Porzellan, glasiert. Schlanke Balusterform mit ausladender Mündung über rundem, abgesetzten Standfuß und quadratischen Sockel. Seitlich an der Wandung zwei reliefierte Volutenhenkel. Kobaltblauer Fond, schauseitig mit einer vierpassigen Goldspitzenreserve. Darin ein Blütenbukett in polychromen Aufglasurfarben auf weißem Grund. Ränder goldstaffiert, die Henkel partiell goldgehöht. Am Boden die zweifach geschliffene Schwertermarke, Drehernummer mit Jahreszeichen sowie weitere Prägeziffern.
Vereinzelt minimaler Ascheanflug, der Übergang von Sockel zu Korpus mit leichten Ablagerungsspuren.
H. 25,4 cm.
Porzellan, glasiert. Schlanke Balusterform mit ausladender Mündung über rundem, abgesetzten Standfuß und quadratischen Sockel. Seitlich an der Wandung zwei reliefierte Volutenhenkel. Kobaltblauer Fond, schauseitig mit einer vierpassigen Goldspitzenreserve. Darin ein Blütenbukett in polychromen Aufglasurfarben auf weißem Grund. Ränder goldstaffiert, die Henkel partiell goldgehöht. Am Boden die zweifach geschliffene Schwertermarke, Drehernummer mit Jahreszeichen sowie weitere Prägeziffern.
Vereinzelt minimaler Ascheanflug, der Übergang von Sockel zu Korpus mit leichten Ablagerungsspuren.
H. 25,4 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen