Auktionsarchiv: Los-Nr. 1488

Anton Raphael Mengs

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1488

Anton Raphael Mengs

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Anton Raphael Mengs (1728 Aussig/Böhmen - 1779 Rom) attr.; Charakterkopf einer jungen Römerin Sehr fein, im duftig-weichzeichnerischen Stil des 18. Jhs. nach dem Leben gemalter Ausdruckskopf. Das etwa 18 Jahre alte Mädchen in antikisierendem römischen Habit ist hier phsychologisch überzeugend als konzentrierte Charakterstudie meisterhaft wiedergegeben. Es handelt sich vermutlich um dasselbe Mädchen, das auf einem Gemälde in Rom (ehem. Galleria Barberini) zu sehen ist und das mitunter als Tochter des Künstlers angesehen wird, jedoch wohl eher einen Ausdruckskopf ohne bestimmte Porträtzuweisung darstellt. Das römische Bild ist lediglich auf einem historischen Foto und in einer Grisaille-Ausarbeitung von Mengs (Christie's 19.4.2007, Los 106) überliefert. Während der Blick des Mädchens dort nach links oben ins Unbestimmte gerichtet ist, blickt die Dargestellte hier in sich gekehrt, gedankenversunken, auch schüchtern zu Boden. Öl/Lwd.; Verso altes Klebeetikett und Bez.; 47 cm x 36 cm. Rahmen. Provenienz: Sammlung Maria Finch, England (altes Sammlungsetikett verso). Attributed to Anton Raphael Mengs (1728 - 1779). Portrait of a Roman girl probably depicting his daughter. Oil on canvas. Old collection label and inscription on the reverse.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1488
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Anton Raphael Mengs (1728 Aussig/Böhmen - 1779 Rom) attr.; Charakterkopf einer jungen Römerin Sehr fein, im duftig-weichzeichnerischen Stil des 18. Jhs. nach dem Leben gemalter Ausdruckskopf. Das etwa 18 Jahre alte Mädchen in antikisierendem römischen Habit ist hier phsychologisch überzeugend als konzentrierte Charakterstudie meisterhaft wiedergegeben. Es handelt sich vermutlich um dasselbe Mädchen, das auf einem Gemälde in Rom (ehem. Galleria Barberini) zu sehen ist und das mitunter als Tochter des Künstlers angesehen wird, jedoch wohl eher einen Ausdruckskopf ohne bestimmte Porträtzuweisung darstellt. Das römische Bild ist lediglich auf einem historischen Foto und in einer Grisaille-Ausarbeitung von Mengs (Christie's 19.4.2007, Los 106) überliefert. Während der Blick des Mädchens dort nach links oben ins Unbestimmte gerichtet ist, blickt die Dargestellte hier in sich gekehrt, gedankenversunken, auch schüchtern zu Boden. Öl/Lwd.; Verso altes Klebeetikett und Bez.; 47 cm x 36 cm. Rahmen. Provenienz: Sammlung Maria Finch, England (altes Sammlungsetikett verso). Attributed to Anton Raphael Mengs (1728 - 1779). Portrait of a Roman girl probably depicting his daughter. Oil on canvas. Old collection label and inscription on the reverse.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1488
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen