Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 77

77 Gregorius Magnus.

Nr. 136
4 May 2015 - 5 May 2015
Estimate
€4,600
ca. US$5,128
Price realised:
€5,000
ca. US$5,574
Auction archive: Lot number 77

77 Gregorius Magnus.

Nr. 136
4 May 2015 - 5 May 2015
Estimate
€4,600
ca. US$5,128
Price realised:
€5,000
ca. US$5,574
Beschreibung:

77 Gregorius Magnus. Libri dialogorum: Hie facht an das buch das der heylig... Gregorius selbs gemacht hat... Augsburg, Bämler, 1473. Fol. 191 (st. 193) Bll. (ohne das 1. mit Holzschn. u. das le.). Holzdeckelbd. mit Teilen des ursprüngl. blindgepr. Ldrbez. Schätzpreis: (4.600,- €) / (5.152,- $) GW 11405; Hain 7970; BMC II, 332; Pell. 5360; Goff G 408. - Erstes, von Bämler in St. Ulrich u. Afra gedrucktes Buch, zugleich das erste mit einer schönen gotischen Type hergestellte datierte Druckwerk. Das im Mittelalter beliebte Legendenbuch, von Papst Gregor im Jahre 593 oder 594 nach den von Bischof Maximinianus von Syrakus mitgeteilten histor. Daten in Form eines Gespräches mit seinem Freund Diacon Petrus verfaßt. Außerdem enth. das Werk neun weitere ins Deutsche übers. kurze Traktate: Gesicht Tundali; Wunderzeichen des Bischofs Forsee; Spiegel der Welt; Kunst des Sterbens; Die vier letzten Dinge etc. - Fehlen Bll. 1 u. 193 mit Holzschn. bzw. Druckverm., auf altem Papier faksim. u. angerändert. Bl. 2 fingerfl., oben mit alten hs. Besitzverm., kl. Wurmspuren. Wenige Bll. im ob. Teil wasserfl., leicht stock- oder fingerfl., gering wurmst. Sehr breitrandig, durchgehend rubriziert. Auf beiden Deckeln Reste eines zeitgenöss., blindgepr. Ldr.-Bezuges montiert. Vord. alter Vors. mit hs. Einträgen eingearbeitet. Unregelmäßiger Schnitt. Zuschlag: 5.000,- € / 5.600,- $ "
77 Gregorius Magnus. Libri dialogorum: Hie facht an das buch das der heylig... Gregorius selbs gemacht hat... Augsburg, Bämler, 1473. Fol. 191 (st. 193) Bll. (ohne das 1. mit Holzschn. u. das le.). Holzdeckelbd. mit Teilen des ursprüngl. blindgepr. Ldrbez. Schätzpreis: (4.600,- €) / (5.152,- $) GW 11405; Hain 7970; BMC II, 332; Pell. 5360; Goff G 408. - Erstes, von Bämler in St. Ulrich u. Afra gedrucktes Buch, zugleich das erste mit einer schönen gotischen Type hergestellte datierte Druckwerk. Das im Mittelalter beliebte Legendenbuch, von Papst Gregor im Jahre 593 oder 594 nach den von Bischof Maximinianus von Syrakus mitgeteilten histor. Daten in Form eines Gespräches mit seinem Freund Diacon Petrus verfaßt. Außerdem enth. das Werk neun weitere ins Deutsche übers. kurze Traktate: Gesicht Tundali; Wunderzeichen des Bischofs Forsee; Spiegel der Welt; Kunst des Sterbens; Die vier letzten Dinge etc. - Fehlen Bll. 1 u. 193 mit Holzschn. bzw. Druckverm., auf altem Papier faksim. u. angerändert. Bl. 2 fingerfl., oben mit alten hs. Besitzverm., kl. Wurmspuren. Wenige Bll. im ob. Teil wasserfl., leicht stock- oder fingerfl., gering wurmst. Sehr breitrandig, durchgehend rubriziert. Auf beiden Deckeln Reste eines zeitgenöss., blindgepr. Ldr.-Bezuges montiert. Vord. alter Vors. mit hs. Einträgen eingearbeitet. Unregelmäßiger Schnitt. Zuschlag: 5.000,- € / 5.600,- $ "

Auction archive: Lot number 77
Auction:
Datum:
4 May 2015 - 5 May 2015
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

77 Gregorius Magnus. Libri dialogorum: Hie facht an das buch das der heylig... Gregorius selbs gemacht hat... Augsburg, Bämler, 1473. Fol. 191 (st. 193) Bll. (ohne das 1. mit Holzschn. u. das le.). Holzdeckelbd. mit Teilen des ursprüngl. blindgepr. Ldrbez. Schätzpreis: (4.600,- €) / (5.152,- $) GW 11405; Hain 7970; BMC II, 332; Pell. 5360; Goff G 408. - Erstes, von Bämler in St. Ulrich u. Afra gedrucktes Buch, zugleich das erste mit einer schönen gotischen Type hergestellte datierte Druckwerk. Das im Mittelalter beliebte Legendenbuch, von Papst Gregor im Jahre 593 oder 594 nach den von Bischof Maximinianus von Syrakus mitgeteilten histor. Daten in Form eines Gespräches mit seinem Freund Diacon Petrus verfaßt. Außerdem enth. das Werk neun weitere ins Deutsche übers. kurze Traktate: Gesicht Tundali; Wunderzeichen des Bischofs Forsee; Spiegel der Welt; Kunst des Sterbens; Die vier letzten Dinge etc. - Fehlen Bll. 1 u. 193 mit Holzschn. bzw. Druckverm., auf altem Papier faksim. u. angerändert. Bl. 2 fingerfl., oben mit alten hs. Besitzverm., kl. Wurmspuren. Wenige Bll. im ob. Teil wasserfl., leicht stock- oder fingerfl., gering wurmst. Sehr breitrandig, durchgehend rubriziert. Auf beiden Deckeln Reste eines zeitgenöss., blindgepr. Ldr.-Bezuges montiert. Vord. alter Vors. mit hs. Einträgen eingearbeitet. Unregelmäßiger Schnitt. Zuschlag: 5.000,- € / 5.600,- $ "
77 Gregorius Magnus. Libri dialogorum: Hie facht an das buch das der heylig... Gregorius selbs gemacht hat... Augsburg, Bämler, 1473. Fol. 191 (st. 193) Bll. (ohne das 1. mit Holzschn. u. das le.). Holzdeckelbd. mit Teilen des ursprüngl. blindgepr. Ldrbez. Schätzpreis: (4.600,- €) / (5.152,- $) GW 11405; Hain 7970; BMC II, 332; Pell. 5360; Goff G 408. - Erstes, von Bämler in St. Ulrich u. Afra gedrucktes Buch, zugleich das erste mit einer schönen gotischen Type hergestellte datierte Druckwerk. Das im Mittelalter beliebte Legendenbuch, von Papst Gregor im Jahre 593 oder 594 nach den von Bischof Maximinianus von Syrakus mitgeteilten histor. Daten in Form eines Gespräches mit seinem Freund Diacon Petrus verfaßt. Außerdem enth. das Werk neun weitere ins Deutsche übers. kurze Traktate: Gesicht Tundali; Wunderzeichen des Bischofs Forsee; Spiegel der Welt; Kunst des Sterbens; Die vier letzten Dinge etc. - Fehlen Bll. 1 u. 193 mit Holzschn. bzw. Druckverm., auf altem Papier faksim. u. angerändert. Bl. 2 fingerfl., oben mit alten hs. Besitzverm., kl. Wurmspuren. Wenige Bll. im ob. Teil wasserfl., leicht stock- oder fingerfl., gering wurmst. Sehr breitrandig, durchgehend rubriziert. Auf beiden Deckeln Reste eines zeitgenöss., blindgepr. Ldr.-Bezuges montiert. Vord. alter Vors. mit hs. Einträgen eingearbeitet. Unregelmäßiger Schnitt. Zuschlag: 5.000,- € / 5.600,- $ "

Auction archive: Lot number 77
Auction:
Datum:
4 May 2015 - 5 May 2015
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert