Auktionsarchiv: Los-Nr. 3061

ADOLF DIETRICH

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3061

ADOLF DIETRICH

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

ADOLF DIETRICH (1877 Berlingen 1957) Abendstimmung am See mit Wolken. 1918. Öl auf Karton. Unten links signiert und datiert: A. Dietrich 1918. 29 × 36,5 cm. Provenienz: - Julius Rebmann, Berlingen, direkt vom Künstler erworben. - Durch Erbfolge an den heutigen Besitzer. Das Gemälde ist im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft als eigenhändiges Werk von Adolf Dietrich unter der Nr. 190925 0006 registriert (Archivauszug vorhanden). Dieses in einer Schweizer Privatsammlung kürzlich wiederentdeckte Gemälde ist eine schöne Ergänzung der wenigen, aber umso gesuchteren Sonnenuntergänge und Abendstimmlungen im Oeuvre von Adolf Dietrich Es entstand drei Jahre nach dem ersten Gemälde, in dem sich der Künstler mit diesem Naturschauspiel beschäftigt hat; in einer Zeit, in der Dietrich als nahezu unbekannter Autodidakt noch gänzlich frei von fremden Einflüssen malte. Kurz darauf, im Jahre 1919 entdeckte ihn der Münchner Galerist Herbert Tannenbaum. Die nun einsetzenden, wenn auch bescheidenen Erfolge, ermöglichten es Adolf Dietrich sich künftig ganz seiner Kunst zu widmen. Zuvor musste er sich seinen Lebensunterhalt als Waldarbeiter und Tagelöhner verdienen. Als solcher arbeitete er auch in der Berlinger Kaffeerösterei von Julius Rebmann, dem Dietrich das hier angebotene Gemälde verkaufen konnte. Das Bild blieb seither immer im gleichen Familienbesitz und wird nun, hundert Jahre nach seiner Entstehung, zum ersten Mal öffentlich gezeigt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3061
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

ADOLF DIETRICH (1877 Berlingen 1957) Abendstimmung am See mit Wolken. 1918. Öl auf Karton. Unten links signiert und datiert: A. Dietrich 1918. 29 × 36,5 cm. Provenienz: - Julius Rebmann, Berlingen, direkt vom Künstler erworben. - Durch Erbfolge an den heutigen Besitzer. Das Gemälde ist im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft als eigenhändiges Werk von Adolf Dietrich unter der Nr. 190925 0006 registriert (Archivauszug vorhanden). Dieses in einer Schweizer Privatsammlung kürzlich wiederentdeckte Gemälde ist eine schöne Ergänzung der wenigen, aber umso gesuchteren Sonnenuntergänge und Abendstimmlungen im Oeuvre von Adolf Dietrich Es entstand drei Jahre nach dem ersten Gemälde, in dem sich der Künstler mit diesem Naturschauspiel beschäftigt hat; in einer Zeit, in der Dietrich als nahezu unbekannter Autodidakt noch gänzlich frei von fremden Einflüssen malte. Kurz darauf, im Jahre 1919 entdeckte ihn der Münchner Galerist Herbert Tannenbaum. Die nun einsetzenden, wenn auch bescheidenen Erfolge, ermöglichten es Adolf Dietrich sich künftig ganz seiner Kunst zu widmen. Zuvor musste er sich seinen Lebensunterhalt als Waldarbeiter und Tagelöhner verdienen. Als solcher arbeitete er auch in der Berlinger Kaffeerösterei von Julius Rebmann, dem Dietrich das hier angebotene Gemälde verkaufen konnte. Das Bild blieb seither immer im gleichen Familienbesitz und wird nun, hundert Jahre nach seiner Entstehung, zum ersten Mal öffentlich gezeigt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3061
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen