Auktionsarchiv: Los-Nr. 732

732 Picard, Bern.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 732

732 Picard, Bern.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

732 Picard, Bern. Naaukeurige Beschryving der uitwendige Godtsdienst-Plichten, Kerk-Zeden en Gewoontens van alle Volkeren der Waereldt... Uit het Fransch in Nederduitsch overgezet door Abr. Moubach. 6 Bde. Den Haag, Amst. u. Rotterdam, Alberts, Uytwerf u. Beman, 1727-38. Gr.-Fol. Mit 1 gest. Frontisp., 6 Tit.- u. 12 Textvign., 224 (st. 225, tls. dpblgr. oder gef.) Kupfertaf. Rot Maroquin d. Zt. mit reicher floraler Rverg., Rsch., 2 breite florale u. ornament. goldgepr. Bord., Eckfleurons u. Mittelstück a. d. Deckeln, floraler u. ornament. Steh- u. Innenkantenverg., Marmorpapiervors., Goldschn. Schätzpreis: (2.000,- €) / (2.760,- $) Kat. Nederl. Scheepvaart Mus. 7; vgl. Brunet I, 1742 f., Hiler 708, Lipperh. Oc 24 u. Sabin 4931ff. (französ. oder dt. Ausgabe.). - Eine von mehreren holländischen Ausgaben des kulturgeschichtlich bedeutenden Tafelwerks über die religiösen Sitten u. Gebräuche der verschiedenen Völker, franz. Erstausgabe 1723-43 hrsg. v. J. F. Bernard. "Picard hat dieses Monumentalwerk erstmals 1743 hrsg. u. damit eine wahre Fundgrube für religionswissenschaftliche Studien geschaffen." (Leemann-v. E.). Die fein gestochenen Tafeln, oft mit mehreren Darstellungen, meist von Picard, besonders eindrucksvoll die Teile über die "heidnischen" Völker. - Es fehlt in Bd. 2 Taf. 58 (nicht eingebdn.). Stellenw. leicht bräunlich u. leicht stockfl. Vereinzelt am äußeren Rand schwach wasserfl. Eine Taf. lose, eine seitl. ausgefranst u. etwas eingerissen, eine Lage lose. Die prachtvollen, kräftig roten Einbde. mit feiner, filigraner Verg., stellenw. beschabt, einzelne Kratzspuren, stellenw. bestoßen, an Bd. 2 Gelenke etwas brüchig, drei ob. Kap. defekt, Rücken ins Bräunliche verblaßt. Zuschlag: 1.400,- € / 1.932,- $ " "
732 Picard, Bern. Naaukeurige Beschryving der uitwendige Godtsdienst-Plichten, Kerk-Zeden en Gewoontens van alle Volkeren der Waereldt... Uit het Fransch in Nederduitsch overgezet door Abr. Moubach. 6 Bde. Den Haag, Amst. u. Rotterdam, Alberts, Uytwerf u. Beman, 1727-38. Gr.-Fol. Mit 1 gest. Frontisp., 6 Tit.- u. 12 Textvign., 224 (st. 225, tls. dpblgr. oder gef.) Kupfertaf. Rot Maroquin d. Zt. mit reicher floraler Rverg., Rsch., 2 breite florale u. ornament. goldgepr. Bord., Eckfleurons u. Mittelstück a. d. Deckeln, floraler u. ornament. Steh- u. Innenkantenverg., Marmorpapiervors., Goldschn. Schätzpreis: (2.000,- €) / (2.760,- $) Kat. Nederl. Scheepvaart Mus. 7; vgl. Brunet I, 1742 f., Hiler 708, Lipperh. Oc 24 u. Sabin 4931ff. (französ. oder dt. Ausgabe.). - Eine von mehreren holländischen Ausgaben des kulturgeschichtlich bedeutenden Tafelwerks über die religiösen Sitten u. Gebräuche der verschiedenen Völker, franz. Erstausgabe 1723-43 hrsg. v. J. F. Bernard. "Picard hat dieses Monumentalwerk erstmals 1743 hrsg. u. damit eine wahre Fundgrube für religionswissenschaftliche Studien geschaffen." (Leemann-v. E.). Die fein gestochenen Tafeln, oft mit mehreren Darstellungen, meist von Picard, besonders eindrucksvoll die Teile über die "heidnischen" Völker. - Es fehlt in Bd. 2 Taf. 58 (nicht eingebdn.). Stellenw. leicht bräunlich u. leicht stockfl. Vereinzelt am äußeren Rand schwach wasserfl. Eine Taf. lose, eine seitl. ausgefranst u. etwas eingerissen, eine Lage lose. Die prachtvollen, kräftig roten Einbde. mit feiner, filigraner Verg., stellenw. beschabt, einzelne Kratzspuren, stellenw. bestoßen, an Bd. 2 Gelenke etwas brüchig, drei ob. Kap. defekt, Rücken ins Bräunliche verblaßt. Zuschlag: 1.400,- € / 1.932,- $ " "

Auktionsarchiv: Los-Nr. 732
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

732 Picard, Bern. Naaukeurige Beschryving der uitwendige Godtsdienst-Plichten, Kerk-Zeden en Gewoontens van alle Volkeren der Waereldt... Uit het Fransch in Nederduitsch overgezet door Abr. Moubach. 6 Bde. Den Haag, Amst. u. Rotterdam, Alberts, Uytwerf u. Beman, 1727-38. Gr.-Fol. Mit 1 gest. Frontisp., 6 Tit.- u. 12 Textvign., 224 (st. 225, tls. dpblgr. oder gef.) Kupfertaf. Rot Maroquin d. Zt. mit reicher floraler Rverg., Rsch., 2 breite florale u. ornament. goldgepr. Bord., Eckfleurons u. Mittelstück a. d. Deckeln, floraler u. ornament. Steh- u. Innenkantenverg., Marmorpapiervors., Goldschn. Schätzpreis: (2.000,- €) / (2.760,- $) Kat. Nederl. Scheepvaart Mus. 7; vgl. Brunet I, 1742 f., Hiler 708, Lipperh. Oc 24 u. Sabin 4931ff. (französ. oder dt. Ausgabe.). - Eine von mehreren holländischen Ausgaben des kulturgeschichtlich bedeutenden Tafelwerks über die religiösen Sitten u. Gebräuche der verschiedenen Völker, franz. Erstausgabe 1723-43 hrsg. v. J. F. Bernard. "Picard hat dieses Monumentalwerk erstmals 1743 hrsg. u. damit eine wahre Fundgrube für religionswissenschaftliche Studien geschaffen." (Leemann-v. E.). Die fein gestochenen Tafeln, oft mit mehreren Darstellungen, meist von Picard, besonders eindrucksvoll die Teile über die "heidnischen" Völker. - Es fehlt in Bd. 2 Taf. 58 (nicht eingebdn.). Stellenw. leicht bräunlich u. leicht stockfl. Vereinzelt am äußeren Rand schwach wasserfl. Eine Taf. lose, eine seitl. ausgefranst u. etwas eingerissen, eine Lage lose. Die prachtvollen, kräftig roten Einbde. mit feiner, filigraner Verg., stellenw. beschabt, einzelne Kratzspuren, stellenw. bestoßen, an Bd. 2 Gelenke etwas brüchig, drei ob. Kap. defekt, Rücken ins Bräunliche verblaßt. Zuschlag: 1.400,- € / 1.932,- $ " "
732 Picard, Bern. Naaukeurige Beschryving der uitwendige Godtsdienst-Plichten, Kerk-Zeden en Gewoontens van alle Volkeren der Waereldt... Uit het Fransch in Nederduitsch overgezet door Abr. Moubach. 6 Bde. Den Haag, Amst. u. Rotterdam, Alberts, Uytwerf u. Beman, 1727-38. Gr.-Fol. Mit 1 gest. Frontisp., 6 Tit.- u. 12 Textvign., 224 (st. 225, tls. dpblgr. oder gef.) Kupfertaf. Rot Maroquin d. Zt. mit reicher floraler Rverg., Rsch., 2 breite florale u. ornament. goldgepr. Bord., Eckfleurons u. Mittelstück a. d. Deckeln, floraler u. ornament. Steh- u. Innenkantenverg., Marmorpapiervors., Goldschn. Schätzpreis: (2.000,- €) / (2.760,- $) Kat. Nederl. Scheepvaart Mus. 7; vgl. Brunet I, 1742 f., Hiler 708, Lipperh. Oc 24 u. Sabin 4931ff. (französ. oder dt. Ausgabe.). - Eine von mehreren holländischen Ausgaben des kulturgeschichtlich bedeutenden Tafelwerks über die religiösen Sitten u. Gebräuche der verschiedenen Völker, franz. Erstausgabe 1723-43 hrsg. v. J. F. Bernard. "Picard hat dieses Monumentalwerk erstmals 1743 hrsg. u. damit eine wahre Fundgrube für religionswissenschaftliche Studien geschaffen." (Leemann-v. E.). Die fein gestochenen Tafeln, oft mit mehreren Darstellungen, meist von Picard, besonders eindrucksvoll die Teile über die "heidnischen" Völker. - Es fehlt in Bd. 2 Taf. 58 (nicht eingebdn.). Stellenw. leicht bräunlich u. leicht stockfl. Vereinzelt am äußeren Rand schwach wasserfl. Eine Taf. lose, eine seitl. ausgefranst u. etwas eingerissen, eine Lage lose. Die prachtvollen, kräftig roten Einbde. mit feiner, filigraner Verg., stellenw. beschabt, einzelne Kratzspuren, stellenw. bestoßen, an Bd. 2 Gelenke etwas brüchig, drei ob. Kap. defekt, Rücken ins Bräunliche verblaßt. Zuschlag: 1.400,- € / 1.932,- $ " "

Auktionsarchiv: Los-Nr. 732
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen