China Ende 19. Jh. Holz, ebonisiert und vergoldet, sowie schwarzgrundiger Lack. Vier Kugelfüße, eingezogene Bodenplatte, beidseits hinter durchbrochen gearbeiteten Türfüllungen je vier Schubladen, darüber schräges Schreibpult mit Filzeinlage und dreischübiger Inneneinrichtung, rechts ein aus- und an einem Scharnier umklappbarer Schub als Utensilienhalter für Tintenfass und Feder, abschließend eine abnehmbare Galerie in Durchbruchdekor. Sämtliche Schauseiten und Innenpaneele der Schreiblade bemalt mit Blütenranken und vielfigurigen Palastdarstellungen. Zwei Originalschlösser.
H. 92, B. 68, T. 59 cm.
Zustandsbericht:
Altersbedingter, unrest. Zustand. Fehlstellen bzw. Beschädigungen an Holz und Lack, sämtliche Kanten stark best., Goldmalerei teils stark ber. auf der oberen Ablagefläche, rechte Tür gerissen und nicht mehr fest verankert. Ein Schloss erg. Knauf einer Schublade und Schlüssel fehlen.
Anglo-Chinese export lacquer and gilt Davenport desk
China late 19th C. Wood, ebonised and gilt, as well as black-ground lacquer. Four ball feet, recessed base plate, four drawers on either side behind openwork door panels, above a fall front desk with felt inlay and three-drawer interior, on the right a drawer that can be folded out and down on a hinge as an utensil holder for inkpot and quill, above a removable gallery in openwork decoration. All sides and interior panels of the writing flap painted with floral tendrils and multi-figure palace depictions. Two original locks.
H 92, W 68, D 59 cm.
Condition report:
Age-related unrestored condition. Missing parts respectively damages to wood and varnish, all edges heavily damaged, gold painting partially strongly rubbed on the upper shelf, right door cracked and no longer firmly fixed. One lock renewed. Knob of one drawer and key missing.
China Ende 19. Jh. Holz, ebonisiert und vergoldet, sowie schwarzgrundiger Lack. Vier Kugelfüße, eingezogene Bodenplatte, beidseits hinter durchbrochen gearbeiteten Türfüllungen je vier Schubladen, darüber schräges Schreibpult mit Filzeinlage und dreischübiger Inneneinrichtung, rechts ein aus- und an einem Scharnier umklappbarer Schub als Utensilienhalter für Tintenfass und Feder, abschließend eine abnehmbare Galerie in Durchbruchdekor. Sämtliche Schauseiten und Innenpaneele der Schreiblade bemalt mit Blütenranken und vielfigurigen Palastdarstellungen. Zwei Originalschlösser.
H. 92, B. 68, T. 59 cm.
Zustandsbericht:
Altersbedingter, unrest. Zustand. Fehlstellen bzw. Beschädigungen an Holz und Lack, sämtliche Kanten stark best., Goldmalerei teils stark ber. auf der oberen Ablagefläche, rechte Tür gerissen und nicht mehr fest verankert. Ein Schloss erg. Knauf einer Schublade und Schlüssel fehlen.
Anglo-Chinese export lacquer and gilt Davenport desk
China late 19th C. Wood, ebonised and gilt, as well as black-ground lacquer. Four ball feet, recessed base plate, four drawers on either side behind openwork door panels, above a fall front desk with felt inlay and three-drawer interior, on the right a drawer that can be folded out and down on a hinge as an utensil holder for inkpot and quill, above a removable gallery in openwork decoration. All sides and interior panels of the writing flap painted with floral tendrils and multi-figure palace depictions. Two original locks.
H 92, W 68, D 59 cm.
Condition report:
Age-related unrestored condition. Missing parts respectively damages to wood and varnish, all edges heavily damaged, gold painting partially strongly rubbed on the upper shelf, right door cracked and no longer firmly fixed. One lock renewed. Knob of one drawer and key missing.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen