Auktionsarchiv: Los-Nr. 788

Alfred Walter Heymel. Gesammelte Gedichte

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 788

Alfred Walter Heymel. Gesammelte Gedichte

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

1895–1914. Leipzig, Insel 1914. Gelber Originalmaroquinband mit vergoldeten Rücken, Deckel- und Innenkantenfileten, Eckfleurons und Kopfgoldschnitt (E. A. Enders, Leipzig).
Erste Gesamtausgabe, erschienen im Todesjahr des Dichters. – Exemplar 10 von 30 der Vorzugsausgabe auf Bütten. – Gedruckt in Grün und Schwarz bei E. Haberland, Leipzig. – Die Ausgabe ganz im Sinne des »spiritus rector« des frühen Insel-Verlages. Alfred Walter Heymel war die prägende Persönlichkeit in dem Verlag, der wie kein konkurrierendes Unternehmen auf die künstlerische Ausstattung zeitgenössischer Dichtungen setzte. Schon bald – besonders nach dem Tod von Rudolf von Poellnitz 1905 – wandelte sich unter Anton Kippenberg die Ausrichtung des Verlages und klassische Autoren rückten zunehmend in den Fokus. – Selten.
25,4 : 17,9 cm. [4], 234, [4] Seiten. – Rücken und Deckelkanten gebräunt. Außengelenke, Kapitale und Ecken berieben. Vorderdeckel mit schwacher Kratzspur. – Innen sehr schön.
Sarkowski 727 VA

Auktionsarchiv: Los-Nr. 788
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1895–1914. Leipzig, Insel 1914. Gelber Originalmaroquinband mit vergoldeten Rücken, Deckel- und Innenkantenfileten, Eckfleurons und Kopfgoldschnitt (E. A. Enders, Leipzig).
Erste Gesamtausgabe, erschienen im Todesjahr des Dichters. – Exemplar 10 von 30 der Vorzugsausgabe auf Bütten. – Gedruckt in Grün und Schwarz bei E. Haberland, Leipzig. – Die Ausgabe ganz im Sinne des »spiritus rector« des frühen Insel-Verlages. Alfred Walter Heymel war die prägende Persönlichkeit in dem Verlag, der wie kein konkurrierendes Unternehmen auf die künstlerische Ausstattung zeitgenössischer Dichtungen setzte. Schon bald – besonders nach dem Tod von Rudolf von Poellnitz 1905 – wandelte sich unter Anton Kippenberg die Ausrichtung des Verlages und klassische Autoren rückten zunehmend in den Fokus. – Selten.
25,4 : 17,9 cm. [4], 234, [4] Seiten. – Rücken und Deckelkanten gebräunt. Außengelenke, Kapitale und Ecken berieben. Vorderdeckel mit schwacher Kratzspur. – Innen sehr schön.
Sarkowski 727 VA

Auktionsarchiv: Los-Nr. 788
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen