Anonymer Maler des 19. Jh., Personifikation des Elementes ''Feuer'' (''Ignis''), Darstellung als sitzender weiblicher Halbakt, der in seiner linken Hand Blitz und Flammen hält und mit seiner Rechten einen Salamander als Feuergeist streichelt, im Hintergrund eine von Rauch erfüllte Landschaft mit Feuersbrünsten und ausgebrochenen Vulkanen. Die Komposition geht auf einen um 1600 entstandenen Kupferstich von Johannes Sadeler (1550-1600) aus einer Folge der vier Elemente nach Vorlagen von Marten de Vos (1532-1603) zurück, Öl/Mahagonitafel. Verso Etikett mit Bez. ''Collection Rainer Wallraf'', No. 318 (...) erw(orben). VIII (19)'65 Cote d'Azur'', 36 x 51 cm
Anonymer Maler des 19. Jh., Personifikation des Elementes ''Feuer'' (''Ignis''), Darstellung als sitzender weiblicher Halbakt, der in seiner linken Hand Blitz und Flammen hält und mit seiner Rechten einen Salamander als Feuergeist streichelt, im Hintergrund eine von Rauch erfüllte Landschaft mit Feuersbrünsten und ausgebrochenen Vulkanen. Die Komposition geht auf einen um 1600 entstandenen Kupferstich von Johannes Sadeler (1550-1600) aus einer Folge der vier Elemente nach Vorlagen von Marten de Vos (1532-1603) zurück, Öl/Mahagonitafel. Verso Etikett mit Bez. ''Collection Rainer Wallraf'', No. 318 (...) erw(orben). VIII (19)'65 Cote d'Azur'', 36 x 51 cm
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen