905a ATLANTEN. - (Homann, Joh. Bapt. Großer Atlas Uber die Gantze Welt. Nbg. um 1730). Gr.-Fol. Gest. Portr. Kaiser Karls VI. v. Jak. Weißhoff , 42 SS. ( Einltg. zur Geographie v. Joh. Gabr. Doppelmeyr), 131 dpblgr. kolor. Kupferktn. Ldr. d. Zt. (Rtit.: "Atlas maior"). Schätzpreis: (20.000,- €) Vgl. Kat. d. Homann-Ausst. Nbg. 2002, S. 236, Nr. 104 u. Phillips 3474. - Erweiterte Variante des "Neuen Atlas" v. 1714, mit dem 1717 datierten Kaiserporträt. Erschien seit 1716 vereinz., häufiger dann ab 1725 auch in der Titelvariante als "Großer Atlas ..." (siehe Abb. 71 im Kat. d. Homann-Ausst. Nbg. 2002). I n h a l t: Welt, Europa, Asien, Afrika, Amerika, Iberische Halbinsel (3), Frankreich (10), Britische Inseln (4), Benelux (7), Schweiz, Italien (9), Malta, Röm.-Dt. Reich, Deutschland (48), Österreich (8), Böhmen, Mähren, Schlesien, Ungarn (2), Transsylvanien, Griechenland (4), Skandinavien (8), Polen, Livland, Ukraine, Russland (2), Kaspisches Meer, Osmanisches Reich, Persien (2), Palästina, Ägypten, Marokko (dat. 1728), Mississippi, Neu-England, Virginia, Mittelamerika; einige Karten mit Ansichten, darunter Belgrad, Bordeaux, Eichstätt, Genua (kolor.), Gotha, Graz, Hanau, Hildburghausen, Hildesheim, Klagenfurt, Laibach, Leipzig, Magdeburg, Stockholm u. Valletta. - Ansprechendes zeitgenössisches Flächenkolorit, die dekorativen Kartuschen u. Ansichten meist unkolor., einige Karten etwas flau im Druck, alle verso v. zeitgen. Hand sorgfältig num., nahezu fleckenfrei u. ohne Quetsch- oder Knitterfalten, nur gelegentlich leicht gebräunt. Kupfer- u. Drucktitel fehlen, ebenso wie die 2 Widm.-Bll. u. das gedruckte Inh.-Verz. Nach dem beschn. u. aufgezog. Portr. ist ein Bl. hs. Inhaltsverz. "Atlas v. 131 Auserlesenen Homanns Land-Charten" (datiert 1730) eingebunden. Weltkte. verso mit aufgeklebtem Zeitungsausschnitt. Einband berieben u. bestoßen, Rücken- u. Stehkantenverg. oxydiert, Kapitale lädiert. A variant of the "Neue Atlas" of 1714 augmented to 131 maps, the portrait of Emperor Charles VI. dated 1717, lacking letterpress and engraved titles, dedication (2 ll.?) and table of contents, but supplied with a ms. table of contents dated 1730 and calling for 131 maps, all of which are present. Attractive publisher's colour (the decorative cartouches uncoloured), no creasing and practically no staining or browning, a few ms. notes, press cutting pasted to reverse of world map, contemporary calf binding (title "Atlas Maior" to spine) worn and bumped, ends of spine damaged, gilding faded. " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
905a ATLANTEN. - (Homann, Joh. Bapt. Großer Atlas Uber die Gantze Welt. Nbg. um 1730). Gr.-Fol. Gest. Portr. Kaiser Karls VI. v. Jak. Weißhoff , 42 SS. ( Einltg. zur Geographie v. Joh. Gabr. Doppelmeyr), 131 dpblgr. kolor. Kupferktn. Ldr. d. Zt. (Rtit.: "Atlas maior"). Schätzpreis: (20.000,- €) Vgl. Kat. d. Homann-Ausst. Nbg. 2002, S. 236, Nr. 104 u. Phillips 3474. - Erweiterte Variante des "Neuen Atlas" v. 1714, mit dem 1717 datierten Kaiserporträt. Erschien seit 1716 vereinz., häufiger dann ab 1725 auch in der Titelvariante als "Großer Atlas ..." (siehe Abb. 71 im Kat. d. Homann-Ausst. Nbg. 2002). I n h a l t: Welt, Europa, Asien, Afrika, Amerika, Iberische Halbinsel (3), Frankreich (10), Britische Inseln (4), Benelux (7), Schweiz, Italien (9), Malta, Röm.-Dt. Reich, Deutschland (48), Österreich (8), Böhmen, Mähren, Schlesien, Ungarn (2), Transsylvanien, Griechenland (4), Skandinavien (8), Polen, Livland, Ukraine, Russland (2), Kaspisches Meer, Osmanisches Reich, Persien (2), Palästina, Ägypten, Marokko (dat. 1728), Mississippi, Neu-England, Virginia, Mittelamerika; einige Karten mit Ansichten, darunter Belgrad, Bordeaux, Eichstätt, Genua (kolor.), Gotha, Graz, Hanau, Hildburghausen, Hildesheim, Klagenfurt, Laibach, Leipzig, Magdeburg, Stockholm u. Valletta. - Ansprechendes zeitgenössisches Flächenkolorit, die dekorativen Kartuschen u. Ansichten meist unkolor., einige Karten etwas flau im Druck, alle verso v. zeitgen. Hand sorgfältig num., nahezu fleckenfrei u. ohne Quetsch- oder Knitterfalten, nur gelegentlich leicht gebräunt. Kupfer- u. Drucktitel fehlen, ebenso wie die 2 Widm.-Bll. u. das gedruckte Inh.-Verz. Nach dem beschn. u. aufgezog. Portr. ist ein Bl. hs. Inhaltsverz. "Atlas v. 131 Auserlesenen Homanns Land-Charten" (datiert 1730) eingebunden. Weltkte. verso mit aufgeklebtem Zeitungsausschnitt. Einband berieben u. bestoßen, Rücken- u. Stehkantenverg. oxydiert, Kapitale lädiert. A variant of the "Neue Atlas" of 1714 augmented to 131 maps, the portrait of Emperor Charles VI. dated 1717, lacking letterpress and engraved titles, dedication (2 ll.?) and table of contents, but supplied with a ms. table of contents dated 1730 and calling for 131 maps, all of which are present. Attractive publisher's colour (the decorative cartouches uncoloured), no creasing and practically no staining or browning, a few ms. notes, press cutting pasted to reverse of world map, contemporary calf binding (title "Atlas Maior" to spine) worn and bumped, ends of spine damaged, gilding faded. " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
905a ATLANTEN. - (Homann, Joh. Bapt. Großer Atlas Uber die Gantze Welt. Nbg. um 1730). Gr.-Fol. Gest. Portr. Kaiser Karls VI. v. Jak. Weißhoff , 42 SS. ( Einltg. zur Geographie v. Joh. Gabr. Doppelmeyr), 131 dpblgr. kolor. Kupferktn. Ldr. d. Zt. (Rtit.: "Atlas maior"). Schätzpreis: (20.000,- €) Vgl. Kat. d. Homann-Ausst. Nbg. 2002, S. 236, Nr. 104 u. Phillips 3474. - Erweiterte Variante des "Neuen Atlas" v. 1714, mit dem 1717 datierten Kaiserporträt. Erschien seit 1716 vereinz., häufiger dann ab 1725 auch in der Titelvariante als "Großer Atlas ..." (siehe Abb. 71 im Kat. d. Homann-Ausst. Nbg. 2002). I n h a l t: Welt, Europa, Asien, Afrika, Amerika, Iberische Halbinsel (3), Frankreich (10), Britische Inseln (4), Benelux (7), Schweiz, Italien (9), Malta, Röm.-Dt. Reich, Deutschland (48), Österreich (8), Böhmen, Mähren, Schlesien, Ungarn (2), Transsylvanien, Griechenland (4), Skandinavien (8), Polen, Livland, Ukraine, Russland (2), Kaspisches Meer, Osmanisches Reich, Persien (2), Palästina, Ägypten, Marokko (dat. 1728), Mississippi, Neu-England, Virginia, Mittelamerika; einige Karten mit Ansichten, darunter Belgrad, Bordeaux, Eichstätt, Genua (kolor.), Gotha, Graz, Hanau, Hildburghausen, Hildesheim, Klagenfurt, Laibach, Leipzig, Magdeburg, Stockholm u. Valletta. - Ansprechendes zeitgenössisches Flächenkolorit, die dekorativen Kartuschen u. Ansichten meist unkolor., einige Karten etwas flau im Druck, alle verso v. zeitgen. Hand sorgfältig num., nahezu fleckenfrei u. ohne Quetsch- oder Knitterfalten, nur gelegentlich leicht gebräunt. Kupfer- u. Drucktitel fehlen, ebenso wie die 2 Widm.-Bll. u. das gedruckte Inh.-Verz. Nach dem beschn. u. aufgezog. Portr. ist ein Bl. hs. Inhaltsverz. "Atlas v. 131 Auserlesenen Homanns Land-Charten" (datiert 1730) eingebunden. Weltkte. verso mit aufgeklebtem Zeitungsausschnitt. Einband berieben u. bestoßen, Rücken- u. Stehkantenverg. oxydiert, Kapitale lädiert. A variant of the "Neue Atlas" of 1714 augmented to 131 maps, the portrait of Emperor Charles VI. dated 1717, lacking letterpress and engraved titles, dedication (2 ll.?) and table of contents, but supplied with a ms. table of contents dated 1730 and calling for 131 maps, all of which are present. Attractive publisher's colour (the decorative cartouches uncoloured), no creasing and practically no staining or browning, a few ms. notes, press cutting pasted to reverse of world map, contemporary calf binding (title "Atlas Maior" to spine) worn and bumped, ends of spine damaged, gilding faded. " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
905a ATLANTEN. - (Homann, Joh. Bapt. Großer Atlas Uber die Gantze Welt. Nbg. um 1730). Gr.-Fol. Gest. Portr. Kaiser Karls VI. v. Jak. Weißhoff , 42 SS. ( Einltg. zur Geographie v. Joh. Gabr. Doppelmeyr), 131 dpblgr. kolor. Kupferktn. Ldr. d. Zt. (Rtit.: "Atlas maior"). Schätzpreis: (20.000,- €) Vgl. Kat. d. Homann-Ausst. Nbg. 2002, S. 236, Nr. 104 u. Phillips 3474. - Erweiterte Variante des "Neuen Atlas" v. 1714, mit dem 1717 datierten Kaiserporträt. Erschien seit 1716 vereinz., häufiger dann ab 1725 auch in der Titelvariante als "Großer Atlas ..." (siehe Abb. 71 im Kat. d. Homann-Ausst. Nbg. 2002). I n h a l t: Welt, Europa, Asien, Afrika, Amerika, Iberische Halbinsel (3), Frankreich (10), Britische Inseln (4), Benelux (7), Schweiz, Italien (9), Malta, Röm.-Dt. Reich, Deutschland (48), Österreich (8), Böhmen, Mähren, Schlesien, Ungarn (2), Transsylvanien, Griechenland (4), Skandinavien (8), Polen, Livland, Ukraine, Russland (2), Kaspisches Meer, Osmanisches Reich, Persien (2), Palästina, Ägypten, Marokko (dat. 1728), Mississippi, Neu-England, Virginia, Mittelamerika; einige Karten mit Ansichten, darunter Belgrad, Bordeaux, Eichstätt, Genua (kolor.), Gotha, Graz, Hanau, Hildburghausen, Hildesheim, Klagenfurt, Laibach, Leipzig, Magdeburg, Stockholm u. Valletta. - Ansprechendes zeitgenössisches Flächenkolorit, die dekorativen Kartuschen u. Ansichten meist unkolor., einige Karten etwas flau im Druck, alle verso v. zeitgen. Hand sorgfältig num., nahezu fleckenfrei u. ohne Quetsch- oder Knitterfalten, nur gelegentlich leicht gebräunt. Kupfer- u. Drucktitel fehlen, ebenso wie die 2 Widm.-Bll. u. das gedruckte Inh.-Verz. Nach dem beschn. u. aufgezog. Portr. ist ein Bl. hs. Inhaltsverz. "Atlas v. 131 Auserlesenen Homanns Land-Charten" (datiert 1730) eingebunden. Weltkte. verso mit aufgeklebtem Zeitungsausschnitt. Einband berieben u. bestoßen, Rücken- u. Stehkantenverg. oxydiert, Kapitale lädiert. A variant of the "Neue Atlas" of 1714 augmented to 131 maps, the portrait of Emperor Charles VI. dated 1717, lacking letterpress and engraved titles, dedication (2 ll.?) and table of contents, but supplied with a ms. table of contents dated 1730 and calling for 131 maps, all of which are present. Attractive publisher's colour (the decorative cartouches uncoloured), no creasing and practically no staining or browning, a few ms. notes, press cutting pasted to reverse of world map, contemporary calf binding (title "Atlas Maior" to spine) worn and bumped, ends of spine damaged, gilding faded. " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen