814 Hundt zu Sultzenmos, Wig. Bayrisch StammenBuch. 2 Tle. in 1 Bd. Ingolst., Sartorius, 1585-86. Fol. 18 Bll. mit Wappenholzschn. a. d. Tit. , 375 SS., 1 unn., 1 w. Bl.; 2 Bll. mit Wappenholzschn. a. d. Tit. , 410 SS., 1 Bl. Pgt. d. 17. Jhdts. (4 Bindebdr. fehlen). Schätzpreis: (1.200,- €) VD 16, H 5927; v. Berchem 404; Stalla 1529 (abweich. Koll.) u. 1553; Pfister 500 u.501; nicht bei Adams u. BM. - Erste Ausgabe. - Eines d. Hauptwerke des bayer. Staatsmannes unter Albrecht V. Es hat nicht nur großen Wert für die Geschichte der bayerischen Adelsgeschlechter, von denen er 696 von ihrem geschichtl. Ursprung bis gegen Ende d. 16. Jhdts. in alphabetischer Ordnung beschreibt, sondern es ist auch eine unvergleichliche Fundgrube für süddt. Sittenzustände gegen Ende des MA u. während der Renaissance. - Meist etwas stockfl., in Tl. 1 im Rand unten teilw. stärker braunfleckig, obere rechte Ecke stellenw. etwas wasserfl. In Tl. 2 wenige Marginalien in brauner Tinte von alter Hand. Tit. von Tl. 1 mit vier alten Besitzvermerken, alle alt durchgestrichen. Einbd. fleckig u. bestoßen, Rückenbezug fehlt ganz. - An den Schluß von Tl. 1 sind 24 Kupfertafeln mit zahlr. Wappen aus einem deutschsprachigen Werk zur bayer. Genealogie gebunden. Zuschlag: 1.300,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/560 800,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez. u. 2 Schließen. - Hier nur Tl. 1 (v. 2). - Anfangs im inneren weißen Rand mit Wurmloch; Besitzvermerk auf Titel. - Schönes Exemplar.
814 Hundt zu Sultzenmos, Wig. Bayrisch StammenBuch. 2 Tle. in 1 Bd. Ingolst., Sartorius, 1585-86. Fol. 18 Bll. mit Wappenholzschn. a. d. Tit. , 375 SS., 1 unn., 1 w. Bl.; 2 Bll. mit Wappenholzschn. a. d. Tit. , 410 SS., 1 Bl. Pgt. d. 17. Jhdts. (4 Bindebdr. fehlen). Schätzpreis: (1.200,- €) VD 16, H 5927; v. Berchem 404; Stalla 1529 (abweich. Koll.) u. 1553; Pfister 500 u.501; nicht bei Adams u. BM. - Erste Ausgabe. - Eines d. Hauptwerke des bayer. Staatsmannes unter Albrecht V. Es hat nicht nur großen Wert für die Geschichte der bayerischen Adelsgeschlechter, von denen er 696 von ihrem geschichtl. Ursprung bis gegen Ende d. 16. Jhdts. in alphabetischer Ordnung beschreibt, sondern es ist auch eine unvergleichliche Fundgrube für süddt. Sittenzustände gegen Ende des MA u. während der Renaissance. - Meist etwas stockfl., in Tl. 1 im Rand unten teilw. stärker braunfleckig, obere rechte Ecke stellenw. etwas wasserfl. In Tl. 2 wenige Marginalien in brauner Tinte von alter Hand. Tit. von Tl. 1 mit vier alten Besitzvermerken, alle alt durchgestrichen. Einbd. fleckig u. bestoßen, Rückenbezug fehlt ganz. - An den Schluß von Tl. 1 sind 24 Kupfertafeln mit zahlr. Wappen aus einem deutschsprachigen Werk zur bayer. Genealogie gebunden. Zuschlag: 1.300,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/560 800,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez. u. 2 Schließen. - Hier nur Tl. 1 (v. 2). - Anfangs im inneren weißen Rand mit Wurmloch; Besitzvermerk auf Titel. - Schönes Exemplar.
814 Hundt zu Sultzenmos, Wig. Bayrisch StammenBuch. 2 Tle. in 1 Bd. Ingolst., Sartorius, 1585-86. Fol. 18 Bll. mit Wappenholzschn. a. d. Tit. , 375 SS., 1 unn., 1 w. Bl.; 2 Bll. mit Wappenholzschn. a. d. Tit. , 410 SS., 1 Bl. Pgt. d. 17. Jhdts. (4 Bindebdr. fehlen). Schätzpreis: (1.200,- €) VD 16, H 5927; v. Berchem 404; Stalla 1529 (abweich. Koll.) u. 1553; Pfister 500 u.501; nicht bei Adams u. BM. - Erste Ausgabe. - Eines d. Hauptwerke des bayer. Staatsmannes unter Albrecht V. Es hat nicht nur großen Wert für die Geschichte der bayerischen Adelsgeschlechter, von denen er 696 von ihrem geschichtl. Ursprung bis gegen Ende d. 16. Jhdts. in alphabetischer Ordnung beschreibt, sondern es ist auch eine unvergleichliche Fundgrube für süddt. Sittenzustände gegen Ende des MA u. während der Renaissance. - Meist etwas stockfl., in Tl. 1 im Rand unten teilw. stärker braunfleckig, obere rechte Ecke stellenw. etwas wasserfl. In Tl. 2 wenige Marginalien in brauner Tinte von alter Hand. Tit. von Tl. 1 mit vier alten Besitzvermerken, alle alt durchgestrichen. Einbd. fleckig u. bestoßen, Rückenbezug fehlt ganz. - An den Schluß von Tl. 1 sind 24 Kupfertafeln mit zahlr. Wappen aus einem deutschsprachigen Werk zur bayer. Genealogie gebunden. Zuschlag: 1.300,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/560 800,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez. u. 2 Schließen. - Hier nur Tl. 1 (v. 2). - Anfangs im inneren weißen Rand mit Wurmloch; Besitzvermerk auf Titel. - Schönes Exemplar.
814 Hundt zu Sultzenmos, Wig. Bayrisch StammenBuch. 2 Tle. in 1 Bd. Ingolst., Sartorius, 1585-86. Fol. 18 Bll. mit Wappenholzschn. a. d. Tit. , 375 SS., 1 unn., 1 w. Bl.; 2 Bll. mit Wappenholzschn. a. d. Tit. , 410 SS., 1 Bl. Pgt. d. 17. Jhdts. (4 Bindebdr. fehlen). Schätzpreis: (1.200,- €) VD 16, H 5927; v. Berchem 404; Stalla 1529 (abweich. Koll.) u. 1553; Pfister 500 u.501; nicht bei Adams u. BM. - Erste Ausgabe. - Eines d. Hauptwerke des bayer. Staatsmannes unter Albrecht V. Es hat nicht nur großen Wert für die Geschichte der bayerischen Adelsgeschlechter, von denen er 696 von ihrem geschichtl. Ursprung bis gegen Ende d. 16. Jhdts. in alphabetischer Ordnung beschreibt, sondern es ist auch eine unvergleichliche Fundgrube für süddt. Sittenzustände gegen Ende des MA u. während der Renaissance. - Meist etwas stockfl., in Tl. 1 im Rand unten teilw. stärker braunfleckig, obere rechte Ecke stellenw. etwas wasserfl. In Tl. 2 wenige Marginalien in brauner Tinte von alter Hand. Tit. von Tl. 1 mit vier alten Besitzvermerken, alle alt durchgestrichen. Einbd. fleckig u. bestoßen, Rückenbezug fehlt ganz. - An den Schluß von Tl. 1 sind 24 Kupfertafeln mit zahlr. Wappen aus einem deutschsprachigen Werk zur bayer. Genealogie gebunden. Zuschlag: 1.300,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1992 H&H 68/560 800,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldr.-Bez. u. 2 Schließen. - Hier nur Tl. 1 (v. 2). - Anfangs im inneren weißen Rand mit Wurmloch; Besitzvermerk auf Titel. - Schönes Exemplar.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen