769 ATLANTEN. - Homann, Joh. Bapt. Atlas novus... (Kupfertit.) - Kleiner Atlas von 50. Auserlesenen Homanns Land-Charten... Nbg. um 1720. Gr.-Fol. Kolor. Kupfertit. v. Caspar Luycken , typogr. Tit. mit Ktn.-Verz., 42 SS. "Einleitung zur Geographie", 49 u. 1 zusätzl. dpblgr. kolor. Kupferktn. Biegsam Ldr. d. Zt. Schätzpreis: (2.500,- €) / (3.350,- $) Enthält die in dieser Atlas-Zusammenstellung üblicherweise vorhandene Anzahl von 49 Karten, im einzelnen: Systema solare et planetarium; die schöne, frühe Ausgabe der Weltkarte mit je zwei Hemisphären von Erde und Himmel ("exhibitio" am Titelende); vier Kontinente; Spanien/Portugal, Frankreich, Großbrit., England, Schottland, Irland, Benelux, Belg. Kriegstheater in den 10 kathol. Provinzen, Holland, Schweiz, Italien (eine Gesamt- u. 5 Regionalktn.), Dt. Reich, österr. Erblande, Böhmen/Schles./Mähren, Bayern, Schwaben, Franken (in 2 Bll.), Sachsen, Thüringen, Brandenb./Pommern, Niedersachsen, Lünenburg, Holstein/Dithmarsch., Hessen, Rheinpfalz, Westfalen, Skandinavien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Preußen, Polen/Litauen, Russ. Reich, Donaulauf in Italien u. Griechenland, Türk. Reich, Palästina, Pers. Reich. - Am Ende eine zusätzl. Russlandkte. (Imperii Moscovitici...) v. M. Seutter . - Der Atlas mit sehr starken Gebrauchsspuren. Buchblock gebrochen u. gestaucht. Die Ränder durchgehend stärker ausgefranst oder eingerissen, tls. mit Bildverlust, die Ecken mit Eselsohren bzw. abgerissen. Die Ränder außerdem angestaubt u. tintenfleckig. 12 Ktn. mit Bugeinrissen tls. bis zur Mitte reichend, 3 Ktn. zusätzl. mit Randeinrissen links, die bis zum Bug reichen. Die meisten Ktn. am unteren Rand, tls. auch im Bug, hinterlegt, die letzten 2 Ktn. fast durchgehend hinterlegt. Die Weltkte. rechts mit Ausriß (ca. 3 cm in den Bildteil reichend), etwas Bildverlust. Die Ktn. 24-26 lose. Einbd. stärker berieben, beschabt, fleckig u. poröus, Ecken abgestoßen. - Ohne Rückgaberecht. - Sold with all faults . Zuschlag: 3.200,- € / 4.288,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 H&H 99/720 16.000,- Hpgt. d. Zt. - Ohne Kupfer- u. Drucktitel, ohne Textteil, jedoch in zeitgenöss. Zusammenstellung mit der üblichen Foliierung 1-49 von alter Hand ob. re. Bei einem am Ende herausgeschnittenen Bl. handelte es sich vermutl. um ein gedr. Inh.-VVerz. Die Karten meist in sehr guten bis ordentlichen frühen Abdrucken, weniger als 10 Ktn. eher im flauen Bereich. Zeitgenöss. Flächen- mit Grenzkolorit. Die in einem kräftigen, schwarzen Abdruck vorliegende Weltkte. (die Kalifornien bereits mit Festlandsverbindung zeigt) unten mit zwei Einrissen bis ins Bild, in den Hemisphären ebenf. mit zwei Druck-Rißstellen (3 u. 6 cm), beides ohne Papierverlust. Wenige weitere Ktn. mit (tls. ausgebesserten) Einrissen, sonst keinerlei Papierschäden. Einband stark beschabt u. abgegriffen. 2004 H&H 110/1064 6.500,- Ldr. d. Zt. - Karten meist wohlerhalten. Vereinzelt leicht fleckig oder winzige Einrisse. Viele Karten im Bug geschickt hinterlegt. Auf der Weltkarte Kalifornien noch als Insel dargestellt. Amerika mit kl. Einriß am Bug oben. Schweiz mit kl. hinterlegten Randschäden u. Riß im Bug oben. Italien mit hinterl. Randschäden u hinterlegtem Riß in der Kartusche unten links. Einbd. wurmst. sowie stark beschabt u. bestoßen.
769 ATLANTEN. - Homann, Joh. Bapt. Atlas novus... (Kupfertit.) - Kleiner Atlas von 50. Auserlesenen Homanns Land-Charten... Nbg. um 1720. Gr.-Fol. Kolor. Kupfertit. v. Caspar Luycken , typogr. Tit. mit Ktn.-Verz., 42 SS. "Einleitung zur Geographie", 49 u. 1 zusätzl. dpblgr. kolor. Kupferktn. Biegsam Ldr. d. Zt. Schätzpreis: (2.500,- €) / (3.350,- $) Enthält die in dieser Atlas-Zusammenstellung üblicherweise vorhandene Anzahl von 49 Karten, im einzelnen: Systema solare et planetarium; die schöne, frühe Ausgabe der Weltkarte mit je zwei Hemisphären von Erde und Himmel ("exhibitio" am Titelende); vier Kontinente; Spanien/Portugal, Frankreich, Großbrit., England, Schottland, Irland, Benelux, Belg. Kriegstheater in den 10 kathol. Provinzen, Holland, Schweiz, Italien (eine Gesamt- u. 5 Regionalktn.), Dt. Reich, österr. Erblande, Böhmen/Schles./Mähren, Bayern, Schwaben, Franken (in 2 Bll.), Sachsen, Thüringen, Brandenb./Pommern, Niedersachsen, Lünenburg, Holstein/Dithmarsch., Hessen, Rheinpfalz, Westfalen, Skandinavien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Preußen, Polen/Litauen, Russ. Reich, Donaulauf in Italien u. Griechenland, Türk. Reich, Palästina, Pers. Reich. - Am Ende eine zusätzl. Russlandkte. (Imperii Moscovitici...) v. M. Seutter . - Der Atlas mit sehr starken Gebrauchsspuren. Buchblock gebrochen u. gestaucht. Die Ränder durchgehend stärker ausgefranst oder eingerissen, tls. mit Bildverlust, die Ecken mit Eselsohren bzw. abgerissen. Die Ränder außerdem angestaubt u. tintenfleckig. 12 Ktn. mit Bugeinrissen tls. bis zur Mitte reichend, 3 Ktn. zusätzl. mit Randeinrissen links, die bis zum Bug reichen. Die meisten Ktn. am unteren Rand, tls. auch im Bug, hinterlegt, die letzten 2 Ktn. fast durchgehend hinterlegt. Die Weltkte. rechts mit Ausriß (ca. 3 cm in den Bildteil reichend), etwas Bildverlust. Die Ktn. 24-26 lose. Einbd. stärker berieben, beschabt, fleckig u. poröus, Ecken abgestoßen. - Ohne Rückgaberecht. - Sold with all faults . Zuschlag: 3.200,- € / 4.288,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 H&H 99/720 16.000,- Hpgt. d. Zt. - Ohne Kupfer- u. Drucktitel, ohne Textteil, jedoch in zeitgenöss. Zusammenstellung mit der üblichen Foliierung 1-49 von alter Hand ob. re. Bei einem am Ende herausgeschnittenen Bl. handelte es sich vermutl. um ein gedr. Inh.-VVerz. Die Karten meist in sehr guten bis ordentlichen frühen Abdrucken, weniger als 10 Ktn. eher im flauen Bereich. Zeitgenöss. Flächen- mit Grenzkolorit. Die in einem kräftigen, schwarzen Abdruck vorliegende Weltkte. (die Kalifornien bereits mit Festlandsverbindung zeigt) unten mit zwei Einrissen bis ins Bild, in den Hemisphären ebenf. mit zwei Druck-Rißstellen (3 u. 6 cm), beides ohne Papierverlust. Wenige weitere Ktn. mit (tls. ausgebesserten) Einrissen, sonst keinerlei Papierschäden. Einband stark beschabt u. abgegriffen. 2004 H&H 110/1064 6.500,- Ldr. d. Zt. - Karten meist wohlerhalten. Vereinzelt leicht fleckig oder winzige Einrisse. Viele Karten im Bug geschickt hinterlegt. Auf der Weltkarte Kalifornien noch als Insel dargestellt. Amerika mit kl. Einriß am Bug oben. Schweiz mit kl. hinterlegten Randschäden u. Riß im Bug oben. Italien mit hinterl. Randschäden u hinterlegtem Riß in der Kartusche unten links. Einbd. wurmst. sowie stark beschabt u. bestoßen.
769 ATLANTEN. - Homann, Joh. Bapt. Atlas novus... (Kupfertit.) - Kleiner Atlas von 50. Auserlesenen Homanns Land-Charten... Nbg. um 1720. Gr.-Fol. Kolor. Kupfertit. v. Caspar Luycken , typogr. Tit. mit Ktn.-Verz., 42 SS. "Einleitung zur Geographie", 49 u. 1 zusätzl. dpblgr. kolor. Kupferktn. Biegsam Ldr. d. Zt. Schätzpreis: (2.500,- €) / (3.350,- $) Enthält die in dieser Atlas-Zusammenstellung üblicherweise vorhandene Anzahl von 49 Karten, im einzelnen: Systema solare et planetarium; die schöne, frühe Ausgabe der Weltkarte mit je zwei Hemisphären von Erde und Himmel ("exhibitio" am Titelende); vier Kontinente; Spanien/Portugal, Frankreich, Großbrit., England, Schottland, Irland, Benelux, Belg. Kriegstheater in den 10 kathol. Provinzen, Holland, Schweiz, Italien (eine Gesamt- u. 5 Regionalktn.), Dt. Reich, österr. Erblande, Böhmen/Schles./Mähren, Bayern, Schwaben, Franken (in 2 Bll.), Sachsen, Thüringen, Brandenb./Pommern, Niedersachsen, Lünenburg, Holstein/Dithmarsch., Hessen, Rheinpfalz, Westfalen, Skandinavien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Preußen, Polen/Litauen, Russ. Reich, Donaulauf in Italien u. Griechenland, Türk. Reich, Palästina, Pers. Reich. - Am Ende eine zusätzl. Russlandkte. (Imperii Moscovitici...) v. M. Seutter . - Der Atlas mit sehr starken Gebrauchsspuren. Buchblock gebrochen u. gestaucht. Die Ränder durchgehend stärker ausgefranst oder eingerissen, tls. mit Bildverlust, die Ecken mit Eselsohren bzw. abgerissen. Die Ränder außerdem angestaubt u. tintenfleckig. 12 Ktn. mit Bugeinrissen tls. bis zur Mitte reichend, 3 Ktn. zusätzl. mit Randeinrissen links, die bis zum Bug reichen. Die meisten Ktn. am unteren Rand, tls. auch im Bug, hinterlegt, die letzten 2 Ktn. fast durchgehend hinterlegt. Die Weltkte. rechts mit Ausriß (ca. 3 cm in den Bildteil reichend), etwas Bildverlust. Die Ktn. 24-26 lose. Einbd. stärker berieben, beschabt, fleckig u. poröus, Ecken abgestoßen. - Ohne Rückgaberecht. - Sold with all faults . Zuschlag: 3.200,- € / 4.288,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 H&H 99/720 16.000,- Hpgt. d. Zt. - Ohne Kupfer- u. Drucktitel, ohne Textteil, jedoch in zeitgenöss. Zusammenstellung mit der üblichen Foliierung 1-49 von alter Hand ob. re. Bei einem am Ende herausgeschnittenen Bl. handelte es sich vermutl. um ein gedr. Inh.-VVerz. Die Karten meist in sehr guten bis ordentlichen frühen Abdrucken, weniger als 10 Ktn. eher im flauen Bereich. Zeitgenöss. Flächen- mit Grenzkolorit. Die in einem kräftigen, schwarzen Abdruck vorliegende Weltkte. (die Kalifornien bereits mit Festlandsverbindung zeigt) unten mit zwei Einrissen bis ins Bild, in den Hemisphären ebenf. mit zwei Druck-Rißstellen (3 u. 6 cm), beides ohne Papierverlust. Wenige weitere Ktn. mit (tls. ausgebesserten) Einrissen, sonst keinerlei Papierschäden. Einband stark beschabt u. abgegriffen. 2004 H&H 110/1064 6.500,- Ldr. d. Zt. - Karten meist wohlerhalten. Vereinzelt leicht fleckig oder winzige Einrisse. Viele Karten im Bug geschickt hinterlegt. Auf der Weltkarte Kalifornien noch als Insel dargestellt. Amerika mit kl. Einriß am Bug oben. Schweiz mit kl. hinterlegten Randschäden u. Riß im Bug oben. Italien mit hinterl. Randschäden u hinterlegtem Riß in der Kartusche unten links. Einbd. wurmst. sowie stark beschabt u. bestoßen.
769 ATLANTEN. - Homann, Joh. Bapt. Atlas novus... (Kupfertit.) - Kleiner Atlas von 50. Auserlesenen Homanns Land-Charten... Nbg. um 1720. Gr.-Fol. Kolor. Kupfertit. v. Caspar Luycken , typogr. Tit. mit Ktn.-Verz., 42 SS. "Einleitung zur Geographie", 49 u. 1 zusätzl. dpblgr. kolor. Kupferktn. Biegsam Ldr. d. Zt. Schätzpreis: (2.500,- €) / (3.350,- $) Enthält die in dieser Atlas-Zusammenstellung üblicherweise vorhandene Anzahl von 49 Karten, im einzelnen: Systema solare et planetarium; die schöne, frühe Ausgabe der Weltkarte mit je zwei Hemisphären von Erde und Himmel ("exhibitio" am Titelende); vier Kontinente; Spanien/Portugal, Frankreich, Großbrit., England, Schottland, Irland, Benelux, Belg. Kriegstheater in den 10 kathol. Provinzen, Holland, Schweiz, Italien (eine Gesamt- u. 5 Regionalktn.), Dt. Reich, österr. Erblande, Böhmen/Schles./Mähren, Bayern, Schwaben, Franken (in 2 Bll.), Sachsen, Thüringen, Brandenb./Pommern, Niedersachsen, Lünenburg, Holstein/Dithmarsch., Hessen, Rheinpfalz, Westfalen, Skandinavien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Preußen, Polen/Litauen, Russ. Reich, Donaulauf in Italien u. Griechenland, Türk. Reich, Palästina, Pers. Reich. - Am Ende eine zusätzl. Russlandkte. (Imperii Moscovitici...) v. M. Seutter . - Der Atlas mit sehr starken Gebrauchsspuren. Buchblock gebrochen u. gestaucht. Die Ränder durchgehend stärker ausgefranst oder eingerissen, tls. mit Bildverlust, die Ecken mit Eselsohren bzw. abgerissen. Die Ränder außerdem angestaubt u. tintenfleckig. 12 Ktn. mit Bugeinrissen tls. bis zur Mitte reichend, 3 Ktn. zusätzl. mit Randeinrissen links, die bis zum Bug reichen. Die meisten Ktn. am unteren Rand, tls. auch im Bug, hinterlegt, die letzten 2 Ktn. fast durchgehend hinterlegt. Die Weltkte. rechts mit Ausriß (ca. 3 cm in den Bildteil reichend), etwas Bildverlust. Die Ktn. 24-26 lose. Einbd. stärker berieben, beschabt, fleckig u. poröus, Ecken abgestoßen. - Ohne Rückgaberecht. - Sold with all faults . Zuschlag: 3.200,- € / 4.288,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 H&H 99/720 16.000,- Hpgt. d. Zt. - Ohne Kupfer- u. Drucktitel, ohne Textteil, jedoch in zeitgenöss. Zusammenstellung mit der üblichen Foliierung 1-49 von alter Hand ob. re. Bei einem am Ende herausgeschnittenen Bl. handelte es sich vermutl. um ein gedr. Inh.-VVerz. Die Karten meist in sehr guten bis ordentlichen frühen Abdrucken, weniger als 10 Ktn. eher im flauen Bereich. Zeitgenöss. Flächen- mit Grenzkolorit. Die in einem kräftigen, schwarzen Abdruck vorliegende Weltkte. (die Kalifornien bereits mit Festlandsverbindung zeigt) unten mit zwei Einrissen bis ins Bild, in den Hemisphären ebenf. mit zwei Druck-Rißstellen (3 u. 6 cm), beides ohne Papierverlust. Wenige weitere Ktn. mit (tls. ausgebesserten) Einrissen, sonst keinerlei Papierschäden. Einband stark beschabt u. abgegriffen. 2004 H&H 110/1064 6.500,- Ldr. d. Zt. - Karten meist wohlerhalten. Vereinzelt leicht fleckig oder winzige Einrisse. Viele Karten im Bug geschickt hinterlegt. Auf der Weltkarte Kalifornien noch als Insel dargestellt. Amerika mit kl. Einriß am Bug oben. Schweiz mit kl. hinterlegten Randschäden u. Riß im Bug oben. Italien mit hinterl. Randschäden u hinterlegtem Riß in der Kartusche unten links. Einbd. wurmst. sowie stark beschabt u. bestoßen.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert