928 Bayrus (italien. Bairo, auch Bayro), Petrus. De medendis hvmani corporis malis enchiridion; quod vulgo Veni mecvm vocant: cui adiunximus ejusdem authoris tractatum De peste. Ffm., Fischer, 1612. Kl.-8°. 16 Bll., inkl. Tit. mit Druckerm. , 859 SS., 10 Bll. Reg. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (200,- €) / (272,- $) DG 10.987; Hirsch/H. I, 397; Wolfenb. 119; vgl. Adams B 60ff., Lesky 49, Proksch I, 103 u. III, 213 (zu "morbus Gallicus" u. "De Gonorrhoea") u. Wellc. I, 638 (alle Lyon, London, Basel 1560/61 u. später); nicht b. Osler u. Waller. - Letzte bekannte Ausgabe. - Ab S. 671 die bereits 1507 ersch. Pest-Schrift des Turiner Mediziners u. späteren Leibarztes Karls III., Hzgs. v. Savoyen. - Ohne das vord. Vorsatzbl. Tit. mit altem Besitzverm. u. zus. mit den ersten Bll. seitl. bestoßen u. minim. läd. (wie auch das le. Bl.). Schwach gebräunt, Vorderd. alt numer., beide Deckel leicht aufgebogen u. abgegriffen, gering bestoßen, kl. Def. an ob. Kapital u. Hinterdeckelkanten. Ohne die Bindebänder. Zuschlag: 100,- € / 136,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1966 K&F 103/315 60,- Pgt. d. Zt. - Expl. vom Käufer in --- H&H 121 eingeliefert. 1992 R&A 48/458 128,- Pp. d. 18. Jhdts. - Vgl.!!! Ausg. Lyon 1578.
928 Bayrus (italien. Bairo, auch Bayro), Petrus. De medendis hvmani corporis malis enchiridion; quod vulgo Veni mecvm vocant: cui adiunximus ejusdem authoris tractatum De peste. Ffm., Fischer, 1612. Kl.-8°. 16 Bll., inkl. Tit. mit Druckerm. , 859 SS., 10 Bll. Reg. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (200,- €) / (272,- $) DG 10.987; Hirsch/H. I, 397; Wolfenb. 119; vgl. Adams B 60ff., Lesky 49, Proksch I, 103 u. III, 213 (zu "morbus Gallicus" u. "De Gonorrhoea") u. Wellc. I, 638 (alle Lyon, London, Basel 1560/61 u. später); nicht b. Osler u. Waller. - Letzte bekannte Ausgabe. - Ab S. 671 die bereits 1507 ersch. Pest-Schrift des Turiner Mediziners u. späteren Leibarztes Karls III., Hzgs. v. Savoyen. - Ohne das vord. Vorsatzbl. Tit. mit altem Besitzverm. u. zus. mit den ersten Bll. seitl. bestoßen u. minim. läd. (wie auch das le. Bl.). Schwach gebräunt, Vorderd. alt numer., beide Deckel leicht aufgebogen u. abgegriffen, gering bestoßen, kl. Def. an ob. Kapital u. Hinterdeckelkanten. Ohne die Bindebänder. Zuschlag: 100,- € / 136,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1966 K&F 103/315 60,- Pgt. d. Zt. - Expl. vom Käufer in --- H&H 121 eingeliefert. 1992 R&A 48/458 128,- Pp. d. 18. Jhdts. - Vgl.!!! Ausg. Lyon 1578.
928 Bayrus (italien. Bairo, auch Bayro), Petrus. De medendis hvmani corporis malis enchiridion; quod vulgo Veni mecvm vocant: cui adiunximus ejusdem authoris tractatum De peste. Ffm., Fischer, 1612. Kl.-8°. 16 Bll., inkl. Tit. mit Druckerm. , 859 SS., 10 Bll. Reg. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (200,- €) / (272,- $) DG 10.987; Hirsch/H. I, 397; Wolfenb. 119; vgl. Adams B 60ff., Lesky 49, Proksch I, 103 u. III, 213 (zu "morbus Gallicus" u. "De Gonorrhoea") u. Wellc. I, 638 (alle Lyon, London, Basel 1560/61 u. später); nicht b. Osler u. Waller. - Letzte bekannte Ausgabe. - Ab S. 671 die bereits 1507 ersch. Pest-Schrift des Turiner Mediziners u. späteren Leibarztes Karls III., Hzgs. v. Savoyen. - Ohne das vord. Vorsatzbl. Tit. mit altem Besitzverm. u. zus. mit den ersten Bll. seitl. bestoßen u. minim. läd. (wie auch das le. Bl.). Schwach gebräunt, Vorderd. alt numer., beide Deckel leicht aufgebogen u. abgegriffen, gering bestoßen, kl. Def. an ob. Kapital u. Hinterdeckelkanten. Ohne die Bindebänder. Zuschlag: 100,- € / 136,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1966 K&F 103/315 60,- Pgt. d. Zt. - Expl. vom Käufer in --- H&H 121 eingeliefert. 1992 R&A 48/458 128,- Pp. d. 18. Jhdts. - Vgl.!!! Ausg. Lyon 1578.
928 Bayrus (italien. Bairo, auch Bayro), Petrus. De medendis hvmani corporis malis enchiridion; quod vulgo Veni mecvm vocant: cui adiunximus ejusdem authoris tractatum De peste. Ffm., Fischer, 1612. Kl.-8°. 16 Bll., inkl. Tit. mit Druckerm. , 859 SS., 10 Bll. Reg. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. Schätzpreis: (200,- €) / (272,- $) DG 10.987; Hirsch/H. I, 397; Wolfenb. 119; vgl. Adams B 60ff., Lesky 49, Proksch I, 103 u. III, 213 (zu "morbus Gallicus" u. "De Gonorrhoea") u. Wellc. I, 638 (alle Lyon, London, Basel 1560/61 u. später); nicht b. Osler u. Waller. - Letzte bekannte Ausgabe. - Ab S. 671 die bereits 1507 ersch. Pest-Schrift des Turiner Mediziners u. späteren Leibarztes Karls III., Hzgs. v. Savoyen. - Ohne das vord. Vorsatzbl. Tit. mit altem Besitzverm. u. zus. mit den ersten Bll. seitl. bestoßen u. minim. läd. (wie auch das le. Bl.). Schwach gebräunt, Vorderd. alt numer., beide Deckel leicht aufgebogen u. abgegriffen, gering bestoßen, kl. Def. an ob. Kapital u. Hinterdeckelkanten. Ohne die Bindebänder. Zuschlag: 100,- € / 136,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1966 K&F 103/315 60,- Pgt. d. Zt. - Expl. vom Käufer in --- H&H 121 eingeliefert. 1992 R&A 48/458 128,- Pp. d. 18. Jhdts. - Vgl.!!! Ausg. Lyon 1578.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen