Franziska Becker* (*1949) und Papan* (*1943) Alfred Biolek Deutsch: Im siebten Himmel. Mischtechnik und Collage mit Papierfiguren und Kochlöffel auf Leinwand. 40 x 30 cm. Unten links signiert: papan, unten rechts signiert: Fransziska Becker, mittig unten betitelt: IM SIEBTEN HIMMEL. 1995 illustrierten die Cartoonistin Franziska Becker und der Cartoonist papan das von Alfred Biolek herausgegebene Kochbuch 'Meine Rezepte'. Biolek moderierte von 1997 bis 2004 die Kochsendung Alfredissimo, in der er prominente Gäste einlud und mit ihnen zusammen ein einfaches Gericht kochte. Markenzeichen wurde eine Weinprobe, die während der Sendung stattfand. Alfred Biolek (1934-2021) gilt als Wegbereiter der Talkshow in Deutschland und hat über viele Jahrzehnte das deutsche Fernsehen als Moderator, Talkmaster und Produzent geprägt. Seine Talkshows Kölner Treff, Mensch Meier, Boulevard Bio und Bios Bahnhof mit unzähligen prominenten Gästen aus Kunst, Kultur und Politik sind unvergessen. Regelmäßig gab es nach den Fernsehproduktionen Aftershow Partys an Tischen mit bis zu 30 Metern Länge mit allen an der Sendung beteiligten Mitarbeitern und Gästen, die der krönende Abschluss einer jeden Sendung waren. Ab 1994 war er über viele Jahre mit seiner Kochshow alfredissimo! im Fernsehen präsent, wo er mit Prominenten aus allen Bereichen kochte und plauderte. Seine begeisterten ‚Mmmhh‘-Ausrufe beim Probieren des Weins und der fertigen Gerichte waren legendär. Zu seinen Veröffentlichungen gehören zahlreiche Kochbücher, die u.a. von seinen Freunden, den Cartoonisten Franziska Becker und Papan, illustriert wurden. Biolek war zudem UN-Sonderbotschafter, hatte eine Professur an der Hochschule für Medien inne und gründete mehrere Stiftungen. Für sein ehrenamtliches und soziales Engagement, ebenso wir für seine Buchveröffentlichungen wurde er mehrfach ausgezeichnet. 2009 zog Biolek von Köln nach Berlin und trennte sich damals von vielen Dingen aus der Kölner Zeit. Die hier präsentierten Objekte stammen aus seinem ehemaligen Besitz, darunter die Preis-Trophäen für den Deutschen Bücherpreis, den ReD Award und den Otmar Alt Kulturpreis. In Berlin schlug er neue Wege ein und trat z.B. in der Cosi van tutte Produktion von Christoph Hagel auf. Die Sammlung der Biolek-Objekte dokumentiert verschiedene Bereiche seines Lebens, seines Engagements und seiner sehr persönlichen und engen Beziehungen zu verschiedenen Künstlern. English: In seventh heaven. Mixed media and collage with paper figures and cooking spoons on canvas. 40x30cm. Signed lower left: papan, signed lower right: Fransziska Becker, titled lower center: IM SIEBTEN HIMMEL. In 1995 the cartoonist Franziska Becker and the cartoonist papan illustrated the cookbook 'Meine Rezepte' edited by Alfred Biolek. Biolek hosted the cooking show Alfredissimo from 1997 to 2004, in which he invited prominent guests and cooked a simple dish with them. A wine tasting, which took place during the broadcast, became a trademark. Alfred Biolek (1934-2021) is regarded as a pioneer of the talk show in Germany and has shaped German television for many decades as a moderator, talk show host and producer. His talk shows Kölner Treff, Mensch Meier, Boulevard Bio and Bios Bahnhof with countless prominent guests from art, culture and politics are unforgettable. After the TV productions, there were regular after-show parties at tables up to 30 meters long with all the employees and guests involved in the show, which were the crowning glory of each show. From 1994 he was present with his cooking show alfredissimo! on television for many years, where he cooked and chatted with celebrities from all fields. His enthusiastic 'Mmmhh' exclamations while tasting the wine and the finished dishes were legendary. His publications include numerous cookbooks illustrated by his friends, the cartoonists Franziska Becker and Papan, among others. Biolek was also a UN Goodwill Ambassador, held a professorship at the Media University and founded several foun
Franziska Becker* (*1949) und Papan* (*1943) Alfred Biolek Deutsch: Im siebten Himmel. Mischtechnik und Collage mit Papierfiguren und Kochlöffel auf Leinwand. 40 x 30 cm. Unten links signiert: papan, unten rechts signiert: Fransziska Becker, mittig unten betitelt: IM SIEBTEN HIMMEL. 1995 illustrierten die Cartoonistin Franziska Becker und der Cartoonist papan das von Alfred Biolek herausgegebene Kochbuch 'Meine Rezepte'. Biolek moderierte von 1997 bis 2004 die Kochsendung Alfredissimo, in der er prominente Gäste einlud und mit ihnen zusammen ein einfaches Gericht kochte. Markenzeichen wurde eine Weinprobe, die während der Sendung stattfand. Alfred Biolek (1934-2021) gilt als Wegbereiter der Talkshow in Deutschland und hat über viele Jahrzehnte das deutsche Fernsehen als Moderator, Talkmaster und Produzent geprägt. Seine Talkshows Kölner Treff, Mensch Meier, Boulevard Bio und Bios Bahnhof mit unzähligen prominenten Gästen aus Kunst, Kultur und Politik sind unvergessen. Regelmäßig gab es nach den Fernsehproduktionen Aftershow Partys an Tischen mit bis zu 30 Metern Länge mit allen an der Sendung beteiligten Mitarbeitern und Gästen, die der krönende Abschluss einer jeden Sendung waren. Ab 1994 war er über viele Jahre mit seiner Kochshow alfredissimo! im Fernsehen präsent, wo er mit Prominenten aus allen Bereichen kochte und plauderte. Seine begeisterten ‚Mmmhh‘-Ausrufe beim Probieren des Weins und der fertigen Gerichte waren legendär. Zu seinen Veröffentlichungen gehören zahlreiche Kochbücher, die u.a. von seinen Freunden, den Cartoonisten Franziska Becker und Papan, illustriert wurden. Biolek war zudem UN-Sonderbotschafter, hatte eine Professur an der Hochschule für Medien inne und gründete mehrere Stiftungen. Für sein ehrenamtliches und soziales Engagement, ebenso wir für seine Buchveröffentlichungen wurde er mehrfach ausgezeichnet. 2009 zog Biolek von Köln nach Berlin und trennte sich damals von vielen Dingen aus der Kölner Zeit. Die hier präsentierten Objekte stammen aus seinem ehemaligen Besitz, darunter die Preis-Trophäen für den Deutschen Bücherpreis, den ReD Award und den Otmar Alt Kulturpreis. In Berlin schlug er neue Wege ein und trat z.B. in der Cosi van tutte Produktion von Christoph Hagel auf. Die Sammlung der Biolek-Objekte dokumentiert verschiedene Bereiche seines Lebens, seines Engagements und seiner sehr persönlichen und engen Beziehungen zu verschiedenen Künstlern. English: In seventh heaven. Mixed media and collage with paper figures and cooking spoons on canvas. 40x30cm. Signed lower left: papan, signed lower right: Fransziska Becker, titled lower center: IM SIEBTEN HIMMEL. In 1995 the cartoonist Franziska Becker and the cartoonist papan illustrated the cookbook 'Meine Rezepte' edited by Alfred Biolek. Biolek hosted the cooking show Alfredissimo from 1997 to 2004, in which he invited prominent guests and cooked a simple dish with them. A wine tasting, which took place during the broadcast, became a trademark. Alfred Biolek (1934-2021) is regarded as a pioneer of the talk show in Germany and has shaped German television for many decades as a moderator, talk show host and producer. His talk shows Kölner Treff, Mensch Meier, Boulevard Bio and Bios Bahnhof with countless prominent guests from art, culture and politics are unforgettable. After the TV productions, there were regular after-show parties at tables up to 30 meters long with all the employees and guests involved in the show, which were the crowning glory of each show. From 1994 he was present with his cooking show alfredissimo! on television for many years, where he cooked and chatted with celebrities from all fields. His enthusiastic 'Mmmhh' exclamations while tasting the wine and the finished dishes were legendary. His publications include numerous cookbooks illustrated by his friends, the cartoonists Franziska Becker and Papan, among others. Biolek was also a UN Goodwill Ambassador, held a professorship at the Media University and founded several foun
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen