Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 941

941 Bramer, Benjamin.

Nr. 124
03.05.2010 - 05.05.2010
Schätzpreis
3.800 €
ca. 4.774 $
Zuschlagspreis:
3.400 €
ca. 4.272 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 941

941 Bramer, Benjamin.

Nr. 124
03.05.2010 - 05.05.2010
Schätzpreis
3.800 €
ca. 4.774 $
Zuschlagspreis:
3.400 €
ca. 4.272 $
Beschreibung:

941 MATHEMATIK. - Bramer, Benjamin. Problema: WIe auß Bekanntgegebenem Sinu, eines Grades Minuten, oder Secunden, alle folgende Sinus auffs leichteste zu finden, vnd der Canon Sinuum zu absolviren seye. Marburg, Paul Egenolff, 1614. 4°. 30 SS. mit geschn. Titelbord. , 1 w. Bl. Schätzpreis: *R (3.800,- €) / (4.750,- $) Poggend. I, 274. - Erste Ausgabe des Erstlingswerkes über die Sinustabelle. - Der Verf. war Architekt u. Mathemathiker, später Baumeister in Marburg u. Ziegenhain, ein Schüler Joost Bürgis, Uhrmacher u. Instrumentenbauer an der Sternwarte in Kassel. Mit ihm ging Bramer 1604 an den Prager Hof, 1609 kehrte er nach Kassel zurück. 1612 verlieh ihm Moritz von Hessen-Kassel die Stelle als Baumeister. "In his first publication on the calculation of sines (1614) Bramer's talents are evident..." (DSB II, 419). - Titelbl. lose u. ausgefranst. Ecken etwas knitterig oder geknickt., leicht abgegriffen. Einzelne Unterstreichungen. Der Holzschn. von S. 11 am unt. Rand von S. 13 zeitgenöss. verkleinert nachgezeichnet. Das le. Bl. mit kl. Eckausriß u. winziger Wurmspur. Nachverkaufs-Preis: [3.400,- €] / [4.250,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
941 MATHEMATIK. - Bramer, Benjamin. Problema: WIe auß Bekanntgegebenem Sinu, eines Grades Minuten, oder Secunden, alle folgende Sinus auffs leichteste zu finden, vnd der Canon Sinuum zu absolviren seye. Marburg, Paul Egenolff, 1614. 4°. 30 SS. mit geschn. Titelbord. , 1 w. Bl. Schätzpreis: *R (3.800,- €) / (4.750,- $) Poggend. I, 274. - Erste Ausgabe des Erstlingswerkes über die Sinustabelle. - Der Verf. war Architekt u. Mathemathiker, später Baumeister in Marburg u. Ziegenhain, ein Schüler Joost Bürgis, Uhrmacher u. Instrumentenbauer an der Sternwarte in Kassel. Mit ihm ging Bramer 1604 an den Prager Hof, 1609 kehrte er nach Kassel zurück. 1612 verlieh ihm Moritz von Hessen-Kassel die Stelle als Baumeister. "In his first publication on the calculation of sines (1614) Bramer's talents are evident..." (DSB II, 419). - Titelbl. lose u. ausgefranst. Ecken etwas knitterig oder geknickt., leicht abgegriffen. Einzelne Unterstreichungen. Der Holzschn. von S. 11 am unt. Rand von S. 13 zeitgenöss. verkleinert nachgezeichnet. Das le. Bl. mit kl. Eckausriß u. winziger Wurmspur. Nachverkaufs-Preis: [3.400,- €] / [4.250,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 941
Auktion:
Datum:
03.05.2010 - 05.05.2010
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

941 MATHEMATIK. - Bramer, Benjamin. Problema: WIe auß Bekanntgegebenem Sinu, eines Grades Minuten, oder Secunden, alle folgende Sinus auffs leichteste zu finden, vnd der Canon Sinuum zu absolviren seye. Marburg, Paul Egenolff, 1614. 4°. 30 SS. mit geschn. Titelbord. , 1 w. Bl. Schätzpreis: *R (3.800,- €) / (4.750,- $) Poggend. I, 274. - Erste Ausgabe des Erstlingswerkes über die Sinustabelle. - Der Verf. war Architekt u. Mathemathiker, später Baumeister in Marburg u. Ziegenhain, ein Schüler Joost Bürgis, Uhrmacher u. Instrumentenbauer an der Sternwarte in Kassel. Mit ihm ging Bramer 1604 an den Prager Hof, 1609 kehrte er nach Kassel zurück. 1612 verlieh ihm Moritz von Hessen-Kassel die Stelle als Baumeister. "In his first publication on the calculation of sines (1614) Bramer's talents are evident..." (DSB II, 419). - Titelbl. lose u. ausgefranst. Ecken etwas knitterig oder geknickt., leicht abgegriffen. Einzelne Unterstreichungen. Der Holzschn. von S. 11 am unt. Rand von S. 13 zeitgenöss. verkleinert nachgezeichnet. Das le. Bl. mit kl. Eckausriß u. winziger Wurmspur. Nachverkaufs-Preis: [3.400,- €] / [4.250,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
941 MATHEMATIK. - Bramer, Benjamin. Problema: WIe auß Bekanntgegebenem Sinu, eines Grades Minuten, oder Secunden, alle folgende Sinus auffs leichteste zu finden, vnd der Canon Sinuum zu absolviren seye. Marburg, Paul Egenolff, 1614. 4°. 30 SS. mit geschn. Titelbord. , 1 w. Bl. Schätzpreis: *R (3.800,- €) / (4.750,- $) Poggend. I, 274. - Erste Ausgabe des Erstlingswerkes über die Sinustabelle. - Der Verf. war Architekt u. Mathemathiker, später Baumeister in Marburg u. Ziegenhain, ein Schüler Joost Bürgis, Uhrmacher u. Instrumentenbauer an der Sternwarte in Kassel. Mit ihm ging Bramer 1604 an den Prager Hof, 1609 kehrte er nach Kassel zurück. 1612 verlieh ihm Moritz von Hessen-Kassel die Stelle als Baumeister. "In his first publication on the calculation of sines (1614) Bramer's talents are evident..." (DSB II, 419). - Titelbl. lose u. ausgefranst. Ecken etwas knitterig oder geknickt., leicht abgegriffen. Einzelne Unterstreichungen. Der Holzschn. von S. 11 am unt. Rand von S. 13 zeitgenöss. verkleinert nachgezeichnet. Das le. Bl. mit kl. Eckausriß u. winziger Wurmspur. Nachverkaufs-Preis: [3.400,- €] / [4.250,- $] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 941
Auktion:
Datum:
03.05.2010 - 05.05.2010
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen