Auktionsarchiv: Los-Nr. 877

877 (Mirabeau, Honoré-Gabriel Riqueti de).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 877

877 (Mirabeau, Honoré-Gabriel Riqueti de).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

877 (Mirabeau, Honoré-Gabriel Riqueti de). Histoire secrete de la cour de Berlin, ou correspondance d'un voyageur françois, depuis le mois de juillet 1786 jusqu'au 19 janvier 1787. Ouvrage posthume. 2 Bde. (Alençon, Malassis?), 1789. 8°. 2 Bll., XVII, 318 SS.; 2 Bll., 360 (st. 376) SS. Marmor. Pp. um 1840 mit Rsch. Schätzpreis: (80,- €) / (110,- $) Barbier II, 831; Cioranescu 45214; Gay/L. II, 576; Hayn/G. I, 296; Quérard II, 1158f. - Erste Ausgabe dieser aufsehenerregenden Briefe über die Zustände am preußischen Hof während der letzten Regierungswochen Friedrichs II. und zu Beginn der Regierung Friedrich Wilhelms II. Mirabeaus Schmähschrift beinhaltete so skrupellose und bittere Kritik, daß Ludwig XVI. sich von diesem Werk seines Geheimkuriers distanzieren mußte und es auf Beschluß des Parlaments öffentlich verbrannt wurde, um Preußen nicht zu sehr zu verärgern. - Bd. 2 ohne Lage O (SS. 209-224), stattdessen wurde dort die Lage O (SS. 207-222) von Bd. 1 ein zweites Mal eingebunden. Gering gebräunt u. stockfleckig. Nachverkaufs-Preis: [40,- €] / [55
877 (Mirabeau, Honoré-Gabriel Riqueti de). Histoire secrete de la cour de Berlin, ou correspondance d'un voyageur françois, depuis le mois de juillet 1786 jusqu'au 19 janvier 1787. Ouvrage posthume. 2 Bde. (Alençon, Malassis?), 1789. 8°. 2 Bll., XVII, 318 SS.; 2 Bll., 360 (st. 376) SS. Marmor. Pp. um 1840 mit Rsch. Schätzpreis: (80,- €) / (110,- $) Barbier II, 831; Cioranescu 45214; Gay/L. II, 576; Hayn/G. I, 296; Quérard II, 1158f. - Erste Ausgabe dieser aufsehenerregenden Briefe über die Zustände am preußischen Hof während der letzten Regierungswochen Friedrichs II. und zu Beginn der Regierung Friedrich Wilhelms II. Mirabeaus Schmähschrift beinhaltete so skrupellose und bittere Kritik, daß Ludwig XVI. sich von diesem Werk seines Geheimkuriers distanzieren mußte und es auf Beschluß des Parlaments öffentlich verbrannt wurde, um Preußen nicht zu sehr zu verärgern. - Bd. 2 ohne Lage O (SS. 209-224), stattdessen wurde dort die Lage O (SS. 207-222) von Bd. 1 ein zweites Mal eingebunden. Gering gebräunt u. stockfleckig. Nachverkaufs-Preis: [40,- €] / [55

Auktionsarchiv: Los-Nr. 877
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

877 (Mirabeau, Honoré-Gabriel Riqueti de). Histoire secrete de la cour de Berlin, ou correspondance d'un voyageur françois, depuis le mois de juillet 1786 jusqu'au 19 janvier 1787. Ouvrage posthume. 2 Bde. (Alençon, Malassis?), 1789. 8°. 2 Bll., XVII, 318 SS.; 2 Bll., 360 (st. 376) SS. Marmor. Pp. um 1840 mit Rsch. Schätzpreis: (80,- €) / (110,- $) Barbier II, 831; Cioranescu 45214; Gay/L. II, 576; Hayn/G. I, 296; Quérard II, 1158f. - Erste Ausgabe dieser aufsehenerregenden Briefe über die Zustände am preußischen Hof während der letzten Regierungswochen Friedrichs II. und zu Beginn der Regierung Friedrich Wilhelms II. Mirabeaus Schmähschrift beinhaltete so skrupellose und bittere Kritik, daß Ludwig XVI. sich von diesem Werk seines Geheimkuriers distanzieren mußte und es auf Beschluß des Parlaments öffentlich verbrannt wurde, um Preußen nicht zu sehr zu verärgern. - Bd. 2 ohne Lage O (SS. 209-224), stattdessen wurde dort die Lage O (SS. 207-222) von Bd. 1 ein zweites Mal eingebunden. Gering gebräunt u. stockfleckig. Nachverkaufs-Preis: [40,- €] / [55
877 (Mirabeau, Honoré-Gabriel Riqueti de). Histoire secrete de la cour de Berlin, ou correspondance d'un voyageur françois, depuis le mois de juillet 1786 jusqu'au 19 janvier 1787. Ouvrage posthume. 2 Bde. (Alençon, Malassis?), 1789. 8°. 2 Bll., XVII, 318 SS.; 2 Bll., 360 (st. 376) SS. Marmor. Pp. um 1840 mit Rsch. Schätzpreis: (80,- €) / (110,- $) Barbier II, 831; Cioranescu 45214; Gay/L. II, 576; Hayn/G. I, 296; Quérard II, 1158f. - Erste Ausgabe dieser aufsehenerregenden Briefe über die Zustände am preußischen Hof während der letzten Regierungswochen Friedrichs II. und zu Beginn der Regierung Friedrich Wilhelms II. Mirabeaus Schmähschrift beinhaltete so skrupellose und bittere Kritik, daß Ludwig XVI. sich von diesem Werk seines Geheimkuriers distanzieren mußte und es auf Beschluß des Parlaments öffentlich verbrannt wurde, um Preußen nicht zu sehr zu verärgern. - Bd. 2 ohne Lage O (SS. 209-224), stattdessen wurde dort die Lage O (SS. 207-222) von Bd. 1 ein zweites Mal eingebunden. Gering gebräunt u. stockfleckig. Nachverkaufs-Preis: [40,- €] / [55

Auktionsarchiv: Los-Nr. 877
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen