Auktionsarchiv: Los-Nr. 1659

Max Klinger

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1659

Max Klinger

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Amor und Psyche. 1880.
Klinger, M., Amor und Psyche. Ein Märchen des Apulejus. Aus dem Lateinischen von R. Jachmann. Mit 46 (15 ganzseit., 31 mont.) Orig.-Radierungen vom M. Klinger. München, T. Stroefer [1880]. Illustr. gold-, silber- und schwarzgeprägter Orig.-Leinenband mit Goldschnitt. 4to. 4 Bll., LXVIII S. Singer 64-109. - Erste Ausgabe der Folge und Buchausgabe. - "Die entzückenden Illustrationen zu Amor und Psyche sind das einzige radierte Werk Klingers, das die Schrift eines Dichters recht eigentlich illustriert." (Singer). - "Es ist nicht viel, gar nicht viel, was aus der damalige Zeit als über dem Durchschnitt stehend lobend hervorzuheben ist; es ist eigentlich nur ein Buch ... Das Werk, von dem ich spreche, ist die deutsche Uebersetzung des tiefen und zartsinnigen Märchens des Apulejus von Reinhold Jachmann 'Amor und Psyche', das 1880 im Auftrage des Kunsthändlers Theo Stroefer in Nürnberg von Max Klinger mit schönen Vollbildern, Umrahmungen und Randleisten geschmückt wurde". (Grautoff, S. 8). - Tlw. gering stockfleckig, zu Beginn stärker, 3 Bll. gelöst, 3 Bll. angeschmutzt und knittrig. Kanten leicht berieben. - Vorsatz und erstes w. Bl. mit Besitzvermerk von Hans Franck (Schriftsteller, 1879-1964).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1659
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Amor und Psyche. 1880.
Klinger, M., Amor und Psyche. Ein Märchen des Apulejus. Aus dem Lateinischen von R. Jachmann. Mit 46 (15 ganzseit., 31 mont.) Orig.-Radierungen vom M. Klinger. München, T. Stroefer [1880]. Illustr. gold-, silber- und schwarzgeprägter Orig.-Leinenband mit Goldschnitt. 4to. 4 Bll., LXVIII S. Singer 64-109. - Erste Ausgabe der Folge und Buchausgabe. - "Die entzückenden Illustrationen zu Amor und Psyche sind das einzige radierte Werk Klingers, das die Schrift eines Dichters recht eigentlich illustriert." (Singer). - "Es ist nicht viel, gar nicht viel, was aus der damalige Zeit als über dem Durchschnitt stehend lobend hervorzuheben ist; es ist eigentlich nur ein Buch ... Das Werk, von dem ich spreche, ist die deutsche Uebersetzung des tiefen und zartsinnigen Märchens des Apulejus von Reinhold Jachmann 'Amor und Psyche', das 1880 im Auftrage des Kunsthändlers Theo Stroefer in Nürnberg von Max Klinger mit schönen Vollbildern, Umrahmungen und Randleisten geschmückt wurde". (Grautoff, S. 8). - Tlw. gering stockfleckig, zu Beginn stärker, 3 Bll. gelöst, 3 Bll. angeschmutzt und knittrig. Kanten leicht berieben. - Vorsatz und erstes w. Bl. mit Besitzvermerk von Hans Franck (Schriftsteller, 1879-1964).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1659
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen