Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 24

A. Rösel von Rosenhof

Auktion 456
20.11.2017
Schätzpreis
5.000 €
ca. 5.869 $
Zuschlagspreis:
4.920 €
ca. 5.776 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 24

A. Rösel von Rosenhof

Auktion 456
20.11.2017
Schätzpreis
5.000 €
ca. 5.869 $
Zuschlagspreis:
4.920 €
ca. 5.776 $
Beschreibung:

Rösel von Rosenhof, August Johann Der monatlich-herausgegebenen Insecten-Belustigung. 4 Bände. - Und: Kleemann, Christian Friedrich , Beyträge zur Natur- und Insectengeschichte (fortgesetzt von Chr. Schwarz). 2 Bände in 1. - Zus. 5 Bände. Nürnberg, Joh. J. Fleischmann für Rösel Erben [1759-93]. Eines der schönsten deutschen Insektenbücher in einem vollständigen Exemplar mit allen Tafeln. Zweite, nach Rösel von Rosenhofs Tod von seinem Schwiegersohn Chr. Fr. Kleemann besorgte Ausgabe, mit den zur ersten Ausgabe (1746ff.) gleichwertig prachtvollen Tafeln. Vorhanden auch die zweibändige Fortsetzung Beyträge zur Natur- und Insectengeschichte von Chr. Fr. Kleemann und Christian Schwarz (in erster Ausgabe), die weitere Tafeln sowie eine Biographie Rösel von Rosenhofs und Kleemanns enthält. Sie wurde später von Christian Schwarz um eine Nomenclatur ergänzt (1793-1830), die hier nicht vorliegt. - Die feinen, wunderschön differenziert und altkolorierten Kupfertafeln zeigen zahlreiche Schmetterlings- und Falterarten, Libellen, Käfer und Spinnen, Wasserinsekten, Hummer und Skorpion mit ihren Eiern, Puppen, Larven, Raupen, anatomischen Details, Futterpflanzen etc. Zu Recht zählt Nissen die Kupfer zu den "Kostbarkeiten der entomologischen Literatur" - "Die wissenschaftliche Schätzung der Insectenbelustigung ist eine sehr hohe. Sie beruht auf den von R. und seinen Nachfolgern selbst gezeichneten und gestochenen mustergültigen Tafeln, die unter R.'s eigener Aufsicht auf das herrlichste coloriert wurden, sowie auf den meisterhaften biologischen Mitteilungen, die das Buch enthält und die Rösel als einen Fabre des XVIII. Jahrhunderts erscheinen lassen .. Die Tafeln gehören zu dem Besten, was wir auf diesem Gebiet kennen" (Junk). EINBAND: Rosafarbene Interims-Pappbände. 23,5 : 20,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 gestochenen Porträts, 4 kolorierten gestochenen Titeln und 358 kolorierten Kupferstichen (4 doppelblattgroß) mit 429 römisch numerierten "Tafeln". - ZUSTAND: Text leicht stockfleckig und tlw. leicht gebräunt, Tafeln nur leicht gebräunt (wenige Tafeln stärker oder etw. stockfleckig), 1 Tafel mit kl. Randausriß, 1 Tafel unten im w. Rand mit Wurmspur. Einbände stärker beschabt und bestoßen, 2 Bände mit deutl. Gebrauchsspuren. Exlibris. Insgesamt innen sauberes Exemplar mit den schönen Kupfertafeln. LITERATUR: Nissen 3466 und 2201. - Horn/Schenkling 18267 und 11854. - DSB XI, 503: "Outstanding illustrations". - Junk, Rara S. 159ff. (ausführlich). Fine and complete set of the second edition with the rare 2-volume-supplement by Kleemann (continued by Schwarz). 6 pts. in 5 volumes. With 4 col. engr. titles, 2 engr. portraits (Roesel and Schwarz) and 358 beautifully handcolored engr. plates (4 doublepage; with 429 "Tafeln" with Roman numbers). Pink interims cardboard bindings. - Text mainly slightly foxed, plates only slightly tanned (few plates stronger resp. somewhat foxed), 1 plate with small defective spot, 1 plate with wormtrace in the bottom white margin. Bindings bumped and scraped, 2 vols. with some damages. Otherwise clean copy. - Ex-libris.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 24
Auktion:
Datum:
20.11.2017
Auktionshaus:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Deutschland
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Beschreibung:

Rösel von Rosenhof, August Johann Der monatlich-herausgegebenen Insecten-Belustigung. 4 Bände. - Und: Kleemann, Christian Friedrich , Beyträge zur Natur- und Insectengeschichte (fortgesetzt von Chr. Schwarz). 2 Bände in 1. - Zus. 5 Bände. Nürnberg, Joh. J. Fleischmann für Rösel Erben [1759-93]. Eines der schönsten deutschen Insektenbücher in einem vollständigen Exemplar mit allen Tafeln. Zweite, nach Rösel von Rosenhofs Tod von seinem Schwiegersohn Chr. Fr. Kleemann besorgte Ausgabe, mit den zur ersten Ausgabe (1746ff.) gleichwertig prachtvollen Tafeln. Vorhanden auch die zweibändige Fortsetzung Beyträge zur Natur- und Insectengeschichte von Chr. Fr. Kleemann und Christian Schwarz (in erster Ausgabe), die weitere Tafeln sowie eine Biographie Rösel von Rosenhofs und Kleemanns enthält. Sie wurde später von Christian Schwarz um eine Nomenclatur ergänzt (1793-1830), die hier nicht vorliegt. - Die feinen, wunderschön differenziert und altkolorierten Kupfertafeln zeigen zahlreiche Schmetterlings- und Falterarten, Libellen, Käfer und Spinnen, Wasserinsekten, Hummer und Skorpion mit ihren Eiern, Puppen, Larven, Raupen, anatomischen Details, Futterpflanzen etc. Zu Recht zählt Nissen die Kupfer zu den "Kostbarkeiten der entomologischen Literatur" - "Die wissenschaftliche Schätzung der Insectenbelustigung ist eine sehr hohe. Sie beruht auf den von R. und seinen Nachfolgern selbst gezeichneten und gestochenen mustergültigen Tafeln, die unter R.'s eigener Aufsicht auf das herrlichste coloriert wurden, sowie auf den meisterhaften biologischen Mitteilungen, die das Buch enthält und die Rösel als einen Fabre des XVIII. Jahrhunderts erscheinen lassen .. Die Tafeln gehören zu dem Besten, was wir auf diesem Gebiet kennen" (Junk). EINBAND: Rosafarbene Interims-Pappbände. 23,5 : 20,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 gestochenen Porträts, 4 kolorierten gestochenen Titeln und 358 kolorierten Kupferstichen (4 doppelblattgroß) mit 429 römisch numerierten "Tafeln". - ZUSTAND: Text leicht stockfleckig und tlw. leicht gebräunt, Tafeln nur leicht gebräunt (wenige Tafeln stärker oder etw. stockfleckig), 1 Tafel mit kl. Randausriß, 1 Tafel unten im w. Rand mit Wurmspur. Einbände stärker beschabt und bestoßen, 2 Bände mit deutl. Gebrauchsspuren. Exlibris. Insgesamt innen sauberes Exemplar mit den schönen Kupfertafeln. LITERATUR: Nissen 3466 und 2201. - Horn/Schenkling 18267 und 11854. - DSB XI, 503: "Outstanding illustrations". - Junk, Rara S. 159ff. (ausführlich). Fine and complete set of the second edition with the rare 2-volume-supplement by Kleemann (continued by Schwarz). 6 pts. in 5 volumes. With 4 col. engr. titles, 2 engr. portraits (Roesel and Schwarz) and 358 beautifully handcolored engr. plates (4 doublepage; with 429 "Tafeln" with Roman numbers). Pink interims cardboard bindings. - Text mainly slightly foxed, plates only slightly tanned (few plates stronger resp. somewhat foxed), 1 plate with small defective spot, 1 plate with wormtrace in the bottom white margin. Bindings bumped and scraped, 2 vols. with some damages. Otherwise clean copy. - Ex-libris.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 24
Auktion:
Datum:
20.11.2017
Auktionshaus:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Deutschland
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen