Bildnis eines Grafen Wratislaw mit dem Komturkreuz des kaiserlich österreichischen Leopold-Ordens. Gouache und Aquarell auf Elfenbein. 9 x 7,5 cm (oval). Der Österreichisch-kaiserliche Leopold-Orden wurde am 8. Januar 1808 durch Kaiser Franz I. von Österreich gestiftet (in Gedenken an seinen Vater, den Hl. Römischen Kaiser Leopold II.) und war bis 1918 ein hoher Orden für zivile und militärische Verdienste. Auf vorliegender Miniatur trägt Graf Wratislaw die zivile Version des Ordens. Die Galerie Bassenge dankt Herrn Dr. Dimitri Gorchkoff, Moskau, für seine Hilfe bei der Katalogisierung dieser Miniatur. Provenienz: Kunsthandel Heide Hübner, Würzburg, dort erworben im Juni 1976.
Bildnis eines Grafen Wratislaw mit dem Komturkreuz des kaiserlich österreichischen Leopold-Ordens. Gouache und Aquarell auf Elfenbein. 9 x 7,5 cm (oval). Der Österreichisch-kaiserliche Leopold-Orden wurde am 8. Januar 1808 durch Kaiser Franz I. von Österreich gestiftet (in Gedenken an seinen Vater, den Hl. Römischen Kaiser Leopold II.) und war bis 1918 ein hoher Orden für zivile und militärische Verdienste. Auf vorliegender Miniatur trägt Graf Wratislaw die zivile Version des Ordens. Die Galerie Bassenge dankt Herrn Dr. Dimitri Gorchkoff, Moskau, für seine Hilfe bei der Katalogisierung dieser Miniatur. Provenienz: Kunsthandel Heide Hübner, Würzburg, dort erworben im Juni 1976.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen