Alabastergefäß. Baktrien, 2. Hälfte 3. Jt. / Anfang 2. Jt. v. Chr. H 14,2cm, ø Mündung 7,8cm. Alabaster mit horizontaler, hellroter Äderung. Hohes, zylindrisches, nach oben konisch zulaufendes Gefäß mit flachem, horizontal auskragenden Rand. Provenienz: Aus der rheinischen Privatsammlung W.D. Vom Vater des jetzigen Besitzers in den 1970er und 1980er Jahren erworben. Vessel made of alabaster. Bactria, 2nd half of 3rd - beginning of 2nd millenium B.C. Intact, traces of sinter. Intakt, versintert.; OBJEKTE; ALTER ORIENT; diverse; Alabastergefäß.
Erhaltung: Intakt, versintert.
Alabastergefäß. Baktrien, 2. Hälfte 3. Jt. / Anfang 2. Jt. v. Chr. H 14,2cm, ø Mündung 7,8cm. Alabaster mit horizontaler, hellroter Äderung. Hohes, zylindrisches, nach oben konisch zulaufendes Gefäß mit flachem, horizontal auskragenden Rand. Provenienz: Aus der rheinischen Privatsammlung W.D. Vom Vater des jetzigen Besitzers in den 1970er und 1980er Jahren erworben. Vessel made of alabaster. Bactria, 2nd half of 3rd - beginning of 2nd millenium B.C. Intact, traces of sinter. Intakt, versintert.; OBJEKTE; ALTER ORIENT; diverse; Alabastergefäß.
Erhaltung: Intakt, versintert.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen