585er Gelbgold. Spindelförmiger, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf mit drei je chatongefassten Rubinen im Rundschliff sowie zwei Brillanten (zus. ca. 0,36 ct). Diese einreihig und alternierend angeordnet und mittels kleiner Brillantpaare (insges. 8 Steine) in den Zwickeln akzentuiert. In der Ringschiene gestempelt "585" sowie mit der Meistermarke "G" im Schild. Schmale Schiene.
Die Steine minimal kratzspurig. Schiene durch Weitung minimal unregelmäßig und ausgedünnt. Ringkopf unscheinbar restauriert.
D. 17,75 mm (D. 53), Gew. 2,59g.
585er Gelbgold. Spindelförmiger, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf mit drei je chatongefassten Rubinen im Rundschliff sowie zwei Brillanten (zus. ca. 0,36 ct). Diese einreihig und alternierend angeordnet und mittels kleiner Brillantpaare (insges. 8 Steine) in den Zwickeln akzentuiert. In der Ringschiene gestempelt "585" sowie mit der Meistermarke "G" im Schild. Schmale Schiene.
Die Steine minimal kratzspurig. Schiene durch Weitung minimal unregelmäßig und ausgedünnt. Ringkopf unscheinbar restauriert.
D. 17,75 mm (D. 53), Gew. 2,59g.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen