Auktionsarchiv: Los-Nr. 438

Anna Franziska Schwarzbach, “Kleiner Königshocker”, Eisenguss- Plastik von 1990, mit Katalog “Eisenplastik” und Postkarte des Kunstwerks

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 438

Anna Franziska Schwarzbach, “Kleiner Königshocker”, Eisenguss- Plastik von 1990, mit Katalog “Eisenplastik” und Postkarte des Kunstwerks

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Anna Franziska Schwarzbach, "Kleiner Königshocker", Eisenguss- Plastik von 1990, mit Katalog "Eisenplastik" und Postkarte des Kunstwerks Anna Franziska Schwarzbach, bis 1990 Franziska Lobeck, *1949 Rittersgrün/Sachsen - lebt und arbeitet in Berlin, deutsche Bildhauerin und Architektin, hier: "Kleiner Königshocker" - hockende weibliche Kultfigur, inspiriert von afrikanischen Vorbildern, Eisenguss- Plastik, auf Rundsockel, 18 x 12 x 12 cm, dazu Katalog "Eisenplastik", Berlin Weißensee/ 1992 mit Arbeiten der Künstlerin und einer Postkarte mit der hier angebotenen Plastik Zur Künstlerin: Franziska Schwarzbach studierte ab 1968 Architektur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Selman Selmanagić. Anschließend, von 1973 bis 1975, war sie als Architektin am Berliner Palast der Republik mit Arbeiten am Theatersaal beschäftigt. Von 1975 bis 1979 absolvierte sie ein Abendstudium der Portraitplastik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit 1977 ist sie freischaffende Bildhauerin. Ihr Arbeitsgebiet reicht von der Kunst im öffentlichen Raum über Skulpturen aus Bronze, Stein, Holz und Eisenguss bis zur Kleinplastik und Medaillen. Anna Franziska Schwarzbach ist eine der wenigen Bildhauerinnen, die sich mit dem Eisenguss befassen. teilen twittern merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 438
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Anna Franziska Schwarzbach, "Kleiner Königshocker", Eisenguss- Plastik von 1990, mit Katalog "Eisenplastik" und Postkarte des Kunstwerks Anna Franziska Schwarzbach, bis 1990 Franziska Lobeck, *1949 Rittersgrün/Sachsen - lebt und arbeitet in Berlin, deutsche Bildhauerin und Architektin, hier: "Kleiner Königshocker" - hockende weibliche Kultfigur, inspiriert von afrikanischen Vorbildern, Eisenguss- Plastik, auf Rundsockel, 18 x 12 x 12 cm, dazu Katalog "Eisenplastik", Berlin Weißensee/ 1992 mit Arbeiten der Künstlerin und einer Postkarte mit der hier angebotenen Plastik Zur Künstlerin: Franziska Schwarzbach studierte ab 1968 Architektur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Selman Selmanagić. Anschließend, von 1973 bis 1975, war sie als Architektin am Berliner Palast der Republik mit Arbeiten am Theatersaal beschäftigt. Von 1975 bis 1979 absolvierte sie ein Abendstudium der Portraitplastik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit 1977 ist sie freischaffende Bildhauerin. Ihr Arbeitsgebiet reicht von der Kunst im öffentlichen Raum über Skulpturen aus Bronze, Stein, Holz und Eisenguss bis zur Kleinplastik und Medaillen. Anna Franziska Schwarzbach ist eine der wenigen Bildhauerinnen, die sich mit dem Eisenguss befassen. teilen twittern merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 438
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen