Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 720

720 (Dalberg, Carl Theodor v.).

Nr. 133
4 Nov 2013 - 5 Nov 2013
Estimate
€800
ca. US$1,079
Price realised:
€420
ca. US$566
Auction archive: Lot number 720

720 (Dalberg, Carl Theodor v.).

Nr. 133
4 Nov 2013 - 5 Nov 2013
Estimate
€800
ca. US$1,079
Price realised:
€420
ca. US$566
Beschreibung:

720 LITHOGRAPHIE. - Inkunabel der Lithographie - (Dalberg, Carl Theodor v.). De l'influence des beaux arts sur la félicité publique. Regensburg, Heinrich Friedrich Augustin, 1805. Fol. Tit. mit lithogr. Vign. , 38 SS. Umschl. d. Zt. Schätzpreis: (800,- €) / (1.072,- $) Winkler 141; nicht bei Dussler. - Erste Ausgabe, von großer Seltenheit! - "Der nicht genannte Verfasser der sechs Dialoge und einer Apotheose ist Carl Theodor von Dalberg. Nach Art der Schrift und der Umstände darf man annehmen, daß er auch der Verfasser der Zeichnung [Büste des Perikles] ist, die selbst als Kopie nach Vorlage noch Meriten hat... Nicht für den Buchhandel, sondern zur Übersendung an Napoleon" (Winkler). - "... blieb ich betroffen von der Schönheit und Klarheit der Schrift, der Vollkommenheit des Druckes und der Eleganz der Form" (Giovanni Mardersteig in: Typographie u. Bibliographie, Maximilian-Ges., Hbg. 1971, S. 234). - Schon im nächsten Jahr erschien für den Buchhandel eine Ausgabe in Oktav. - Breitrandig, gering wasser- u. etwas stockfl., le. Bl. mit kl. Einriss, Umschlagrücken schadhaft. Zuschlag: 420,- € / 563,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 REI 73/124 1.100,- Umschl. d. Zt.
720 LITHOGRAPHIE. - Inkunabel der Lithographie - (Dalberg, Carl Theodor v.). De l'influence des beaux arts sur la félicité publique. Regensburg, Heinrich Friedrich Augustin, 1805. Fol. Tit. mit lithogr. Vign. , 38 SS. Umschl. d. Zt. Schätzpreis: (800,- €) / (1.072,- $) Winkler 141; nicht bei Dussler. - Erste Ausgabe, von großer Seltenheit! - "Der nicht genannte Verfasser der sechs Dialoge und einer Apotheose ist Carl Theodor von Dalberg. Nach Art der Schrift und der Umstände darf man annehmen, daß er auch der Verfasser der Zeichnung [Büste des Perikles] ist, die selbst als Kopie nach Vorlage noch Meriten hat... Nicht für den Buchhandel, sondern zur Übersendung an Napoleon" (Winkler). - "... blieb ich betroffen von der Schönheit und Klarheit der Schrift, der Vollkommenheit des Druckes und der Eleganz der Form" (Giovanni Mardersteig in: Typographie u. Bibliographie, Maximilian-Ges., Hbg. 1971, S. 234). - Schon im nächsten Jahr erschien für den Buchhandel eine Ausgabe in Oktav. - Breitrandig, gering wasser- u. etwas stockfl., le. Bl. mit kl. Einriss, Umschlagrücken schadhaft. Zuschlag: 420,- € / 563,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 REI 73/124 1.100,- Umschl. d. Zt.

Auction archive: Lot number 720
Auction:
Datum:
4 Nov 2013 - 5 Nov 2013
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

720 LITHOGRAPHIE. - Inkunabel der Lithographie - (Dalberg, Carl Theodor v.). De l'influence des beaux arts sur la félicité publique. Regensburg, Heinrich Friedrich Augustin, 1805. Fol. Tit. mit lithogr. Vign. , 38 SS. Umschl. d. Zt. Schätzpreis: (800,- €) / (1.072,- $) Winkler 141; nicht bei Dussler. - Erste Ausgabe, von großer Seltenheit! - "Der nicht genannte Verfasser der sechs Dialoge und einer Apotheose ist Carl Theodor von Dalberg. Nach Art der Schrift und der Umstände darf man annehmen, daß er auch der Verfasser der Zeichnung [Büste des Perikles] ist, die selbst als Kopie nach Vorlage noch Meriten hat... Nicht für den Buchhandel, sondern zur Übersendung an Napoleon" (Winkler). - "... blieb ich betroffen von der Schönheit und Klarheit der Schrift, der Vollkommenheit des Druckes und der Eleganz der Form" (Giovanni Mardersteig in: Typographie u. Bibliographie, Maximilian-Ges., Hbg. 1971, S. 234). - Schon im nächsten Jahr erschien für den Buchhandel eine Ausgabe in Oktav. - Breitrandig, gering wasser- u. etwas stockfl., le. Bl. mit kl. Einriss, Umschlagrücken schadhaft. Zuschlag: 420,- € / 563,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 REI 73/124 1.100,- Umschl. d. Zt.
720 LITHOGRAPHIE. - Inkunabel der Lithographie - (Dalberg, Carl Theodor v.). De l'influence des beaux arts sur la félicité publique. Regensburg, Heinrich Friedrich Augustin, 1805. Fol. Tit. mit lithogr. Vign. , 38 SS. Umschl. d. Zt. Schätzpreis: (800,- €) / (1.072,- $) Winkler 141; nicht bei Dussler. - Erste Ausgabe, von großer Seltenheit! - "Der nicht genannte Verfasser der sechs Dialoge und einer Apotheose ist Carl Theodor von Dalberg. Nach Art der Schrift und der Umstände darf man annehmen, daß er auch der Verfasser der Zeichnung [Büste des Perikles] ist, die selbst als Kopie nach Vorlage noch Meriten hat... Nicht für den Buchhandel, sondern zur Übersendung an Napoleon" (Winkler). - "... blieb ich betroffen von der Schönheit und Klarheit der Schrift, der Vollkommenheit des Druckes und der Eleganz der Form" (Giovanni Mardersteig in: Typographie u. Bibliographie, Maximilian-Ges., Hbg. 1971, S. 234). - Schon im nächsten Jahr erschien für den Buchhandel eine Ausgabe in Oktav. - Breitrandig, gering wasser- u. etwas stockfl., le. Bl. mit kl. Einriss, Umschlagrücken schadhaft. Zuschlag: 420,- € / 563,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 REI 73/124 1.100,- Umschl. d. Zt.

Auction archive: Lot number 720
Auction:
Datum:
4 Nov 2013 - 5 Nov 2013
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert