- Konzentration und Krise der Deutschen Schiffahrt. Maritime Wirtschaft und Politik im Kaiserreich, in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, Bd. 01 (Bremen 2005)., Rübner, Hartmut, 2005
- Vom Forschungsreaktor zum „Atomschiff“ OTTO HAHN Die Entwicklung von Kernernergieantrieben für die Handelsmarine in Deutschland. Deutsche Maritime Studien, Bd. 07 (Bremen 2009)., Neumann, Hajo, 2009
- Die Unternehmerfamilie Rickmers 1834-1918. Schiffbau, Schifffahrt, Handel. Deutsche Maritime Studien, Bd. 08 (Bremen)., Leonhard, Melanie
- Schifffahrt und Schiffbau in einer Hand. Die Firmen der Familie Rickmers 1918–2000. Deutsche Maritime Studien, Bd. 09 (Bremen)., Lindner, Jörn
- Zwischen Wirtschaftsförderung und Wirtschaftsbetrieb. Hamburgs öffentlicher Hafenbetrieb im Wandel, 1910-1970: Von staatlicher Kaiverwaltung in den freien Wettbewerb. Deutsche Maritime Studien, Bd. 10 (Bremen)., Kähler, Kai, 200X
- Die Deutsche Handelsschifffahrt im Nationalsozialismus. Unternehmerinitiative und staatliche Regulierung im Widerstreit 1933 bis 1940/41. Deutsche Maritime Studien, Bd. 12 (Bremen)., Kiekel, Stefan, 200X
- Soziale Sicherungssysteme in der Seeschifffahrt. Von der berufsständischen Armenfürsorge zur See-Sozialversicherung. Deutsche Maritime Studien, Bd. 18 (Bremen)., Sulzer, Melanie, 200X
- Auf dem Weg zum „Deutschen Chronometer“. Die Einführung von Präzisionszeitmessern bei der deutschen Handels- und Kriegsmarine bis zum Ersten Weltkrieg. Deutsche Maritime Studien, Bd. 21 (Bremen)., Oestmann, Günther, 200X
Limit 70,-
- Konzentration und Krise der Deutschen Schiffahrt. Maritime Wirtschaft und Politik im Kaiserreich, in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, Bd. 01 (Bremen 2005)., Rübner, Hartmut, 2005
- Vom Forschungsreaktor zum „Atomschiff“ OTTO HAHN Die Entwicklung von Kernernergieantrieben für die Handelsmarine in Deutschland. Deutsche Maritime Studien, Bd. 07 (Bremen 2009)., Neumann, Hajo, 2009
- Die Unternehmerfamilie Rickmers 1834-1918. Schiffbau, Schifffahrt, Handel. Deutsche Maritime Studien, Bd. 08 (Bremen)., Leonhard, Melanie
- Schifffahrt und Schiffbau in einer Hand. Die Firmen der Familie Rickmers 1918–2000. Deutsche Maritime Studien, Bd. 09 (Bremen)., Lindner, Jörn
- Zwischen Wirtschaftsförderung und Wirtschaftsbetrieb. Hamburgs öffentlicher Hafenbetrieb im Wandel, 1910-1970: Von staatlicher Kaiverwaltung in den freien Wettbewerb. Deutsche Maritime Studien, Bd. 10 (Bremen)., Kähler, Kai, 200X
- Die Deutsche Handelsschifffahrt im Nationalsozialismus. Unternehmerinitiative und staatliche Regulierung im Widerstreit 1933 bis 1940/41. Deutsche Maritime Studien, Bd. 12 (Bremen)., Kiekel, Stefan, 200X
- Soziale Sicherungssysteme in der Seeschifffahrt. Von der berufsständischen Armenfürsorge zur See-Sozialversicherung. Deutsche Maritime Studien, Bd. 18 (Bremen)., Sulzer, Melanie, 200X
- Auf dem Weg zum „Deutschen Chronometer“. Die Einführung von Präzisionszeitmessern bei der deutschen Handels- und Kriegsmarine bis zum Ersten Weltkrieg. Deutsche Maritime Studien, Bd. 21 (Bremen)., Oestmann, Günther, 200X
Limit 70,-
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen