Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 985

985 (Jocher, Wilhelm).

Nr. 129
7 Nov 2011 - 9 Nov 2011
Estimate
€360
ca. US$488
Price realised:
€350
ca. US$474
Auction archive: Lot number 985

985 (Jocher, Wilhelm).

Nr. 129
7 Nov 2011 - 9 Nov 2011
Estimate
€360
ca. US$488
Price realised:
€350
ca. US$474
Beschreibung:

985 (Jocher, Wilhelm). Fürstl-Anhaltische geheime Cantzley, Das ist: Gegründte Anzeig, der verdeckten, vnteutschen, nachtheiligen Consilien, Anschläg vnd Practicken, welche der Correspondirenden Vnion Häupter vnd Directores, in der Böheimischen Vnruhe, zu derselben Cron, auch des H. Römischen Reichs höchster Gefahr, geführt... O. O. u. Dr., 1621. 4°. 274 SS., 1 w. Bl. Pp. Schätzpreis: (360,- €) / (486,- $) Koser, Kanzleienstreit 17; vgl. Hohenemser, Slg. Freytag 5055 u. Slg. Zum Jungen 69. - Einer von mehreren Drucken aus dem Jahr der Erstausgabe. Holzmann/Boh. zufolge ist der Verfasser der bayerische Jurist und Ratgeber Herzog Maximilians, Wilhelm Jocher (1565-1636). Fälschlich wurde die Schrift auch Jakob Keller zugeschrieben, zeitgenössisch in München auch Volrad von Vlessen. Nach der Eroberung Heidelbergs ließ Maximilian die dortigen Akten, benannt nach dem Kanzler des Winterkönigs, Fürst von Anhalt, veröffentlichen, um die evangelisch-unionistische Seite zu diffamieren. Die Publikation erregte großes Aufsehen (vgl. de Backer/S. IV, 990). - Im Längsrand leicht wasserfl., sonst kaum fleckig oder gebräunt. Nachverkaufs-Preis: [350,- €] / [473,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
985 (Jocher, Wilhelm). Fürstl-Anhaltische geheime Cantzley, Das ist: Gegründte Anzeig, der verdeckten, vnteutschen, nachtheiligen Consilien, Anschläg vnd Practicken, welche der Correspondirenden Vnion Häupter vnd Directores, in der Böheimischen Vnruhe, zu derselben Cron, auch des H. Römischen Reichs höchster Gefahr, geführt... O. O. u. Dr., 1621. 4°. 274 SS., 1 w. Bl. Pp. Schätzpreis: (360,- €) / (486,- $) Koser, Kanzleienstreit 17; vgl. Hohenemser, Slg. Freytag 5055 u. Slg. Zum Jungen 69. - Einer von mehreren Drucken aus dem Jahr der Erstausgabe. Holzmann/Boh. zufolge ist der Verfasser der bayerische Jurist und Ratgeber Herzog Maximilians, Wilhelm Jocher (1565-1636). Fälschlich wurde die Schrift auch Jakob Keller zugeschrieben, zeitgenössisch in München auch Volrad von Vlessen. Nach der Eroberung Heidelbergs ließ Maximilian die dortigen Akten, benannt nach dem Kanzler des Winterkönigs, Fürst von Anhalt, veröffentlichen, um die evangelisch-unionistische Seite zu diffamieren. Die Publikation erregte großes Aufsehen (vgl. de Backer/S. IV, 990). - Im Längsrand leicht wasserfl., sonst kaum fleckig oder gebräunt. Nachverkaufs-Preis: [350,- €] / [473,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auction archive: Lot number 985
Auction:
Datum:
7 Nov 2011 - 9 Nov 2011
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

985 (Jocher, Wilhelm). Fürstl-Anhaltische geheime Cantzley, Das ist: Gegründte Anzeig, der verdeckten, vnteutschen, nachtheiligen Consilien, Anschläg vnd Practicken, welche der Correspondirenden Vnion Häupter vnd Directores, in der Böheimischen Vnruhe, zu derselben Cron, auch des H. Römischen Reichs höchster Gefahr, geführt... O. O. u. Dr., 1621. 4°. 274 SS., 1 w. Bl. Pp. Schätzpreis: (360,- €) / (486,- $) Koser, Kanzleienstreit 17; vgl. Hohenemser, Slg. Freytag 5055 u. Slg. Zum Jungen 69. - Einer von mehreren Drucken aus dem Jahr der Erstausgabe. Holzmann/Boh. zufolge ist der Verfasser der bayerische Jurist und Ratgeber Herzog Maximilians, Wilhelm Jocher (1565-1636). Fälschlich wurde die Schrift auch Jakob Keller zugeschrieben, zeitgenössisch in München auch Volrad von Vlessen. Nach der Eroberung Heidelbergs ließ Maximilian die dortigen Akten, benannt nach dem Kanzler des Winterkönigs, Fürst von Anhalt, veröffentlichen, um die evangelisch-unionistische Seite zu diffamieren. Die Publikation erregte großes Aufsehen (vgl. de Backer/S. IV, 990). - Im Längsrand leicht wasserfl., sonst kaum fleckig oder gebräunt. Nachverkaufs-Preis: [350,- €] / [473,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
985 (Jocher, Wilhelm). Fürstl-Anhaltische geheime Cantzley, Das ist: Gegründte Anzeig, der verdeckten, vnteutschen, nachtheiligen Consilien, Anschläg vnd Practicken, welche der Correspondirenden Vnion Häupter vnd Directores, in der Böheimischen Vnruhe, zu derselben Cron, auch des H. Römischen Reichs höchster Gefahr, geführt... O. O. u. Dr., 1621. 4°. 274 SS., 1 w. Bl. Pp. Schätzpreis: (360,- €) / (486,- $) Koser, Kanzleienstreit 17; vgl. Hohenemser, Slg. Freytag 5055 u. Slg. Zum Jungen 69. - Einer von mehreren Drucken aus dem Jahr der Erstausgabe. Holzmann/Boh. zufolge ist der Verfasser der bayerische Jurist und Ratgeber Herzog Maximilians, Wilhelm Jocher (1565-1636). Fälschlich wurde die Schrift auch Jakob Keller zugeschrieben, zeitgenössisch in München auch Volrad von Vlessen. Nach der Eroberung Heidelbergs ließ Maximilian die dortigen Akten, benannt nach dem Kanzler des Winterkönigs, Fürst von Anhalt, veröffentlichen, um die evangelisch-unionistische Seite zu diffamieren. Die Publikation erregte großes Aufsehen (vgl. de Backer/S. IV, 990). - Im Längsrand leicht wasserfl., sonst kaum fleckig oder gebräunt. Nachverkaufs-Preis: [350,- €] / [473,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auction archive: Lot number 985
Auction:
Datum:
7 Nov 2011 - 9 Nov 2011
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert