67 STAMMBÜCHER. - Ueberhorst. - Souvenir. (Deckeltit.). Stammbuch von Robert Ueberhorst (lt. Provenienz; aus den Albumbll. nur der Vorname Robert zu ersehen!) aus Xanten. Dt. Handschrift auf Papier. Xanten, Duisburg, Berlin u. Cleve 1829-38. 85:150 mm. 55 versch.-farb. Bll., davon 13 beschrieben, mit 1 appliziertem Freundschaftsbändchen u. 1 Seidenstickerei. Dklgrün Ldr.-Kass. d. Zt. mit Blindpr. u. viel. Goldfil., Innenkantenverg., verg. Kass.-Wände (Schnittimitat.), mit rosa Glanzpapier ausgekleidet, verso auch die innere Deck-Klappe, dort recto 1 kolor. Kupferst. mit kl. Seidenlasche zum Hochheben, in hellblaugrauem Pp.-Schuber d. Zt. Schätzpreis: (100,- €) Des "guten Roberths" (1816-1889; später Doktor u. Sanitätsrat; Sohn v. Dr. Carl Joh. Hch. Ueberhorst, 1785-1873, der "Carl U[e]berhorst" im Stammbuch "Carstanjen"?) gedenken die 3 Nichten: Pauline Reifurth (mit Rosenstickerei), Aline Carstanjen (aus der bekannten Duisburger Kaufmannsfamilie - s. a. das Stammbuch "Carstanjen" - u. Pauline U(e)berhorst; die Freundinnen "Maria" (od. Moni?; mit mont. Bändchen), Ernestine Carstanjen aus Duisburg u. Louise Goch aus Rees sowie die Freunde Wilhelm von Brakell (Brackel), G. A. Schneidtmann, C. A. Rommel, Aug. Paulus, Ferdinand Gallenkamp u. W. Arntz(2). Mit reizendem Deckelkupfer (Freundinnen in Uferlandschaft, zur Sonne weisend). - In schönem zeitgenöss. Kolorit, mit winzigem Einriß an der Hebeschlaufe, ferner ohne das Seidenbändchen im Kass.-Boden zum Herausziehen. Ledigl. der Schuber fleckig u. mit Gebrauchssp., im übrigen sauber, frisch u. wohlerhalten, auch die hübsche, kaum bestoßene Kassette. Zuschlag: 140,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
67 STAMMBÜCHER. - Ueberhorst. - Souvenir. (Deckeltit.). Stammbuch von Robert Ueberhorst (lt. Provenienz; aus den Albumbll. nur der Vorname Robert zu ersehen!) aus Xanten. Dt. Handschrift auf Papier. Xanten, Duisburg, Berlin u. Cleve 1829-38. 85:150 mm. 55 versch.-farb. Bll., davon 13 beschrieben, mit 1 appliziertem Freundschaftsbändchen u. 1 Seidenstickerei. Dklgrün Ldr.-Kass. d. Zt. mit Blindpr. u. viel. Goldfil., Innenkantenverg., verg. Kass.-Wände (Schnittimitat.), mit rosa Glanzpapier ausgekleidet, verso auch die innere Deck-Klappe, dort recto 1 kolor. Kupferst. mit kl. Seidenlasche zum Hochheben, in hellblaugrauem Pp.-Schuber d. Zt. Schätzpreis: (100,- €) Des "guten Roberths" (1816-1889; später Doktor u. Sanitätsrat; Sohn v. Dr. Carl Joh. Hch. Ueberhorst, 1785-1873, der "Carl U[e]berhorst" im Stammbuch "Carstanjen"?) gedenken die 3 Nichten: Pauline Reifurth (mit Rosenstickerei), Aline Carstanjen (aus der bekannten Duisburger Kaufmannsfamilie - s. a. das Stammbuch "Carstanjen" - u. Pauline U(e)berhorst; die Freundinnen "Maria" (od. Moni?; mit mont. Bändchen), Ernestine Carstanjen aus Duisburg u. Louise Goch aus Rees sowie die Freunde Wilhelm von Brakell (Brackel), G. A. Schneidtmann, C. A. Rommel, Aug. Paulus, Ferdinand Gallenkamp u. W. Arntz(2). Mit reizendem Deckelkupfer (Freundinnen in Uferlandschaft, zur Sonne weisend). - In schönem zeitgenöss. Kolorit, mit winzigem Einriß an der Hebeschlaufe, ferner ohne das Seidenbändchen im Kass.-Boden zum Herausziehen. Ledigl. der Schuber fleckig u. mit Gebrauchssp., im übrigen sauber, frisch u. wohlerhalten, auch die hübsche, kaum bestoßene Kassette. Zuschlag: 140,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
67 STAMMBÜCHER. - Ueberhorst. - Souvenir. (Deckeltit.). Stammbuch von Robert Ueberhorst (lt. Provenienz; aus den Albumbll. nur der Vorname Robert zu ersehen!) aus Xanten. Dt. Handschrift auf Papier. Xanten, Duisburg, Berlin u. Cleve 1829-38. 85:150 mm. 55 versch.-farb. Bll., davon 13 beschrieben, mit 1 appliziertem Freundschaftsbändchen u. 1 Seidenstickerei. Dklgrün Ldr.-Kass. d. Zt. mit Blindpr. u. viel. Goldfil., Innenkantenverg., verg. Kass.-Wände (Schnittimitat.), mit rosa Glanzpapier ausgekleidet, verso auch die innere Deck-Klappe, dort recto 1 kolor. Kupferst. mit kl. Seidenlasche zum Hochheben, in hellblaugrauem Pp.-Schuber d. Zt. Schätzpreis: (100,- €) Des "guten Roberths" (1816-1889; später Doktor u. Sanitätsrat; Sohn v. Dr. Carl Joh. Hch. Ueberhorst, 1785-1873, der "Carl U[e]berhorst" im Stammbuch "Carstanjen"?) gedenken die 3 Nichten: Pauline Reifurth (mit Rosenstickerei), Aline Carstanjen (aus der bekannten Duisburger Kaufmannsfamilie - s. a. das Stammbuch "Carstanjen" - u. Pauline U(e)berhorst; die Freundinnen "Maria" (od. Moni?; mit mont. Bändchen), Ernestine Carstanjen aus Duisburg u. Louise Goch aus Rees sowie die Freunde Wilhelm von Brakell (Brackel), G. A. Schneidtmann, C. A. Rommel, Aug. Paulus, Ferdinand Gallenkamp u. W. Arntz(2). Mit reizendem Deckelkupfer (Freundinnen in Uferlandschaft, zur Sonne weisend). - In schönem zeitgenöss. Kolorit, mit winzigem Einriß an der Hebeschlaufe, ferner ohne das Seidenbändchen im Kass.-Boden zum Herausziehen. Ledigl. der Schuber fleckig u. mit Gebrauchssp., im übrigen sauber, frisch u. wohlerhalten, auch die hübsche, kaum bestoßene Kassette. Zuschlag: 140,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
67 STAMMBÜCHER. - Ueberhorst. - Souvenir. (Deckeltit.). Stammbuch von Robert Ueberhorst (lt. Provenienz; aus den Albumbll. nur der Vorname Robert zu ersehen!) aus Xanten. Dt. Handschrift auf Papier. Xanten, Duisburg, Berlin u. Cleve 1829-38. 85:150 mm. 55 versch.-farb. Bll., davon 13 beschrieben, mit 1 appliziertem Freundschaftsbändchen u. 1 Seidenstickerei. Dklgrün Ldr.-Kass. d. Zt. mit Blindpr. u. viel. Goldfil., Innenkantenverg., verg. Kass.-Wände (Schnittimitat.), mit rosa Glanzpapier ausgekleidet, verso auch die innere Deck-Klappe, dort recto 1 kolor. Kupferst. mit kl. Seidenlasche zum Hochheben, in hellblaugrauem Pp.-Schuber d. Zt. Schätzpreis: (100,- €) Des "guten Roberths" (1816-1889; später Doktor u. Sanitätsrat; Sohn v. Dr. Carl Joh. Hch. Ueberhorst, 1785-1873, der "Carl U[e]berhorst" im Stammbuch "Carstanjen"?) gedenken die 3 Nichten: Pauline Reifurth (mit Rosenstickerei), Aline Carstanjen (aus der bekannten Duisburger Kaufmannsfamilie - s. a. das Stammbuch "Carstanjen" - u. Pauline U(e)berhorst; die Freundinnen "Maria" (od. Moni?; mit mont. Bändchen), Ernestine Carstanjen aus Duisburg u. Louise Goch aus Rees sowie die Freunde Wilhelm von Brakell (Brackel), G. A. Schneidtmann, C. A. Rommel, Aug. Paulus, Ferdinand Gallenkamp u. W. Arntz(2). Mit reizendem Deckelkupfer (Freundinnen in Uferlandschaft, zur Sonne weisend). - In schönem zeitgenöss. Kolorit, mit winzigem Einriß an der Hebeschlaufe, ferner ohne das Seidenbändchen im Kass.-Boden zum Herausziehen. Ledigl. der Schuber fleckig u. mit Gebrauchssp., im übrigen sauber, frisch u. wohlerhalten, auch die hübsche, kaum bestoßene Kassette. Zuschlag: 140,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen