95 URKUNDEN. - Eilenburg. Hilfsersuchen an den Kurfürsten v. Sachsen für eine Witwe nach ihrem "ertrunkenen wanwitzigen Manne". Deutsche Handschrift auf Papier. Eilenburg 21. IX. 1546. Fol. 1½ SS. mit papiergedecktem Siegel. Schätzpreis: (200,- €) Die Stadt hat dieser armen Witwe bereits mit einigen Scheffel Korn geholfen. Da dieser "...in dieser geschwinden Zeitt schwer ist, ... ihre kleine Kinder alleine mit irer Hant zuerneren, Oder Ir armen Heuslein zuerkauffen..." bittet die Stadt den Kurfürsten zu helfen. Auf der Rückseite unleserlicher Vermerk des Empfängers? - Aus Slg. Otto Hupp. Zuschlag: 130,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
95 URKUNDEN. - Eilenburg. Hilfsersuchen an den Kurfürsten v. Sachsen für eine Witwe nach ihrem "ertrunkenen wanwitzigen Manne". Deutsche Handschrift auf Papier. Eilenburg 21. IX. 1546. Fol. 1½ SS. mit papiergedecktem Siegel. Schätzpreis: (200,- €) Die Stadt hat dieser armen Witwe bereits mit einigen Scheffel Korn geholfen. Da dieser "...in dieser geschwinden Zeitt schwer ist, ... ihre kleine Kinder alleine mit irer Hant zuerneren, Oder Ir armen Heuslein zuerkauffen..." bittet die Stadt den Kurfürsten zu helfen. Auf der Rückseite unleserlicher Vermerk des Empfängers? - Aus Slg. Otto Hupp. Zuschlag: 130,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
95 URKUNDEN. - Eilenburg. Hilfsersuchen an den Kurfürsten v. Sachsen für eine Witwe nach ihrem "ertrunkenen wanwitzigen Manne". Deutsche Handschrift auf Papier. Eilenburg 21. IX. 1546. Fol. 1½ SS. mit papiergedecktem Siegel. Schätzpreis: (200,- €) Die Stadt hat dieser armen Witwe bereits mit einigen Scheffel Korn geholfen. Da dieser "...in dieser geschwinden Zeitt schwer ist, ... ihre kleine Kinder alleine mit irer Hant zuerneren, Oder Ir armen Heuslein zuerkauffen..." bittet die Stadt den Kurfürsten zu helfen. Auf der Rückseite unleserlicher Vermerk des Empfängers? - Aus Slg. Otto Hupp. Zuschlag: 130,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
95 URKUNDEN. - Eilenburg. Hilfsersuchen an den Kurfürsten v. Sachsen für eine Witwe nach ihrem "ertrunkenen wanwitzigen Manne". Deutsche Handschrift auf Papier. Eilenburg 21. IX. 1546. Fol. 1½ SS. mit papiergedecktem Siegel. Schätzpreis: (200,- €) Die Stadt hat dieser armen Witwe bereits mit einigen Scheffel Korn geholfen. Da dieser "...in dieser geschwinden Zeitt schwer ist, ... ihre kleine Kinder alleine mit irer Hant zuerneren, Oder Ir armen Heuslein zuerkauffen..." bittet die Stadt den Kurfürsten zu helfen. Auf der Rückseite unleserlicher Vermerk des Empfängers? - Aus Slg. Otto Hupp. Zuschlag: 130,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen