Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 722

722 (Tabernaemontanus, Jac. Theod.

Nr. 113
9 May 2006 - 11 May 2006
Estimate
€2,400
ca. US$3,064
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 722

722 (Tabernaemontanus, Jac. Theod.

Nr. 113
9 May 2006 - 11 May 2006
Estimate
€2,400
ca. US$3,064
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

722 (Tabernaemontanus, Jac. Theod. Neuw vollkommentlich Kreuterbuch ... gemehret, Durch Casp. Bauhinum ... 2 Tle. in 1 Bd. Ffm., Hoffman bzw. Beckers Wwe. für Bassaeus u. Joh. Dreutel, 1613. Fol. 8 Bll., 686 SS., 20, 1 w., 10; 4 Bll., 844 SS., 26 (le. w.) Bll., mit 2mal ders. Titelbord. u. über 2300 Pflanzenholzschn. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., goldgepr. Wappensupralibros u. goldgepr. Aufdruck "ARVE 1613" auf dem Hinterdeckel, 2 Schl. (unteres Schließbd. defekt). Schätzpreis: (2.400,- €) Nissen, BBI 1931. - Erste v. Bauhin besorgte Ausgabe d. berühmten, erstmals 1588 erschienenen Kräuterbuches, das bis 1731 zahlr. Auflagen erlebte u. noch im 18. Jhdt. vielen Botanikern als Einführung in die europ. Flora diente. - Tit. oben mit altem hs. Besitzverm. Wie meist etwas stockfl. oder gebräunt. Ganz vereinzelt Marginalien u. wenige kl. Tintenspritzer im Text. Einbd. etwas fleckig u. beschabt, das Wappensupralibros auf dem Vorderdeckel fehlt, das auf dem Hinterdeckel wohlerhalten. Unteres Schließband defekt. - Insgesamt ansprechendes Expl. in einem zeitgenössischen Einband mit reicher Deckelblindprägung. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1989 H&H 60/549 1.400,- Pp. !!! Nur Bd. 2 (v. 2). !!! - Ohne SS. 815/816 u. die le. 19 Bll. Reg.; Lagen Qqq u. Rrr vertauscht. Etw. gebräunt, Ränder leicht wasserfl.; Eselsohren. Einige ausgebess. Randschäden. Titelbord. leicht angschnitten. 1992 H&H 68/476 6.500,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. - Mit Ausnahme der w. Bll. Ppp4 (im 1. Tl.) u. Gggg4 (Schlußb. v. Tl. 2) vollständiges Exemplar, durchgehend gering gebräunt, nur vereinz. etwas wasserfl. Tit. v. Tl. 1 beidseit. mit altem Besitzverm. Der attraktive Einbd. beschabt Kapitale defekt, Rücken gering wurmstichig. 1992 V&H 66/786 7.500,- Ldr. 1995 H&H 82/638 4.000,- Hpgt. d. 18. Jhdts. - Ohne d. Titelbl. zu Tl. 1. Titelbl. zu Tl. 2 ob. knapp beschn. Etwas fingerfl. Stellenw. Unterstr. mit Tinte v. alter Hand, leicht verschmutzt u. etwas wurmstichig. Titelei v. Tl. 1 sowie 2 Reg.-Bll., außerdem in Tl. 2 die SS. 755-56, 837ff. u. das Reg. angerändert, SS. 387/388 mit etwas Text- u. Bildverl., die le. beiden Reg.-Bll. mit Textverl. Einbde. etwas bestoßen u. stärker verschmutzt. Insgesamt jedoch recht gutes Exemplar. 2002 H&H 104/1383 1.000,- Ldr. - Es fehlen die 8 Bll. Titelei mit Titelbord. aus Tl. 1 sowie d. le. Bl. u. d. le. w. Bl. am Schluß v. Tl. 2. Mit viel. meist mehrzeil. sauberen zeitgenöss. hs. Margin. bzw. Vermerken u. Unterstrchgn. in Tinte, in winziger akkurater Fieselschrift. Tls. gebräunt u. wasserfl., gegen Ende mit Wurmspuren. Einige Seiten mit Quetschfalten bzw. Einrissen. Einige Bll. mit Brandlöchlein (minimaler Buchstabenverl.). Die letzten Registerbll. stärker zerfranst, tls. mit Textverl., die letzten 5 Bll. hinterl. Die ersten u. le. Bll. im Bug angesetzt. Hauptteil des Buchblocks dennoch vorwiegend in ordentlichem Zustand u. breitrandig. Einbd. berieben.
722 (Tabernaemontanus, Jac. Theod. Neuw vollkommentlich Kreuterbuch ... gemehret, Durch Casp. Bauhinum ... 2 Tle. in 1 Bd. Ffm., Hoffman bzw. Beckers Wwe. für Bassaeus u. Joh. Dreutel, 1613. Fol. 8 Bll., 686 SS., 20, 1 w., 10; 4 Bll., 844 SS., 26 (le. w.) Bll., mit 2mal ders. Titelbord. u. über 2300 Pflanzenholzschn. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., goldgepr. Wappensupralibros u. goldgepr. Aufdruck "ARVE 1613" auf dem Hinterdeckel, 2 Schl. (unteres Schließbd. defekt). Schätzpreis: (2.400,- €) Nissen, BBI 1931. - Erste v. Bauhin besorgte Ausgabe d. berühmten, erstmals 1588 erschienenen Kräuterbuches, das bis 1731 zahlr. Auflagen erlebte u. noch im 18. Jhdt. vielen Botanikern als Einführung in die europ. Flora diente. - Tit. oben mit altem hs. Besitzverm. Wie meist etwas stockfl. oder gebräunt. Ganz vereinzelt Marginalien u. wenige kl. Tintenspritzer im Text. Einbd. etwas fleckig u. beschabt, das Wappensupralibros auf dem Vorderdeckel fehlt, das auf dem Hinterdeckel wohlerhalten. Unteres Schließband defekt. - Insgesamt ansprechendes Expl. in einem zeitgenössischen Einband mit reicher Deckelblindprägung. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1989 H&H 60/549 1.400,- Pp. !!! Nur Bd. 2 (v. 2). !!! - Ohne SS. 815/816 u. die le. 19 Bll. Reg.; Lagen Qqq u. Rrr vertauscht. Etw. gebräunt, Ränder leicht wasserfl.; Eselsohren. Einige ausgebess. Randschäden. Titelbord. leicht angschnitten. 1992 H&H 68/476 6.500,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. - Mit Ausnahme der w. Bll. Ppp4 (im 1. Tl.) u. Gggg4 (Schlußb. v. Tl. 2) vollständiges Exemplar, durchgehend gering gebräunt, nur vereinz. etwas wasserfl. Tit. v. Tl. 1 beidseit. mit altem Besitzverm. Der attraktive Einbd. beschabt Kapitale defekt, Rücken gering wurmstichig. 1992 V&H 66/786 7.500,- Ldr. 1995 H&H 82/638 4.000,- Hpgt. d. 18. Jhdts. - Ohne d. Titelbl. zu Tl. 1. Titelbl. zu Tl. 2 ob. knapp beschn. Etwas fingerfl. Stellenw. Unterstr. mit Tinte v. alter Hand, leicht verschmutzt u. etwas wurmstichig. Titelei v. Tl. 1 sowie 2 Reg.-Bll., außerdem in Tl. 2 die SS. 755-56, 837ff. u. das Reg. angerändert, SS. 387/388 mit etwas Text- u. Bildverl., die le. beiden Reg.-Bll. mit Textverl. Einbde. etwas bestoßen u. stärker verschmutzt. Insgesamt jedoch recht gutes Exemplar. 2002 H&H 104/1383 1.000,- Ldr. - Es fehlen die 8 Bll. Titelei mit Titelbord. aus Tl. 1 sowie d. le. Bl. u. d. le. w. Bl. am Schluß v. Tl. 2. Mit viel. meist mehrzeil. sauberen zeitgenöss. hs. Margin. bzw. Vermerken u. Unterstrchgn. in Tinte, in winziger akkurater Fieselschrift. Tls. gebräunt u. wasserfl., gegen Ende mit Wurmspuren. Einige Seiten mit Quetschfalten bzw. Einrissen. Einige Bll. mit Brandlöchlein (minimaler Buchstabenverl.). Die letzten Registerbll. stärker zerfranst, tls. mit Textverl., die letzten 5 Bll. hinterl. Die ersten u. le. Bll. im Bug angesetzt. Hauptteil des Buchblocks dennoch vorwiegend in ordentlichem Zustand u. breitrandig. Einbd. berieben.

Auction archive: Lot number 722
Auction:
Datum:
9 May 2006 - 11 May 2006
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

722 (Tabernaemontanus, Jac. Theod. Neuw vollkommentlich Kreuterbuch ... gemehret, Durch Casp. Bauhinum ... 2 Tle. in 1 Bd. Ffm., Hoffman bzw. Beckers Wwe. für Bassaeus u. Joh. Dreutel, 1613. Fol. 8 Bll., 686 SS., 20, 1 w., 10; 4 Bll., 844 SS., 26 (le. w.) Bll., mit 2mal ders. Titelbord. u. über 2300 Pflanzenholzschn. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., goldgepr. Wappensupralibros u. goldgepr. Aufdruck "ARVE 1613" auf dem Hinterdeckel, 2 Schl. (unteres Schließbd. defekt). Schätzpreis: (2.400,- €) Nissen, BBI 1931. - Erste v. Bauhin besorgte Ausgabe d. berühmten, erstmals 1588 erschienenen Kräuterbuches, das bis 1731 zahlr. Auflagen erlebte u. noch im 18. Jhdt. vielen Botanikern als Einführung in die europ. Flora diente. - Tit. oben mit altem hs. Besitzverm. Wie meist etwas stockfl. oder gebräunt. Ganz vereinzelt Marginalien u. wenige kl. Tintenspritzer im Text. Einbd. etwas fleckig u. beschabt, das Wappensupralibros auf dem Vorderdeckel fehlt, das auf dem Hinterdeckel wohlerhalten. Unteres Schließband defekt. - Insgesamt ansprechendes Expl. in einem zeitgenössischen Einband mit reicher Deckelblindprägung. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1989 H&H 60/549 1.400,- Pp. !!! Nur Bd. 2 (v. 2). !!! - Ohne SS. 815/816 u. die le. 19 Bll. Reg.; Lagen Qqq u. Rrr vertauscht. Etw. gebräunt, Ränder leicht wasserfl.; Eselsohren. Einige ausgebess. Randschäden. Titelbord. leicht angschnitten. 1992 H&H 68/476 6.500,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. - Mit Ausnahme der w. Bll. Ppp4 (im 1. Tl.) u. Gggg4 (Schlußb. v. Tl. 2) vollständiges Exemplar, durchgehend gering gebräunt, nur vereinz. etwas wasserfl. Tit. v. Tl. 1 beidseit. mit altem Besitzverm. Der attraktive Einbd. beschabt Kapitale defekt, Rücken gering wurmstichig. 1992 V&H 66/786 7.500,- Ldr. 1995 H&H 82/638 4.000,- Hpgt. d. 18. Jhdts. - Ohne d. Titelbl. zu Tl. 1. Titelbl. zu Tl. 2 ob. knapp beschn. Etwas fingerfl. Stellenw. Unterstr. mit Tinte v. alter Hand, leicht verschmutzt u. etwas wurmstichig. Titelei v. Tl. 1 sowie 2 Reg.-Bll., außerdem in Tl. 2 die SS. 755-56, 837ff. u. das Reg. angerändert, SS. 387/388 mit etwas Text- u. Bildverl., die le. beiden Reg.-Bll. mit Textverl. Einbde. etwas bestoßen u. stärker verschmutzt. Insgesamt jedoch recht gutes Exemplar. 2002 H&H 104/1383 1.000,- Ldr. - Es fehlen die 8 Bll. Titelei mit Titelbord. aus Tl. 1 sowie d. le. Bl. u. d. le. w. Bl. am Schluß v. Tl. 2. Mit viel. meist mehrzeil. sauberen zeitgenöss. hs. Margin. bzw. Vermerken u. Unterstrchgn. in Tinte, in winziger akkurater Fieselschrift. Tls. gebräunt u. wasserfl., gegen Ende mit Wurmspuren. Einige Seiten mit Quetschfalten bzw. Einrissen. Einige Bll. mit Brandlöchlein (minimaler Buchstabenverl.). Die letzten Registerbll. stärker zerfranst, tls. mit Textverl., die letzten 5 Bll. hinterl. Die ersten u. le. Bll. im Bug angesetzt. Hauptteil des Buchblocks dennoch vorwiegend in ordentlichem Zustand u. breitrandig. Einbd. berieben.
722 (Tabernaemontanus, Jac. Theod. Neuw vollkommentlich Kreuterbuch ... gemehret, Durch Casp. Bauhinum ... 2 Tle. in 1 Bd. Ffm., Hoffman bzw. Beckers Wwe. für Bassaeus u. Joh. Dreutel, 1613. Fol. 8 Bll., 686 SS., 20, 1 w., 10; 4 Bll., 844 SS., 26 (le. w.) Bll., mit 2mal ders. Titelbord. u. über 2300 Pflanzenholzschn. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., goldgepr. Wappensupralibros u. goldgepr. Aufdruck "ARVE 1613" auf dem Hinterdeckel, 2 Schl. (unteres Schließbd. defekt). Schätzpreis: (2.400,- €) Nissen, BBI 1931. - Erste v. Bauhin besorgte Ausgabe d. berühmten, erstmals 1588 erschienenen Kräuterbuches, das bis 1731 zahlr. Auflagen erlebte u. noch im 18. Jhdt. vielen Botanikern als Einführung in die europ. Flora diente. - Tit. oben mit altem hs. Besitzverm. Wie meist etwas stockfl. oder gebräunt. Ganz vereinzelt Marginalien u. wenige kl. Tintenspritzer im Text. Einbd. etwas fleckig u. beschabt, das Wappensupralibros auf dem Vorderdeckel fehlt, das auf dem Hinterdeckel wohlerhalten. Unteres Schließband defekt. - Insgesamt ansprechendes Expl. in einem zeitgenössischen Einband mit reicher Deckelblindprägung. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1989 H&H 60/549 1.400,- Pp. !!! Nur Bd. 2 (v. 2). !!! - Ohne SS. 815/816 u. die le. 19 Bll. Reg.; Lagen Qqq u. Rrr vertauscht. Etw. gebräunt, Ränder leicht wasserfl.; Eselsohren. Einige ausgebess. Randschäden. Titelbord. leicht angschnitten. 1992 H&H 68/476 6.500,- Ldr. d. Zt. mit Rverg. - Mit Ausnahme der w. Bll. Ppp4 (im 1. Tl.) u. Gggg4 (Schlußb. v. Tl. 2) vollständiges Exemplar, durchgehend gering gebräunt, nur vereinz. etwas wasserfl. Tit. v. Tl. 1 beidseit. mit altem Besitzverm. Der attraktive Einbd. beschabt Kapitale defekt, Rücken gering wurmstichig. 1992 V&H 66/786 7.500,- Ldr. 1995 H&H 82/638 4.000,- Hpgt. d. 18. Jhdts. - Ohne d. Titelbl. zu Tl. 1. Titelbl. zu Tl. 2 ob. knapp beschn. Etwas fingerfl. Stellenw. Unterstr. mit Tinte v. alter Hand, leicht verschmutzt u. etwas wurmstichig. Titelei v. Tl. 1 sowie 2 Reg.-Bll., außerdem in Tl. 2 die SS. 755-56, 837ff. u. das Reg. angerändert, SS. 387/388 mit etwas Text- u. Bildverl., die le. beiden Reg.-Bll. mit Textverl. Einbde. etwas bestoßen u. stärker verschmutzt. Insgesamt jedoch recht gutes Exemplar. 2002 H&H 104/1383 1.000,- Ldr. - Es fehlen die 8 Bll. Titelei mit Titelbord. aus Tl. 1 sowie d. le. Bl. u. d. le. w. Bl. am Schluß v. Tl. 2. Mit viel. meist mehrzeil. sauberen zeitgenöss. hs. Margin. bzw. Vermerken u. Unterstrchgn. in Tinte, in winziger akkurater Fieselschrift. Tls. gebräunt u. wasserfl., gegen Ende mit Wurmspuren. Einige Seiten mit Quetschfalten bzw. Einrissen. Einige Bll. mit Brandlöchlein (minimaler Buchstabenverl.). Die letzten Registerbll. stärker zerfranst, tls. mit Textverl., die letzten 5 Bll. hinterl. Die ersten u. le. Bll. im Bug angesetzt. Hauptteil des Buchblocks dennoch vorwiegend in ordentlichem Zustand u. breitrandig. Einbd. berieben.

Auction archive: Lot number 722
Auction:
Datum:
9 May 2006 - 11 May 2006
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert