953 ORIENTALISTIK und ORIENTALISCHE DRUCKE. - Dominicus Germanus de Silesia. Fabrica overo dittionario della lingua volgare arabica, et italiana, copioso de voci: & locutioni, con osseruare la frase dell'vna & dell'altra lingua. Rom, Propaganda Fide, 1636. 4°. 5 Bll., 102 SS., mit Holzschn.-Signet a. d. Tit. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (800,- €) / (1.192,- $) Brunet II, 1553; Ebert 8379, Anm.; Graesse III, 58; LThK III, 396; nicht in der Libreria Vinciana u. bei Streit. - Sehr seltene erste Ausgabe dieses frühen, 1639 unter abweichendem Titel u. mit lateinischer Übersetzung erneut aufgelegten arabisch-italiänischen Wörterbuchs, "vorzüglich brauchbar wegen seiner Bemerkungen über die Sprache des gemeinen Lebens" (Ebert), zugleich der erste Druck der Propaganda Fide mit arabischen Lettern . Der Verfasser, "Missionär u. Orientalist, geb. 1588 zu Schurgast (Schles.), gest. 1670, studierte in Rom u. Palästina arab. Sprachen, bes. Arabisch, 1636 Prof. im Missionskolleg S. Pietro in Montorio zu Rom, auch Mitarbeiter an der arab. Bibelübersetzung (1671), 1645 Missionspräfekt in der Tatarei, seit 1652 im Escorial, wo er arabischen, bes. Koranstudien oblag" (LThK). - Etwas gebräunt, Tit. mit 2 hinterlegten Ausschnitten u. Rest eines alten Besitzvermerks im w. Rand, Rücken mit kl. Wurmspur unten, sonst wohlerhalten. - Exlibris R. M. Burrell. Zuschlag: 600,- € / 894,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 REI 69/2541 1.000,- Biegs. Pgt. d. Zt.
953 ORIENTALISTIK und ORIENTALISCHE DRUCKE. - Dominicus Germanus de Silesia. Fabrica overo dittionario della lingua volgare arabica, et italiana, copioso de voci: & locutioni, con osseruare la frase dell'vna & dell'altra lingua. Rom, Propaganda Fide, 1636. 4°. 5 Bll., 102 SS., mit Holzschn.-Signet a. d. Tit. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (800,- €) / (1.192,- $) Brunet II, 1553; Ebert 8379, Anm.; Graesse III, 58; LThK III, 396; nicht in der Libreria Vinciana u. bei Streit. - Sehr seltene erste Ausgabe dieses frühen, 1639 unter abweichendem Titel u. mit lateinischer Übersetzung erneut aufgelegten arabisch-italiänischen Wörterbuchs, "vorzüglich brauchbar wegen seiner Bemerkungen über die Sprache des gemeinen Lebens" (Ebert), zugleich der erste Druck der Propaganda Fide mit arabischen Lettern . Der Verfasser, "Missionär u. Orientalist, geb. 1588 zu Schurgast (Schles.), gest. 1670, studierte in Rom u. Palästina arab. Sprachen, bes. Arabisch, 1636 Prof. im Missionskolleg S. Pietro in Montorio zu Rom, auch Mitarbeiter an der arab. Bibelübersetzung (1671), 1645 Missionspräfekt in der Tatarei, seit 1652 im Escorial, wo er arabischen, bes. Koranstudien oblag" (LThK). - Etwas gebräunt, Tit. mit 2 hinterlegten Ausschnitten u. Rest eines alten Besitzvermerks im w. Rand, Rücken mit kl. Wurmspur unten, sonst wohlerhalten. - Exlibris R. M. Burrell. Zuschlag: 600,- € / 894,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 REI 69/2541 1.000,- Biegs. Pgt. d. Zt.
953 ORIENTALISTIK und ORIENTALISCHE DRUCKE. - Dominicus Germanus de Silesia. Fabrica overo dittionario della lingua volgare arabica, et italiana, copioso de voci: & locutioni, con osseruare la frase dell'vna & dell'altra lingua. Rom, Propaganda Fide, 1636. 4°. 5 Bll., 102 SS., mit Holzschn.-Signet a. d. Tit. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (800,- €) / (1.192,- $) Brunet II, 1553; Ebert 8379, Anm.; Graesse III, 58; LThK III, 396; nicht in der Libreria Vinciana u. bei Streit. - Sehr seltene erste Ausgabe dieses frühen, 1639 unter abweichendem Titel u. mit lateinischer Übersetzung erneut aufgelegten arabisch-italiänischen Wörterbuchs, "vorzüglich brauchbar wegen seiner Bemerkungen über die Sprache des gemeinen Lebens" (Ebert), zugleich der erste Druck der Propaganda Fide mit arabischen Lettern . Der Verfasser, "Missionär u. Orientalist, geb. 1588 zu Schurgast (Schles.), gest. 1670, studierte in Rom u. Palästina arab. Sprachen, bes. Arabisch, 1636 Prof. im Missionskolleg S. Pietro in Montorio zu Rom, auch Mitarbeiter an der arab. Bibelübersetzung (1671), 1645 Missionspräfekt in der Tatarei, seit 1652 im Escorial, wo er arabischen, bes. Koranstudien oblag" (LThK). - Etwas gebräunt, Tit. mit 2 hinterlegten Ausschnitten u. Rest eines alten Besitzvermerks im w. Rand, Rücken mit kl. Wurmspur unten, sonst wohlerhalten. - Exlibris R. M. Burrell. Zuschlag: 600,- € / 894,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 REI 69/2541 1.000,- Biegs. Pgt. d. Zt.
953 ORIENTALISTIK und ORIENTALISCHE DRUCKE. - Dominicus Germanus de Silesia. Fabrica overo dittionario della lingua volgare arabica, et italiana, copioso de voci: & locutioni, con osseruare la frase dell'vna & dell'altra lingua. Rom, Propaganda Fide, 1636. 4°. 5 Bll., 102 SS., mit Holzschn.-Signet a. d. Tit. Pgt. d. Zt. Schätzpreis: *R (800,- €) / (1.192,- $) Brunet II, 1553; Ebert 8379, Anm.; Graesse III, 58; LThK III, 396; nicht in der Libreria Vinciana u. bei Streit. - Sehr seltene erste Ausgabe dieses frühen, 1639 unter abweichendem Titel u. mit lateinischer Übersetzung erneut aufgelegten arabisch-italiänischen Wörterbuchs, "vorzüglich brauchbar wegen seiner Bemerkungen über die Sprache des gemeinen Lebens" (Ebert), zugleich der erste Druck der Propaganda Fide mit arabischen Lettern . Der Verfasser, "Missionär u. Orientalist, geb. 1588 zu Schurgast (Schles.), gest. 1670, studierte in Rom u. Palästina arab. Sprachen, bes. Arabisch, 1636 Prof. im Missionskolleg S. Pietro in Montorio zu Rom, auch Mitarbeiter an der arab. Bibelübersetzung (1671), 1645 Missionspräfekt in der Tatarei, seit 1652 im Escorial, wo er arabischen, bes. Koranstudien oblag" (LThK). - Etwas gebräunt, Tit. mit 2 hinterlegten Ausschnitten u. Rest eines alten Besitzvermerks im w. Rand, Rücken mit kl. Wurmspur unten, sonst wohlerhalten. - Exlibris R. M. Burrell. Zuschlag: 600,- € / 894,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1999 REI 69/2541 1.000,- Biegs. Pgt. d. Zt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen