Anbetung der Hirten
Tirol, zweite Hälfte 18. Jh.
Hinterglasmalerei in opaken und transparenten Farben vor Schwarz. Retuschen im Rot. Ebonisierter und vergoldeter Weichholzrahmen H 41,5, B 60 cm.Das große Format ist einzigartig für die Tiroler Hinterglasmalerei. Weder in der Fachliteratur noch im Bestand eines Museums findet sich Vergleichbares.ProvenienzKunsthandel Tegernsee.LiteraturhinweiseAbgebildet bei Steiner, "...denn ich verkünde Euch eine große Freude!" – Die Weihnachtsgeschichte in der Hinterglasmalerei 1550 - 1850, Mittenwald 2008, Abb. 16.
Abgebildet bei Steiner, Verborgene Schätze – Tiroler Hinterglasmalerei 1550 - 1850, Brixen 2009, Abb. 96.Ausstellung2005 - 2006 "Eleganz in Glanz", Barockmuseum Salzburg.
2008 - 2009 Geigenbaumuseum Mittenwald.
2009 - 2010 Diözesanmuseum Hofburg Brixen.
Anbetung der Hirten
Tirol, zweite Hälfte 18. Jh.
Hinterglasmalerei in opaken und transparenten Farben vor Schwarz. Retuschen im Rot. Ebonisierter und vergoldeter Weichholzrahmen H 41,5, B 60 cm.Das große Format ist einzigartig für die Tiroler Hinterglasmalerei. Weder in der Fachliteratur noch im Bestand eines Museums findet sich Vergleichbares.ProvenienzKunsthandel Tegernsee.LiteraturhinweiseAbgebildet bei Steiner, "...denn ich verkünde Euch eine große Freude!" – Die Weihnachtsgeschichte in der Hinterglasmalerei 1550 - 1850, Mittenwald 2008, Abb. 16.
Abgebildet bei Steiner, Verborgene Schätze – Tiroler Hinterglasmalerei 1550 - 1850, Brixen 2009, Abb. 96.Ausstellung2005 - 2006 "Eleganz in Glanz", Barockmuseum Salzburg.
2008 - 2009 Geigenbaumuseum Mittenwald.
2009 - 2010 Diözesanmuseum Hofburg Brixen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen