima. 2 Bände. 16 Bl., 184, 1251 S., 18 Bl.; 2 Bl.,1104 S., 16 Bl. Mit zwei wiederholten Titelkupfern und Falttabelle. 39,5 x 26 cm. Kalbleder d. Z. (lädiert, Gelenke brüchig mit größeren Bezugsfehlern, säurebrüchig, stark bestoßen und berieben) mit goldgeprägtem Wappensupralibros. Paris, "Typis Regiis", 1619. Hoffmann I, 292. Schweiger I, 51. Renouard 219, 5. – Erste Ausgabe der von Guillaume du Val (1572-1646) besorgten zweisprachigen Edition. – Stärker gebräunt, teils mit blassen Feuchtigkeitsrändern, mal mehr, mal weniger braun- und stockfleckig, vereinzelt mit ergänzten Fehlstellen im Rand (ohne Textverlust), wenige Läsuren, Eselsohren und kleinere Tintenflecke.Titel mit kleinerem Ausriss unten (ohne Darstellungsverlust). – Dabei: Eigenhändiger Dedikationsbrief von J. T. Saunders an Arthur Leslie Peck (1902-1974), Fellow am Christ College, Cambridge, aus dem Jahr 1932.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2203
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

» größer PHILOSOPHIE UND PÄDAGOGIK Aristoteles. Opera omnia quae extant. Graecè et latinè. Veterum ac recentiorum interpretum, ut Adriani Turnebi, Isaaci Casauboni, Iulii Pacii studio emendatissima. 2 Bände. 16 Bl., 184, 1251 S., 18 Bl.; 2 Bl.,1104 S., 16 Bl. Mit zwei wiederholten Titelkupfern und Falttabelle. 39,5 x 26 cm. Kalbleder d. Z. (lädiert, Gelenke brüchig mit größeren Bezugsfehlern, säurebrüchig, stark bestoßen und berieben) mit goldgeprägtem Wappensupralibros. Paris, "Typis Regiis", 1619. Hoffmann I, 292. Schweiger I, 51. Renouard 219, 5. – Erste Ausgabe der von Guillaume du Val (1572-1646) besorgten zweisprachigen Edition. – Stärker gebräunt, teils mit blassen Feuchtigkeitsrändern, mal mehr, mal weniger braun- und stockfleckig, vereinzelt mit ergänzten Fehlstellen im Rand (ohne Textverlust), wenige Läsuren, Eselsohren und kleinere Tintenflecke.Titel mit kleinerem Ausriss unten (ohne Darstellungsverlust). – Dabei: Eigenhändiger Dedikationsbrief von J. T. Saunders an Arthur Leslie Peck (1902-1974), Fellow am Christ College, Cambridge, aus dem Jahr 1932.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2203
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen