66 URKUNDEN. - Siegel. - Regensburg. - Johann I. v. Moosburg, Bischof v. Regensburg, gest. 1409. Ovales Thronsiegel. 88:61 mm. Schätzpreis: *R (160,- €) / (238,- $) Johann v. Moosburg, auch Johannes der Moosburger genannt, natürlicher Sohn Herzog Stephans III. v. Bayern, wurde 1377/78 mit Unterstützung seines Vaters Elekt v. Freising, konnte sich aber nicht gegen den v. den Habsburgern geförderten Gegenkandidaten Leopold v. Sturmberg durchsetzen. 1384 wurde er dann zum Administrator v. Regensburg ernannt u. noch im selben Jahr zum Bischof geweiht. Er war bekannt für seinen luxuriösen Lebensstil u. hohe Schulden. - Schönes Thronsiegel in rotem Wachs mit Resten eines Pergamentstreifens, etwas abgegriffen u. mit einigen kl. Randmängeln, sonst wohlerhalten. Zuschlag: 110,- € / 164,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
66 URKUNDEN. - Siegel. - Regensburg. - Johann I. v. Moosburg, Bischof v. Regensburg, gest. 1409. Ovales Thronsiegel. 88:61 mm. Schätzpreis: *R (160,- €) / (238,- $) Johann v. Moosburg, auch Johannes der Moosburger genannt, natürlicher Sohn Herzog Stephans III. v. Bayern, wurde 1377/78 mit Unterstützung seines Vaters Elekt v. Freising, konnte sich aber nicht gegen den v. den Habsburgern geförderten Gegenkandidaten Leopold v. Sturmberg durchsetzen. 1384 wurde er dann zum Administrator v. Regensburg ernannt u. noch im selben Jahr zum Bischof geweiht. Er war bekannt für seinen luxuriösen Lebensstil u. hohe Schulden. - Schönes Thronsiegel in rotem Wachs mit Resten eines Pergamentstreifens, etwas abgegriffen u. mit einigen kl. Randmängeln, sonst wohlerhalten. Zuschlag: 110,- € / 164,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
66 URKUNDEN. - Siegel. - Regensburg. - Johann I. v. Moosburg, Bischof v. Regensburg, gest. 1409. Ovales Thronsiegel. 88:61 mm. Schätzpreis: *R (160,- €) / (238,- $) Johann v. Moosburg, auch Johannes der Moosburger genannt, natürlicher Sohn Herzog Stephans III. v. Bayern, wurde 1377/78 mit Unterstützung seines Vaters Elekt v. Freising, konnte sich aber nicht gegen den v. den Habsburgern geförderten Gegenkandidaten Leopold v. Sturmberg durchsetzen. 1384 wurde er dann zum Administrator v. Regensburg ernannt u. noch im selben Jahr zum Bischof geweiht. Er war bekannt für seinen luxuriösen Lebensstil u. hohe Schulden. - Schönes Thronsiegel in rotem Wachs mit Resten eines Pergamentstreifens, etwas abgegriffen u. mit einigen kl. Randmängeln, sonst wohlerhalten. Zuschlag: 110,- € / 164,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
66 URKUNDEN. - Siegel. - Regensburg. - Johann I. v. Moosburg, Bischof v. Regensburg, gest. 1409. Ovales Thronsiegel. 88:61 mm. Schätzpreis: *R (160,- €) / (238,- $) Johann v. Moosburg, auch Johannes der Moosburger genannt, natürlicher Sohn Herzog Stephans III. v. Bayern, wurde 1377/78 mit Unterstützung seines Vaters Elekt v. Freising, konnte sich aber nicht gegen den v. den Habsburgern geförderten Gegenkandidaten Leopold v. Sturmberg durchsetzen. 1384 wurde er dann zum Administrator v. Regensburg ernannt u. noch im selben Jahr zum Bischof geweiht. Er war bekannt für seinen luxuriösen Lebensstil u. hohe Schulden. - Schönes Thronsiegel in rotem Wachs mit Resten eines Pergamentstreifens, etwas abgegriffen u. mit einigen kl. Randmängeln, sonst wohlerhalten. Zuschlag: 110,- € / 164,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen