Auktionsarchiv: Los-Nr. 16

Antwerpener Meister - zwei Ateliergemälde, Anfang 18. Jhdt.

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 16

Antwerpener Meister - zwei Ateliergemälde, Anfang 18. Jhdt.

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Jeweils Öl auf Leinwand, in reich reliefiertem, vergoldetem Stilrahmen, unten bezeichnet "Francois Xavier Verbeeck 1686 - 1755". Atelier eines Malers mit Selbstbildnis von Verbeeck (?) mit Allongeperücke und in geschlitzter Tracht an der Staffelei sitzend, im Vordergrund antike Skulpturen, Vorzeichnungen, Palettenmesser etc., dabei auch ein Geselle mit Pinseln, Palette und Malstock, im Hintergrund zahlreiche barocke Portraits und eine Landschaft in dichter Hängung. Bildmaße 48 x 58 cm, Rahmenmaße 68 x 78 cm. Dazu das Atelier eines Bildhauers, im Vordergrund Kunden, die Skulpturen und Zeichnungen betrachten, ein Globus und ein Künstler mit Hammer und Meißel bei der Arbeit. Im Hintergrund Säulen und Ausblick auf mediterrane Landschaft. Bildmaße 52 x 59 cm, Rahmenmaße 72 x 80 cm. Gemälde doubliert, restauriert. Seltene, liebevoll gestaltete Szenen, die einen detaillierten Einblick in die Werkstattpraxis barocker Künstler bieten. Provenienz: Sammlung Heinrich Höch, München. Zustand: II Fragen zum Los?

Auktionsarchiv: Los-Nr. 16
Beschreibung:

Jeweils Öl auf Leinwand, in reich reliefiertem, vergoldetem Stilrahmen, unten bezeichnet "Francois Xavier Verbeeck 1686 - 1755". Atelier eines Malers mit Selbstbildnis von Verbeeck (?) mit Allongeperücke und in geschlitzter Tracht an der Staffelei sitzend, im Vordergrund antike Skulpturen, Vorzeichnungen, Palettenmesser etc., dabei auch ein Geselle mit Pinseln, Palette und Malstock, im Hintergrund zahlreiche barocke Portraits und eine Landschaft in dichter Hängung. Bildmaße 48 x 58 cm, Rahmenmaße 68 x 78 cm. Dazu das Atelier eines Bildhauers, im Vordergrund Kunden, die Skulpturen und Zeichnungen betrachten, ein Globus und ein Künstler mit Hammer und Meißel bei der Arbeit. Im Hintergrund Säulen und Ausblick auf mediterrane Landschaft. Bildmaße 52 x 59 cm, Rahmenmaße 72 x 80 cm. Gemälde doubliert, restauriert. Seltene, liebevoll gestaltete Szenen, die einen detaillierten Einblick in die Werkstattpraxis barocker Künstler bieten. Provenienz: Sammlung Heinrich Höch, München. Zustand: II Fragen zum Los?

Auktionsarchiv: Los-Nr. 16
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen