991 ÖSTERREICH. - Herrgott, Marquard u. Rustenus Heer. Monumenta Aug. Domus Austriacae. Ab Bd. 2 hrsg. v. M. Gerbert, Abt v. St. Blasien. 4 Tle. (1, 2 1-2 , 3 1-2 , 4 1-2 ) in 7 Bdn. Wien, Kaliwoda (Bd.1) u. St. Blasien, Klosterdruckerei, 1750-89. Gr.-Fol. Mit 7 wdh. Kupfertit., 7 Tit- u. 9 Kopfvign., 3 Initialen u. 2 Kpf. im Text, 346 Kupfertaf., u. a. von Salomon Kleiner Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. (Bd. 1) u. Hlwd. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) ADB XII, 214; Graesse II, 260; Wurzbach VIII, 197f u. 366f; THh./B. XX (Kleiner), 454, 17. - Erste Ausgabe , Bde. 2-3 in zweiter Ausgabe. - Prachtwerk zur Geschichte des habsburgischen Kaiserhauses, zugleich eine bedeutende historiographische Leistung, ausführlich von Wegele in der ADB gewürdigt. Herrgott stand an der Spitze der historiograph. Schule des Klosters St. Blasien im Schwarzwald. Naturgemäß ist die Geschichte der Habsburger in ihren Stammlanden im Schwarzwald, am Hochrhein u. in der Schweiz besonders stark berücksichtigt. Bei seiner Materialsammlung wurde H. von dem Bibliothekar R. Heer unterstützt, der auch den vierten Bd. nach H.'s Tod (1762) zu Ende brachte. Der Text des vierten Bandes ging beim Brand des Klosters 1769 verloren u. wurde v. M. Gerbert neu ausgearbeitet. Inhalt: Bd. 1 Siegel u. Wappen; Bd. 2 Münzen; Bd. 3 Genealogie; Bd. 4 Grabmäler der Habsburger u. Babenberger. - Tle. 2-4 mit hs. Nr. u. Bemerkung auf dem Titel sowie unbeschn. Einige Taf. etwas gebräunt, Kupfer vereinzelt etwas flau im Abdruck. Ränder tls. etwas angestaubt. Einbde. berieben, etwas fleckig, Ledereinbd. stärker beschabt. Zuschlag: 1.200,- € / 1.608,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 REI 60/1966 9.000,- Hldr. um 1850 mit Rverg. Bde. 2 u. 3 in zweiter Ausg. 2005 REI 101/1401 3.000,- Kalbsldr. d. Zt. mit 2 Rsch. u. reicher Rverg. Bd. 3 in zweiter Ausg.
991 ÖSTERREICH. - Herrgott, Marquard u. Rustenus Heer. Monumenta Aug. Domus Austriacae. Ab Bd. 2 hrsg. v. M. Gerbert, Abt v. St. Blasien. 4 Tle. (1, 2 1-2 , 3 1-2 , 4 1-2 ) in 7 Bdn. Wien, Kaliwoda (Bd.1) u. St. Blasien, Klosterdruckerei, 1750-89. Gr.-Fol. Mit 7 wdh. Kupfertit., 7 Tit- u. 9 Kopfvign., 3 Initialen u. 2 Kpf. im Text, 346 Kupfertaf., u. a. von Salomon Kleiner Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. (Bd. 1) u. Hlwd. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) ADB XII, 214; Graesse II, 260; Wurzbach VIII, 197f u. 366f; THh./B. XX (Kleiner), 454, 17. - Erste Ausgabe , Bde. 2-3 in zweiter Ausgabe. - Prachtwerk zur Geschichte des habsburgischen Kaiserhauses, zugleich eine bedeutende historiographische Leistung, ausführlich von Wegele in der ADB gewürdigt. Herrgott stand an der Spitze der historiograph. Schule des Klosters St. Blasien im Schwarzwald. Naturgemäß ist die Geschichte der Habsburger in ihren Stammlanden im Schwarzwald, am Hochrhein u. in der Schweiz besonders stark berücksichtigt. Bei seiner Materialsammlung wurde H. von dem Bibliothekar R. Heer unterstützt, der auch den vierten Bd. nach H.'s Tod (1762) zu Ende brachte. Der Text des vierten Bandes ging beim Brand des Klosters 1769 verloren u. wurde v. M. Gerbert neu ausgearbeitet. Inhalt: Bd. 1 Siegel u. Wappen; Bd. 2 Münzen; Bd. 3 Genealogie; Bd. 4 Grabmäler der Habsburger u. Babenberger. - Tle. 2-4 mit hs. Nr. u. Bemerkung auf dem Titel sowie unbeschn. Einige Taf. etwas gebräunt, Kupfer vereinzelt etwas flau im Abdruck. Ränder tls. etwas angestaubt. Einbde. berieben, etwas fleckig, Ledereinbd. stärker beschabt. Zuschlag: 1.200,- € / 1.608,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 REI 60/1966 9.000,- Hldr. um 1850 mit Rverg. Bde. 2 u. 3 in zweiter Ausg. 2005 REI 101/1401 3.000,- Kalbsldr. d. Zt. mit 2 Rsch. u. reicher Rverg. Bd. 3 in zweiter Ausg.
991 ÖSTERREICH. - Herrgott, Marquard u. Rustenus Heer. Monumenta Aug. Domus Austriacae. Ab Bd. 2 hrsg. v. M. Gerbert, Abt v. St. Blasien. 4 Tle. (1, 2 1-2 , 3 1-2 , 4 1-2 ) in 7 Bdn. Wien, Kaliwoda (Bd.1) u. St. Blasien, Klosterdruckerei, 1750-89. Gr.-Fol. Mit 7 wdh. Kupfertit., 7 Tit- u. 9 Kopfvign., 3 Initialen u. 2 Kpf. im Text, 346 Kupfertaf., u. a. von Salomon Kleiner Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. (Bd. 1) u. Hlwd. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) ADB XII, 214; Graesse II, 260; Wurzbach VIII, 197f u. 366f; THh./B. XX (Kleiner), 454, 17. - Erste Ausgabe , Bde. 2-3 in zweiter Ausgabe. - Prachtwerk zur Geschichte des habsburgischen Kaiserhauses, zugleich eine bedeutende historiographische Leistung, ausführlich von Wegele in der ADB gewürdigt. Herrgott stand an der Spitze der historiograph. Schule des Klosters St. Blasien im Schwarzwald. Naturgemäß ist die Geschichte der Habsburger in ihren Stammlanden im Schwarzwald, am Hochrhein u. in der Schweiz besonders stark berücksichtigt. Bei seiner Materialsammlung wurde H. von dem Bibliothekar R. Heer unterstützt, der auch den vierten Bd. nach H.'s Tod (1762) zu Ende brachte. Der Text des vierten Bandes ging beim Brand des Klosters 1769 verloren u. wurde v. M. Gerbert neu ausgearbeitet. Inhalt: Bd. 1 Siegel u. Wappen; Bd. 2 Münzen; Bd. 3 Genealogie; Bd. 4 Grabmäler der Habsburger u. Babenberger. - Tle. 2-4 mit hs. Nr. u. Bemerkung auf dem Titel sowie unbeschn. Einige Taf. etwas gebräunt, Kupfer vereinzelt etwas flau im Abdruck. Ränder tls. etwas angestaubt. Einbde. berieben, etwas fleckig, Ledereinbd. stärker beschabt. Zuschlag: 1.200,- € / 1.608,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 REI 60/1966 9.000,- Hldr. um 1850 mit Rverg. Bde. 2 u. 3 in zweiter Ausg. 2005 REI 101/1401 3.000,- Kalbsldr. d. Zt. mit 2 Rsch. u. reicher Rverg. Bd. 3 in zweiter Ausg.
991 ÖSTERREICH. - Herrgott, Marquard u. Rustenus Heer. Monumenta Aug. Domus Austriacae. Ab Bd. 2 hrsg. v. M. Gerbert, Abt v. St. Blasien. 4 Tle. (1, 2 1-2 , 3 1-2 , 4 1-2 ) in 7 Bdn. Wien, Kaliwoda (Bd.1) u. St. Blasien, Klosterdruckerei, 1750-89. Gr.-Fol. Mit 7 wdh. Kupfertit., 7 Tit- u. 9 Kopfvign., 3 Initialen u. 2 Kpf. im Text, 346 Kupfertaf., u. a. von Salomon Kleiner Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. (Bd. 1) u. Hlwd. d. 19. Jhdts. Schätzpreis: (2.400,- €) / (3.216,- $) ADB XII, 214; Graesse II, 260; Wurzbach VIII, 197f u. 366f; THh./B. XX (Kleiner), 454, 17. - Erste Ausgabe , Bde. 2-3 in zweiter Ausgabe. - Prachtwerk zur Geschichte des habsburgischen Kaiserhauses, zugleich eine bedeutende historiographische Leistung, ausführlich von Wegele in der ADB gewürdigt. Herrgott stand an der Spitze der historiograph. Schule des Klosters St. Blasien im Schwarzwald. Naturgemäß ist die Geschichte der Habsburger in ihren Stammlanden im Schwarzwald, am Hochrhein u. in der Schweiz besonders stark berücksichtigt. Bei seiner Materialsammlung wurde H. von dem Bibliothekar R. Heer unterstützt, der auch den vierten Bd. nach H.'s Tod (1762) zu Ende brachte. Der Text des vierten Bandes ging beim Brand des Klosters 1769 verloren u. wurde v. M. Gerbert neu ausgearbeitet. Inhalt: Bd. 1 Siegel u. Wappen; Bd. 2 Münzen; Bd. 3 Genealogie; Bd. 4 Grabmäler der Habsburger u. Babenberger. - Tle. 2-4 mit hs. Nr. u. Bemerkung auf dem Titel sowie unbeschn. Einige Taf. etwas gebräunt, Kupfer vereinzelt etwas flau im Abdruck. Ränder tls. etwas angestaubt. Einbde. berieben, etwas fleckig, Ledereinbd. stärker beschabt. Zuschlag: 1.200,- € / 1.608,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1995 REI 60/1966 9.000,- Hldr. um 1850 mit Rverg. Bde. 2 u. 3 in zweiter Ausg. 2005 REI 101/1401 3.000,- Kalbsldr. d. Zt. mit 2 Rsch. u. reicher Rverg. Bd. 3 in zweiter Ausg.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert