Actinic Doublet by Ross, c. 1865 Th. Ross, London. No. 12194. This construction by Thomas Ross shows less spherical aberration than real sphere lenses. It has a coverage of 80°, has zero distortion and shows a huge depth of focus. Like all sphere lenses it is low-aperture. It consists of two achromatic lenses. Each can be used as a solitary lens. Rotating disc diaphragm and sliding shutter. Lens connecting ring. Height approx. 12 cm, lens Ø approx. 9,5 cm. Dent in front lens mount. Additional engraving: "Sold by Marley, 70 Upper Str. N, No 5615". Actinic Doublet von Ross, um 1865 Th. Ross, London. Nr. 12194. Das von Thomas Ross konstruierte Doppelobjektiv weist eine geringere sphärische Abweichung auf als das Kugelobjektiv. Es umfaßt einen Bildwinkel von 80°, ist verzeichnungsfrei und verfügt über eine große Schärfentiefe. Wie das Kugelobjektiv ist es jedoch lichtschwach. Aufbau aus zwei achromatischen Linsen. Jede Linse kann einzeln als Objektiv verwendet werden. Revolverblende und Schieber als Verschluß. Später wurde es durch Aplanate und Anastigmate verdrängt. Objektiv-Anschlußring. Höhe ca. 12 cm, Linsendurchmesser ca. 9,5 cm. Delle in vorderer Objektivfassung. Zusatzgravur: "Sold by Marley, 70 Upper Str. N. No 5615".
Actinic Doublet by Ross, c. 1865 Th. Ross, London. No. 12194. This construction by Thomas Ross shows less spherical aberration than real sphere lenses. It has a coverage of 80°, has zero distortion and shows a huge depth of focus. Like all sphere lenses it is low-aperture. It consists of two achromatic lenses. Each can be used as a solitary lens. Rotating disc diaphragm and sliding shutter. Lens connecting ring. Height approx. 12 cm, lens Ø approx. 9,5 cm. Dent in front lens mount. Additional engraving: "Sold by Marley, 70 Upper Str. N, No 5615". Actinic Doublet von Ross, um 1865 Th. Ross, London. Nr. 12194. Das von Thomas Ross konstruierte Doppelobjektiv weist eine geringere sphärische Abweichung auf als das Kugelobjektiv. Es umfaßt einen Bildwinkel von 80°, ist verzeichnungsfrei und verfügt über eine große Schärfentiefe. Wie das Kugelobjektiv ist es jedoch lichtschwach. Aufbau aus zwei achromatischen Linsen. Jede Linse kann einzeln als Objektiv verwendet werden. Revolverblende und Schieber als Verschluß. Später wurde es durch Aplanate und Anastigmate verdrängt. Objektiv-Anschlußring. Höhe ca. 12 cm, Linsendurchmesser ca. 9,5 cm. Delle in vorderer Objektivfassung. Zusatzgravur: "Sold by Marley, 70 Upper Str. N. No 5615".
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen