Auktionsarchiv: Los-Nr. 330

Album amicorum

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 330

Album amicorum

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Album amicorum Sammlung von mehr als 300 Stammbuchblättern, Gruß- und Glückwunschbillets. Um 1790 bis 1893. Umfangreiche und liebevoll zusammengestellte Sammlung von Glückwunschkarten, Grußbillets und Stammbuchblättern. Besonders bezaubernd die tlw. aufwendig gearbeiteten, filigranen Biedermeier-Grußkärtchen (je ca. 9 : 7,5 cm) mit vielfältigen Stoff- und Papierapplikationen in Farben, Gold und Silber ausgestaltet, darunter bemerkenswert ein Blatt mit Schiffsdarstellung mit eingearbeitetem Perlmutt; ferner die in Lithographie und Kupferstich hergestellten Grußkarten und Freundschaftsblätter (von ca. 3 : 6 cm bis 11 : 14 cm) mit Blumenaufdruck u. a., hervorzuheben hier ein "Zug-Billet" mit beweglichen Teilen (Kupferstich, Augsburg V. T. Poll). - Die tlw. illustrierten Stammbuchblätter (überwieg. Süddeutschland um 1830-40) sind in Aquarell- und Federzeichnung sowie in Kupferstich und (Farb-)Lithographie ausgeführt, vereinz. in Seidenstickerei oder mit Haarapplikation, und zeigen stammbuchtypische Motive der Erinnerung, der Liebe und Freundschaft, Allegorien und humorvolle Szenen, Landschaften, Blumen, Heiligenbilder u. v. m. Bemerkenswert hier 3 Bll. mit kleinen Musikkompositionen (G. Semler), tlw. blattgroß ausgeführte Landschaftsdarstellungen, 1 Federzeichnung ("F. K." 1893) mit Darstellung von Soldaten der Kavallerie beim Manöver. - Insgesamt eine umfangreiche, liebevoll und mit Blick für's dekorative Detail zusammengestellte Sammlung. - ZUSTAND: Wenig fleckig, insgesamt gut erhalten. Comprehensive and neatly compiled collection of more than 300 greeting cards and sheets from friendship and family albums from the Biedermeier era. From around 1790 to 1893. All in all with little staining and well-preserved.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 330
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Album amicorum Sammlung von mehr als 300 Stammbuchblättern, Gruß- und Glückwunschbillets. Um 1790 bis 1893. Umfangreiche und liebevoll zusammengestellte Sammlung von Glückwunschkarten, Grußbillets und Stammbuchblättern. Besonders bezaubernd die tlw. aufwendig gearbeiteten, filigranen Biedermeier-Grußkärtchen (je ca. 9 : 7,5 cm) mit vielfältigen Stoff- und Papierapplikationen in Farben, Gold und Silber ausgestaltet, darunter bemerkenswert ein Blatt mit Schiffsdarstellung mit eingearbeitetem Perlmutt; ferner die in Lithographie und Kupferstich hergestellten Grußkarten und Freundschaftsblätter (von ca. 3 : 6 cm bis 11 : 14 cm) mit Blumenaufdruck u. a., hervorzuheben hier ein "Zug-Billet" mit beweglichen Teilen (Kupferstich, Augsburg V. T. Poll). - Die tlw. illustrierten Stammbuchblätter (überwieg. Süddeutschland um 1830-40) sind in Aquarell- und Federzeichnung sowie in Kupferstich und (Farb-)Lithographie ausgeführt, vereinz. in Seidenstickerei oder mit Haarapplikation, und zeigen stammbuchtypische Motive der Erinnerung, der Liebe und Freundschaft, Allegorien und humorvolle Szenen, Landschaften, Blumen, Heiligenbilder u. v. m. Bemerkenswert hier 3 Bll. mit kleinen Musikkompositionen (G. Semler), tlw. blattgroß ausgeführte Landschaftsdarstellungen, 1 Federzeichnung ("F. K." 1893) mit Darstellung von Soldaten der Kavallerie beim Manöver. - Insgesamt eine umfangreiche, liebevoll und mit Blick für's dekorative Detail zusammengestellte Sammlung. - ZUSTAND: Wenig fleckig, insgesamt gut erhalten. Comprehensive and neatly compiled collection of more than 300 greeting cards and sheets from friendship and family albums from the Biedermeier era. From around 1790 to 1893. All in all with little staining and well-preserved.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 330
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen