860 Jagic, Nik. v. Sammlung von ca. 150 Sonderdrucken in 4 Bdn. 1902-43. 8°. Hlwd. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: *R (700,- €) / (1.015,- $) Der Internist Nikolaus von Jagic (1875-1956) lehrte ab 1909 in Wien, wirkte ab 1912 als Vorstand am Sophienspital, ab 1931 als Vorstand der 2. medizinischen Universitätsklinik in Wien. - Seine hier vorliegenden (vollständigen?), von ihm selbst zusammengestellten Separata (jeder Band mit einem Sachregister versehen, zwei Bände mit Namenszug Jagics) geben einen hervorragenden Einblick in eine 40-jährige Forscherarbeit. Bereits zu Beginn des Jahrhunderts lernte er bei Paul Ehrlich und Carl Weigert in Frankfurt Färbemethoden und klinische Mikroskopie kennen. Danach arbeitete er in Wien zusammen mit Landsteiner bei Weichselbaum. "Da J. neben der morphologischen Blutuntersuchung die Zytodiagnostik in Exsudat, Harn, Stuhl, Auswurf usw. konsequent durchführte, ist er einer der Begründer der klinischen Laboratoriumstätigkeit in Österreich geworden. Auf therapeutischem Gebiet schlug er Adrenalin zur Asthma-bronchiale-Behandlung vor, führte das Strychnin als Kreislauftonikum ein und legte den ersten Pneumothorax zur Schmerzbekämpfung bei diaphragmaler Pleuritis an" (NDB X, 297). - Sehr gut erhalten. Nachverkaufs-Preis: [450,- €] / [653,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
860 Jagic, Nik. v. Sammlung von ca. 150 Sonderdrucken in 4 Bdn. 1902-43. 8°. Hlwd. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: *R (700,- €) / (1.015,- $) Der Internist Nikolaus von Jagic (1875-1956) lehrte ab 1909 in Wien, wirkte ab 1912 als Vorstand am Sophienspital, ab 1931 als Vorstand der 2. medizinischen Universitätsklinik in Wien. - Seine hier vorliegenden (vollständigen?), von ihm selbst zusammengestellten Separata (jeder Band mit einem Sachregister versehen, zwei Bände mit Namenszug Jagics) geben einen hervorragenden Einblick in eine 40-jährige Forscherarbeit. Bereits zu Beginn des Jahrhunderts lernte er bei Paul Ehrlich und Carl Weigert in Frankfurt Färbemethoden und klinische Mikroskopie kennen. Danach arbeitete er in Wien zusammen mit Landsteiner bei Weichselbaum. "Da J. neben der morphologischen Blutuntersuchung die Zytodiagnostik in Exsudat, Harn, Stuhl, Auswurf usw. konsequent durchführte, ist er einer der Begründer der klinischen Laboratoriumstätigkeit in Österreich geworden. Auf therapeutischem Gebiet schlug er Adrenalin zur Asthma-bronchiale-Behandlung vor, führte das Strychnin als Kreislauftonikum ein und legte den ersten Pneumothorax zur Schmerzbekämpfung bei diaphragmaler Pleuritis an" (NDB X, 297). - Sehr gut erhalten. Nachverkaufs-Preis: [450,- €] / [653,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
860 Jagic, Nik. v. Sammlung von ca. 150 Sonderdrucken in 4 Bdn. 1902-43. 8°. Hlwd. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: *R (700,- €) / (1.015,- $) Der Internist Nikolaus von Jagic (1875-1956) lehrte ab 1909 in Wien, wirkte ab 1912 als Vorstand am Sophienspital, ab 1931 als Vorstand der 2. medizinischen Universitätsklinik in Wien. - Seine hier vorliegenden (vollständigen?), von ihm selbst zusammengestellten Separata (jeder Band mit einem Sachregister versehen, zwei Bände mit Namenszug Jagics) geben einen hervorragenden Einblick in eine 40-jährige Forscherarbeit. Bereits zu Beginn des Jahrhunderts lernte er bei Paul Ehrlich und Carl Weigert in Frankfurt Färbemethoden und klinische Mikroskopie kennen. Danach arbeitete er in Wien zusammen mit Landsteiner bei Weichselbaum. "Da J. neben der morphologischen Blutuntersuchung die Zytodiagnostik in Exsudat, Harn, Stuhl, Auswurf usw. konsequent durchführte, ist er einer der Begründer der klinischen Laboratoriumstätigkeit in Österreich geworden. Auf therapeutischem Gebiet schlug er Adrenalin zur Asthma-bronchiale-Behandlung vor, führte das Strychnin als Kreislauftonikum ein und legte den ersten Pneumothorax zur Schmerzbekämpfung bei diaphragmaler Pleuritis an" (NDB X, 297). - Sehr gut erhalten. Nachverkaufs-Preis: [450,- €] / [653,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
860 Jagic, Nik. v. Sammlung von ca. 150 Sonderdrucken in 4 Bdn. 1902-43. 8°. Hlwd. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: *R (700,- €) / (1.015,- $) Der Internist Nikolaus von Jagic (1875-1956) lehrte ab 1909 in Wien, wirkte ab 1912 als Vorstand am Sophienspital, ab 1931 als Vorstand der 2. medizinischen Universitätsklinik in Wien. - Seine hier vorliegenden (vollständigen?), von ihm selbst zusammengestellten Separata (jeder Band mit einem Sachregister versehen, zwei Bände mit Namenszug Jagics) geben einen hervorragenden Einblick in eine 40-jährige Forscherarbeit. Bereits zu Beginn des Jahrhunderts lernte er bei Paul Ehrlich und Carl Weigert in Frankfurt Färbemethoden und klinische Mikroskopie kennen. Danach arbeitete er in Wien zusammen mit Landsteiner bei Weichselbaum. "Da J. neben der morphologischen Blutuntersuchung die Zytodiagnostik in Exsudat, Harn, Stuhl, Auswurf usw. konsequent durchführte, ist er einer der Begründer der klinischen Laboratoriumstätigkeit in Österreich geworden. Auf therapeutischem Gebiet schlug er Adrenalin zur Asthma-bronchiale-Behandlung vor, führte das Strychnin als Kreislauftonikum ein und legte den ersten Pneumothorax zur Schmerzbekämpfung bei diaphragmaler Pleuritis an" (NDB X, 297). - Sehr gut erhalten. Nachverkaufs-Preis: [450,- €] / [653,- $] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen