Auktionsarchiv: Los-Nr. 1873

Alting, Descriptio Batavii & Frisii

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1873

Alting, Descriptio Batavii & Frisii

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Alting, M. Descriptio, secundum antiquos, agri Batavi & Frisii, una cum conterminis. Sive notitia Germaniae inferioris. - Descriptio Frisiae inter Scaldis portum veterum & Amisiam. Zus. 2 Tle. u. Anhang in 1 Bd. Amsterdam, H. Wetsteen, 1697-1701. Fol. (37:25 cm ). Mit gest. Front. , 14 (statt 15) doppelblattgr. Kupferkarten, 3 Kupfertafeln, 5 Textkupfern u. 1 doppelblattgr. Stammtafel. 11 Bll. , 13 2 S. , 8 Bll. ; 16 Bll. , 21 6 S. , 20 Bll. ; 2 Bll. , 1 8 S. , 1 Bl. Ldr. d. Zt. , berieben, Vordergelenk eingerissen, Rücken am Kopf mit Ausbruch. ( ) Brunet VI, 25131; Tiele 36-37. - Erste Ausgabe. Beschreibung Hollands und Frieslands nach den Kenntnissen antiker u. mittelalterlicher Autoren. Die figürlichen Kartuschen der 5 Karten zum 1. Teil von C. u. J. Luyken bzw. J. Goeree gestochen, die Karten zum 2. Teil sind von G. de Broen, die Deutschland-Karte nach Ptolemaeus zum Anhang ist unbezeichnet. - Schöner Druck auf festem Papier. Teilw. leicht gebräunt. 1 Karte seitlich knapp beschnitten, 1 Karte mit Eckabriß ohne Bildberührung. Es fehlt die Karte "Descriptio Germaniae Inferioris" in Tl. 1.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1873
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Alting, M. Descriptio, secundum antiquos, agri Batavi & Frisii, una cum conterminis. Sive notitia Germaniae inferioris. - Descriptio Frisiae inter Scaldis portum veterum & Amisiam. Zus. 2 Tle. u. Anhang in 1 Bd. Amsterdam, H. Wetsteen, 1697-1701. Fol. (37:25 cm ). Mit gest. Front. , 14 (statt 15) doppelblattgr. Kupferkarten, 3 Kupfertafeln, 5 Textkupfern u. 1 doppelblattgr. Stammtafel. 11 Bll. , 13 2 S. , 8 Bll. ; 16 Bll. , 21 6 S. , 20 Bll. ; 2 Bll. , 1 8 S. , 1 Bl. Ldr. d. Zt. , berieben, Vordergelenk eingerissen, Rücken am Kopf mit Ausbruch. ( ) Brunet VI, 25131; Tiele 36-37. - Erste Ausgabe. Beschreibung Hollands und Frieslands nach den Kenntnissen antiker u. mittelalterlicher Autoren. Die figürlichen Kartuschen der 5 Karten zum 1. Teil von C. u. J. Luyken bzw. J. Goeree gestochen, die Karten zum 2. Teil sind von G. de Broen, die Deutschland-Karte nach Ptolemaeus zum Anhang ist unbezeichnet. - Schöner Druck auf festem Papier. Teilw. leicht gebräunt. 1 Karte seitlich knapp beschnitten, 1 Karte mit Eckabriß ohne Bildberührung. Es fehlt die Karte "Descriptio Germaniae Inferioris" in Tl. 1.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1873
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen