Anbietplatte von Emil Lettré
Silber. Rechteckige Platte mit geschwungenen Schmalseiten und zentraler Muldung. Marken: MZ Emil Lettré (1905 - 1952, Bröhan Nr. 209). H 2; L 42,5; B 30 cm, Gewicht 1.027 g.
Berlin, Emil Lettré 1920er Jahre.ProvenienzSammlung Estella und Ludwig Katzenellenbogen.LiteraturhinweiseVgl. eine identische Platte, abgebildet im Kat. Emil Lettré / Andreas Moritz zwei deutsche Silberschmiede im 20. Jahrhundert, Köln 1976/77, Nr. 16, Abb. 11.
Anbietplatte von Emil Lettré
Silber. Rechteckige Platte mit geschwungenen Schmalseiten und zentraler Muldung. Marken: MZ Emil Lettré (1905 - 1952, Bröhan Nr. 209). H 2; L 42,5; B 30 cm, Gewicht 1.027 g.
Berlin, Emil Lettré 1920er Jahre.ProvenienzSammlung Estella und Ludwig Katzenellenbogen.LiteraturhinweiseVgl. eine identische Platte, abgebildet im Kat. Emil Lettré / Andreas Moritz zwei deutsche Silberschmiede im 20. Jahrhundert, Köln 1976/77, Nr. 16, Abb. 11.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen