Adolf Frey - Moock: Jona/St. Gallen 1881 - 1954 Steinebrunn. Schweizer Maler von vorwiegend mythologischen, mystischen, symbolistischen und sagenorientierten Motiven. Weiterhin Landschaften, Städteansichten, Motive der griechisch-römischen Antike, von Architektur sowie religiöser Darstellungen. Studium an der Kunstgewerbeschule in St. Gallen und an der Münchner Kunstakademie bei K. Raupp und W. v. Diez, teils tätig in München. Künstlerische Studienreisen nach Italien (Rom, Florenz), als Schüler beeinflußt u. a. von Arnold Böcklin und Franz von Stuck Zahlreiche Werke im Stadtmuseum Nördlingen. Motiv: Inmitten einer mystischen Wald- und Felsenlandschaft beugt sich ein Satyr über eine neben ihm liegende nackte Nymphe, mit der Hand ihre Brust streichelnd. Öl auf Holzplatte, unten rechts zweifach (untereinander) signiert „A. Frey-Moock“, 54 x 45 cm, in originalem Jugendstilrahmen. Lit.: SAUR AKL Bd. 44, S. 530.
Adolf Frey - Moock: Jona/St. Gallen 1881 - 1954 Steinebrunn. Schweizer Maler von vorwiegend mythologischen, mystischen, symbolistischen und sagenorientierten Motiven. Weiterhin Landschaften, Städteansichten, Motive der griechisch-römischen Antike, von Architektur sowie religiöser Darstellungen. Studium an der Kunstgewerbeschule in St. Gallen und an der Münchner Kunstakademie bei K. Raupp und W. v. Diez, teils tätig in München. Künstlerische Studienreisen nach Italien (Rom, Florenz), als Schüler beeinflußt u. a. von Arnold Böcklin und Franz von Stuck Zahlreiche Werke im Stadtmuseum Nördlingen. Motiv: Inmitten einer mystischen Wald- und Felsenlandschaft beugt sich ein Satyr über eine neben ihm liegende nackte Nymphe, mit der Hand ihre Brust streichelnd. Öl auf Holzplatte, unten rechts zweifach (untereinander) signiert „A. Frey-Moock“, 54 x 45 cm, in originalem Jugendstilrahmen. Lit.: SAUR AKL Bd. 44, S. 530.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert