721 KOSTÜME. - Moleville, Bertr. de. The Costume of the Hereditary States of the House of Austria. Ldn., Bulmer für Miller, 1804. Fol. 2 Titel-Bll., XXVIII SS., 51 Bll. Text, 50 kolor. Aquatintataf. Blindgepr. Ldr. d. Zt. mit Rückenverg., Deckel-, Steh- u. Innenkantenfil., Marmorpapiervors. Schätzpreis: *R (360,- €) / (468,- $) Abbey, Travel 71; Colas 2112; Hiler 84; Lipperh. Ea 25. - Erste Ausgabe in frühem Druck auf Papier mit WZ "W. Elgar 1796" bzw. die Jahreszahl "1803". Der Text ist parallel in Französ. u. Engl. gedruckt. Mit prachtvollen Tafeln. - In kräftigen, abwechslungsreichen Farben sorgfältig koloriert. Einleitung verbunden, dort drei Bll. mit kl. Randläsuren. Vereinzelt leicht stockfleckig. Text mit Bildabklatsch. Einbd. beschabt u. bestoßen. Kapitale u. Gelenke restauriert. - Wappenexlibris Kessler Brunner. Zuschlag: 200,- € / 260,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 54/1693 1.100,- Hldr., Goldschn. - Koloriert. - Sauber. Text mit geringem Abklatsch v. d. Tafeln. 2 Textbll. mit kl. Stockfl. 1990 H&H 63/995 1.200,- Langgenarbt rot Maroquin d. Zt. mit Rückenverg., blindgepr. Bord. auf d. Deckeln, Deckel-, Steh- u. Innenkantenfil., Goldschn. - Koloriert. - Text mit leichtem Bildabklatsch. Von vereinz. Stockfl. abgesehen, sauber u. frisch. Der schöne Einbd. an Ecken u. Kanten beschabt u. bestoß., Deckel gering fl. 1992 H&H 68/962 6.000,- Langgenarbt rot Maroquin d. Zt. mit reicher Rücken-, Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg. - Koloriert. - Sehr schönes, breitrandiges Expl. in luxuriösem Einband: Rücken, Deckel u. Kanten mit 9 versch. Fileten. Im Rücken intarsiertes Wappenmedaillon mit vom Pfeil getroffenen Bison, umgeben von einem Gürtel mit dem Motto "Prodesse quam conspici". Die Deckel mit breitem, goldgepr., blau intarsiertem Rahmen. Die Eckfleurons mit Garbenmotiv. Gelenke ob. u. unten minimal angerissen. Ecken gering bestoßen, die Unterkante u. der Rücken an den Bünden stellenw. minimal berieben. Text mit sehr leichtem Bildabklatsch. Taf. sehr sauber, nur vereinz. fingerfleckig. 2008 H&H 121/1448 400,- Grün Lwd. mit aufgez. zeitgen. Ldr.-Rückenausschn., Goldschn. - In kräftigen, abwechslungsreichen Farben sorgfältig koloriert. Text mit leichtem Bildabklatsch, sonst wohlerhalten. - Exlibris.
721 KOSTÜME. - Moleville, Bertr. de. The Costume of the Hereditary States of the House of Austria. Ldn., Bulmer für Miller, 1804. Fol. 2 Titel-Bll., XXVIII SS., 51 Bll. Text, 50 kolor. Aquatintataf. Blindgepr. Ldr. d. Zt. mit Rückenverg., Deckel-, Steh- u. Innenkantenfil., Marmorpapiervors. Schätzpreis: *R (360,- €) / (468,- $) Abbey, Travel 71; Colas 2112; Hiler 84; Lipperh. Ea 25. - Erste Ausgabe in frühem Druck auf Papier mit WZ "W. Elgar 1796" bzw. die Jahreszahl "1803". Der Text ist parallel in Französ. u. Engl. gedruckt. Mit prachtvollen Tafeln. - In kräftigen, abwechslungsreichen Farben sorgfältig koloriert. Einleitung verbunden, dort drei Bll. mit kl. Randläsuren. Vereinzelt leicht stockfleckig. Text mit Bildabklatsch. Einbd. beschabt u. bestoßen. Kapitale u. Gelenke restauriert. - Wappenexlibris Kessler Brunner. Zuschlag: 200,- € / 260,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 54/1693 1.100,- Hldr., Goldschn. - Koloriert. - Sauber. Text mit geringem Abklatsch v. d. Tafeln. 2 Textbll. mit kl. Stockfl. 1990 H&H 63/995 1.200,- Langgenarbt rot Maroquin d. Zt. mit Rückenverg., blindgepr. Bord. auf d. Deckeln, Deckel-, Steh- u. Innenkantenfil., Goldschn. - Koloriert. - Text mit leichtem Bildabklatsch. Von vereinz. Stockfl. abgesehen, sauber u. frisch. Der schöne Einbd. an Ecken u. Kanten beschabt u. bestoß., Deckel gering fl. 1992 H&H 68/962 6.000,- Langgenarbt rot Maroquin d. Zt. mit reicher Rücken-, Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg. - Koloriert. - Sehr schönes, breitrandiges Expl. in luxuriösem Einband: Rücken, Deckel u. Kanten mit 9 versch. Fileten. Im Rücken intarsiertes Wappenmedaillon mit vom Pfeil getroffenen Bison, umgeben von einem Gürtel mit dem Motto "Prodesse quam conspici". Die Deckel mit breitem, goldgepr., blau intarsiertem Rahmen. Die Eckfleurons mit Garbenmotiv. Gelenke ob. u. unten minimal angerissen. Ecken gering bestoßen, die Unterkante u. der Rücken an den Bünden stellenw. minimal berieben. Text mit sehr leichtem Bildabklatsch. Taf. sehr sauber, nur vereinz. fingerfleckig. 2008 H&H 121/1448 400,- Grün Lwd. mit aufgez. zeitgen. Ldr.-Rückenausschn., Goldschn. - In kräftigen, abwechslungsreichen Farben sorgfältig koloriert. Text mit leichtem Bildabklatsch, sonst wohlerhalten. - Exlibris.
721 KOSTÜME. - Moleville, Bertr. de. The Costume of the Hereditary States of the House of Austria. Ldn., Bulmer für Miller, 1804. Fol. 2 Titel-Bll., XXVIII SS., 51 Bll. Text, 50 kolor. Aquatintataf. Blindgepr. Ldr. d. Zt. mit Rückenverg., Deckel-, Steh- u. Innenkantenfil., Marmorpapiervors. Schätzpreis: *R (360,- €) / (468,- $) Abbey, Travel 71; Colas 2112; Hiler 84; Lipperh. Ea 25. - Erste Ausgabe in frühem Druck auf Papier mit WZ "W. Elgar 1796" bzw. die Jahreszahl "1803". Der Text ist parallel in Französ. u. Engl. gedruckt. Mit prachtvollen Tafeln. - In kräftigen, abwechslungsreichen Farben sorgfältig koloriert. Einleitung verbunden, dort drei Bll. mit kl. Randläsuren. Vereinzelt leicht stockfleckig. Text mit Bildabklatsch. Einbd. beschabt u. bestoßen. Kapitale u. Gelenke restauriert. - Wappenexlibris Kessler Brunner. Zuschlag: 200,- € / 260,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 54/1693 1.100,- Hldr., Goldschn. - Koloriert. - Sauber. Text mit geringem Abklatsch v. d. Tafeln. 2 Textbll. mit kl. Stockfl. 1990 H&H 63/995 1.200,- Langgenarbt rot Maroquin d. Zt. mit Rückenverg., blindgepr. Bord. auf d. Deckeln, Deckel-, Steh- u. Innenkantenfil., Goldschn. - Koloriert. - Text mit leichtem Bildabklatsch. Von vereinz. Stockfl. abgesehen, sauber u. frisch. Der schöne Einbd. an Ecken u. Kanten beschabt u. bestoß., Deckel gering fl. 1992 H&H 68/962 6.000,- Langgenarbt rot Maroquin d. Zt. mit reicher Rücken-, Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg. - Koloriert. - Sehr schönes, breitrandiges Expl. in luxuriösem Einband: Rücken, Deckel u. Kanten mit 9 versch. Fileten. Im Rücken intarsiertes Wappenmedaillon mit vom Pfeil getroffenen Bison, umgeben von einem Gürtel mit dem Motto "Prodesse quam conspici". Die Deckel mit breitem, goldgepr., blau intarsiertem Rahmen. Die Eckfleurons mit Garbenmotiv. Gelenke ob. u. unten minimal angerissen. Ecken gering bestoßen, die Unterkante u. der Rücken an den Bünden stellenw. minimal berieben. Text mit sehr leichtem Bildabklatsch. Taf. sehr sauber, nur vereinz. fingerfleckig. 2008 H&H 121/1448 400,- Grün Lwd. mit aufgez. zeitgen. Ldr.-Rückenausschn., Goldschn. - In kräftigen, abwechslungsreichen Farben sorgfältig koloriert. Text mit leichtem Bildabklatsch, sonst wohlerhalten. - Exlibris.
721 KOSTÜME. - Moleville, Bertr. de. The Costume of the Hereditary States of the House of Austria. Ldn., Bulmer für Miller, 1804. Fol. 2 Titel-Bll., XXVIII SS., 51 Bll. Text, 50 kolor. Aquatintataf. Blindgepr. Ldr. d. Zt. mit Rückenverg., Deckel-, Steh- u. Innenkantenfil., Marmorpapiervors. Schätzpreis: *R (360,- €) / (468,- $) Abbey, Travel 71; Colas 2112; Hiler 84; Lipperh. Ea 25. - Erste Ausgabe in frühem Druck auf Papier mit WZ "W. Elgar 1796" bzw. die Jahreszahl "1803". Der Text ist parallel in Französ. u. Engl. gedruckt. Mit prachtvollen Tafeln. - In kräftigen, abwechslungsreichen Farben sorgfältig koloriert. Einleitung verbunden, dort drei Bll. mit kl. Randläsuren. Vereinzelt leicht stockfleckig. Text mit Bildabklatsch. Einbd. beschabt u. bestoßen. Kapitale u. Gelenke restauriert. - Wappenexlibris Kessler Brunner. Zuschlag: 200,- € / 260,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1987 H&K 54/1693 1.100,- Hldr., Goldschn. - Koloriert. - Sauber. Text mit geringem Abklatsch v. d. Tafeln. 2 Textbll. mit kl. Stockfl. 1990 H&H 63/995 1.200,- Langgenarbt rot Maroquin d. Zt. mit Rückenverg., blindgepr. Bord. auf d. Deckeln, Deckel-, Steh- u. Innenkantenfil., Goldschn. - Koloriert. - Text mit leichtem Bildabklatsch. Von vereinz. Stockfl. abgesehen, sauber u. frisch. Der schöne Einbd. an Ecken u. Kanten beschabt u. bestoß., Deckel gering fl. 1992 H&H 68/962 6.000,- Langgenarbt rot Maroquin d. Zt. mit reicher Rücken-, Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg. - Koloriert. - Sehr schönes, breitrandiges Expl. in luxuriösem Einband: Rücken, Deckel u. Kanten mit 9 versch. Fileten. Im Rücken intarsiertes Wappenmedaillon mit vom Pfeil getroffenen Bison, umgeben von einem Gürtel mit dem Motto "Prodesse quam conspici". Die Deckel mit breitem, goldgepr., blau intarsiertem Rahmen. Die Eckfleurons mit Garbenmotiv. Gelenke ob. u. unten minimal angerissen. Ecken gering bestoßen, die Unterkante u. der Rücken an den Bünden stellenw. minimal berieben. Text mit sehr leichtem Bildabklatsch. Taf. sehr sauber, nur vereinz. fingerfleckig. 2008 H&H 121/1448 400,- Grün Lwd. mit aufgez. zeitgen. Ldr.-Rückenausschn., Goldschn. - In kräftigen, abwechslungsreichen Farben sorgfältig koloriert. Text mit leichtem Bildabklatsch, sonst wohlerhalten. - Exlibris.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen