Aitsinger (Eytzinger), M. Novus de Leone Belgico, eiusque Topographica atque historica descriptione liber. (Köln, G. van Kampen) 1588. 4to (27,5:20 cm). Mit gest. Titel (verso Porträt), gest. Kalenderblatt u. 213 doppelblattgr. Kupfertafeln mit Rückentext von F. Hogenberg sowie 12 gest. Porträts. 430 num. Bll. Ldr. d. Zt. mit Rvg. u. Rsch., etwas berieben, vereinzelte Wurmspuren, Ecken bestoßen. VD 16, ZV 5649; Hellwig, Hogenbergs Geschichtsblätter 9 ff; vgl. Meurer S. 108. - Erweiterte Ausgabe der erstmals 1583 erschienenen, reich illustrierten Geschichte der Religionskriege in Holland u. Belgien seit 1559, im selben Jahr erschien bei van Kampen eine weitere Ausgabe mit 499 num. Bll. Die Kupfer Hogenbergs (von den gleichen Platten wie in seinen Geschichtsblättern, die deutsche Legende abgedeckt,) zeigen Kriegsszenen, davon etwa zwei Drittel Belagerungsansichten aller wichtigen Städte in den Niederlanden, sowie Ansichten vom Niederrhein u. aus dem Ruhrgebiet. - Stellenw. etwas fingerfleckig u. vereinzelt leicht wasserrandig oben, 1 Tafel bis ins Bild; 3 Tafeln mit Überklebungen; Bl. 259 mit hinterlegtem kleinen Einriss; Bl. 358 mit Eckabriss im w. Rand; Tafel zu Bl. 426 mit Loch im Falz u. etwas Bildverlust; gegen Ende mit Wurmspur im unteren w. Rand; das letzte Porträt mit hinterl. Randläsuren.
Aitsinger (Eytzinger), M. Novus de Leone Belgico, eiusque Topographica atque historica descriptione liber. (Köln, G. van Kampen) 1588. 4to (27,5:20 cm). Mit gest. Titel (verso Porträt), gest. Kalenderblatt u. 213 doppelblattgr. Kupfertafeln mit Rückentext von F. Hogenberg sowie 12 gest. Porträts. 430 num. Bll. Ldr. d. Zt. mit Rvg. u. Rsch., etwas berieben, vereinzelte Wurmspuren, Ecken bestoßen. VD 16, ZV 5649; Hellwig, Hogenbergs Geschichtsblätter 9 ff; vgl. Meurer S. 108. - Erweiterte Ausgabe der erstmals 1583 erschienenen, reich illustrierten Geschichte der Religionskriege in Holland u. Belgien seit 1559, im selben Jahr erschien bei van Kampen eine weitere Ausgabe mit 499 num. Bll. Die Kupfer Hogenbergs (von den gleichen Platten wie in seinen Geschichtsblättern, die deutsche Legende abgedeckt,) zeigen Kriegsszenen, davon etwa zwei Drittel Belagerungsansichten aller wichtigen Städte in den Niederlanden, sowie Ansichten vom Niederrhein u. aus dem Ruhrgebiet. - Stellenw. etwas fingerfleckig u. vereinzelt leicht wasserrandig oben, 1 Tafel bis ins Bild; 3 Tafeln mit Überklebungen; Bl. 259 mit hinterlegtem kleinen Einriss; Bl. 358 mit Eckabriss im w. Rand; Tafel zu Bl. 426 mit Loch im Falz u. etwas Bildverlust; gegen Ende mit Wurmspur im unteren w. Rand; das letzte Porträt mit hinterl. Randläsuren.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen