Albin Döbrich für Wien Augarten, Porzellanplastik "Spanische Hofreitschule / Piaffe", Entwurf 1925 Prof. Albin Döbrich, Sonneberg 1872 - 1945 Wien, hatte eine sehr starke Affinität zu den Lipizzanern - er studierte sie und ihre Reiter sehr gründlich und schuf für die Manufaktur Augarten exzellente und sehr aufwendige Figurengruppen. In den Jahren 1925-1927 entstanden Trab, Courbette, Pilaren, Levade und Piaffe, hier: Piaffe, Porzellan bemalt, am Sockel in Gold beschriftet "Piaffe- Spanische Reitschule / Hofburg Wien", am Boden Augarten - Schild in Unterglasurblau, "handpainted 219", H 23,5 cm, in bester Erhaltung teilen twittern 0 merken 0
Albin Döbrich für Wien Augarten, Porzellanplastik "Spanische Hofreitschule / Piaffe", Entwurf 1925 Prof. Albin Döbrich, Sonneberg 1872 - 1945 Wien, hatte eine sehr starke Affinität zu den Lipizzanern - er studierte sie und ihre Reiter sehr gründlich und schuf für die Manufaktur Augarten exzellente und sehr aufwendige Figurengruppen. In den Jahren 1925-1927 entstanden Trab, Courbette, Pilaren, Levade und Piaffe, hier: Piaffe, Porzellan bemalt, am Sockel in Gold beschriftet "Piaffe- Spanische Reitschule / Hofburg Wien", am Boden Augarten - Schild in Unterglasurblau, "handpainted 219", H 23,5 cm, in bester Erhaltung teilen twittern 0 merken 0
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen