791 Diorama. - Teleorama. Ein Geschenk für die Jugend. Berlin. O. O., Vlg. G. Eduard Müller um 1820. 11,5 x 13,5 cm. Diorama bestehend aus Vorderdeckel, Rückwand, 1 weiteren Hintergrundbild zum Wechseln u. 6 Kulissenbildern, die durch auffaltbare Papierstreifen verbunden sind. 9 kolor. Kupferst. in Papierumschl. d. Zt. u. Pp.-Schuber d. Zt. mit mont. kolor. gest. Deckelillustr. Schätzpreis: (500,- €) / (560,- $) Reizendes, wohlerhaltenes Diorama von großer Seltenheit . Durch von Bäumen, Statuen u. Vasen gesäumte Alleen werden verschied. biedermeierliche Parkszenen sichtbar. Der Blick fällt auf ein Hirtenpaar mit Schafen im Vordergrund, weitere lustwandelnde Paare und einen Brunnen im Mittelgrund sowie auf Schloß Sanssouci bei Potsdam im Hintergrund. Lose anbei ist eine weitere Ansicht (Marmorpalais bei Potsdam) zur Veränderung des Teleoramas. Als Diorama aufgestellt beträgt die Gesamtlänge ca. 67 cm. - Ohne die Fontäne am Brunnen. Die grünlichen Verbindungspapiere sowie die zweite Ansicht minimal fleckig u. gebräunt. Der im Handel so nicht nachweisbare Schuber (hier mit dem eingedruckten Titelzusatz "Berlin" u. Verlagsangabe) leicht bestoßen, der Papierumschlag stärker bestoßen, kl. Einrisse im Bug hinterlegt. Die reizenden biedermeierlichen Kulissen von erstaunlich guter Erhaltung und wohl nicht von Kinderhand "bespielt" . So komplett mit zweiter Ansicht, Papierumschlag u. vorliegendem Schuber sowie in dieser guten Erhaltung ein absolutes Rarissimum . Zuschlag: 1.000,- € / 1.120,- $ " "
791 Diorama. - Teleorama. Ein Geschenk für die Jugend. Berlin. O. O., Vlg. G. Eduard Müller um 1820. 11,5 x 13,5 cm. Diorama bestehend aus Vorderdeckel, Rückwand, 1 weiteren Hintergrundbild zum Wechseln u. 6 Kulissenbildern, die durch auffaltbare Papierstreifen verbunden sind. 9 kolor. Kupferst. in Papierumschl. d. Zt. u. Pp.-Schuber d. Zt. mit mont. kolor. gest. Deckelillustr. Schätzpreis: (500,- €) / (560,- $) Reizendes, wohlerhaltenes Diorama von großer Seltenheit . Durch von Bäumen, Statuen u. Vasen gesäumte Alleen werden verschied. biedermeierliche Parkszenen sichtbar. Der Blick fällt auf ein Hirtenpaar mit Schafen im Vordergrund, weitere lustwandelnde Paare und einen Brunnen im Mittelgrund sowie auf Schloß Sanssouci bei Potsdam im Hintergrund. Lose anbei ist eine weitere Ansicht (Marmorpalais bei Potsdam) zur Veränderung des Teleoramas. Als Diorama aufgestellt beträgt die Gesamtlänge ca. 67 cm. - Ohne die Fontäne am Brunnen. Die grünlichen Verbindungspapiere sowie die zweite Ansicht minimal fleckig u. gebräunt. Der im Handel so nicht nachweisbare Schuber (hier mit dem eingedruckten Titelzusatz "Berlin" u. Verlagsangabe) leicht bestoßen, der Papierumschlag stärker bestoßen, kl. Einrisse im Bug hinterlegt. Die reizenden biedermeierlichen Kulissen von erstaunlich guter Erhaltung und wohl nicht von Kinderhand "bespielt" . So komplett mit zweiter Ansicht, Papierumschlag u. vorliegendem Schuber sowie in dieser guten Erhaltung ein absolutes Rarissimum . Zuschlag: 1.000,- € / 1.120,- $ " "
791 Diorama. - Teleorama. Ein Geschenk für die Jugend. Berlin. O. O., Vlg. G. Eduard Müller um 1820. 11,5 x 13,5 cm. Diorama bestehend aus Vorderdeckel, Rückwand, 1 weiteren Hintergrundbild zum Wechseln u. 6 Kulissenbildern, die durch auffaltbare Papierstreifen verbunden sind. 9 kolor. Kupferst. in Papierumschl. d. Zt. u. Pp.-Schuber d. Zt. mit mont. kolor. gest. Deckelillustr. Schätzpreis: (500,- €) / (560,- $) Reizendes, wohlerhaltenes Diorama von großer Seltenheit . Durch von Bäumen, Statuen u. Vasen gesäumte Alleen werden verschied. biedermeierliche Parkszenen sichtbar. Der Blick fällt auf ein Hirtenpaar mit Schafen im Vordergrund, weitere lustwandelnde Paare und einen Brunnen im Mittelgrund sowie auf Schloß Sanssouci bei Potsdam im Hintergrund. Lose anbei ist eine weitere Ansicht (Marmorpalais bei Potsdam) zur Veränderung des Teleoramas. Als Diorama aufgestellt beträgt die Gesamtlänge ca. 67 cm. - Ohne die Fontäne am Brunnen. Die grünlichen Verbindungspapiere sowie die zweite Ansicht minimal fleckig u. gebräunt. Der im Handel so nicht nachweisbare Schuber (hier mit dem eingedruckten Titelzusatz "Berlin" u. Verlagsangabe) leicht bestoßen, der Papierumschlag stärker bestoßen, kl. Einrisse im Bug hinterlegt. Die reizenden biedermeierlichen Kulissen von erstaunlich guter Erhaltung und wohl nicht von Kinderhand "bespielt" . So komplett mit zweiter Ansicht, Papierumschlag u. vorliegendem Schuber sowie in dieser guten Erhaltung ein absolutes Rarissimum . Zuschlag: 1.000,- € / 1.120,- $ " "
791 Diorama. - Teleorama. Ein Geschenk für die Jugend. Berlin. O. O., Vlg. G. Eduard Müller um 1820. 11,5 x 13,5 cm. Diorama bestehend aus Vorderdeckel, Rückwand, 1 weiteren Hintergrundbild zum Wechseln u. 6 Kulissenbildern, die durch auffaltbare Papierstreifen verbunden sind. 9 kolor. Kupferst. in Papierumschl. d. Zt. u. Pp.-Schuber d. Zt. mit mont. kolor. gest. Deckelillustr. Schätzpreis: (500,- €) / (560,- $) Reizendes, wohlerhaltenes Diorama von großer Seltenheit . Durch von Bäumen, Statuen u. Vasen gesäumte Alleen werden verschied. biedermeierliche Parkszenen sichtbar. Der Blick fällt auf ein Hirtenpaar mit Schafen im Vordergrund, weitere lustwandelnde Paare und einen Brunnen im Mittelgrund sowie auf Schloß Sanssouci bei Potsdam im Hintergrund. Lose anbei ist eine weitere Ansicht (Marmorpalais bei Potsdam) zur Veränderung des Teleoramas. Als Diorama aufgestellt beträgt die Gesamtlänge ca. 67 cm. - Ohne die Fontäne am Brunnen. Die grünlichen Verbindungspapiere sowie die zweite Ansicht minimal fleckig u. gebräunt. Der im Handel so nicht nachweisbare Schuber (hier mit dem eingedruckten Titelzusatz "Berlin" u. Verlagsangabe) leicht bestoßen, der Papierumschlag stärker bestoßen, kl. Einrisse im Bug hinterlegt. Die reizenden biedermeierlichen Kulissen von erstaunlich guter Erhaltung und wohl nicht von Kinderhand "bespielt" . So komplett mit zweiter Ansicht, Papierumschlag u. vorliegendem Schuber sowie in dieser guten Erhaltung ein absolutes Rarissimum . Zuschlag: 1.000,- € / 1.120,- $ " "
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen