Auktionsarchiv: Los-Nr. 658

658 (Adlzreiter v. Tettenweis, Joh. u. Joh. Vervaux).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 658

658 (Adlzreiter v. Tettenweis, Joh. u. Joh. Vervaux).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

658 (Adlzreiter v. Tettenweis, Joh. u. Joh. Vervaux). Boicae gentis annalium. 3 Tle. in 2 Bdn. Mchn., Schell, 1662(-63). Fol. Kupfertit. v. Melchior Küsell , 5 Bll., 694 (falsch 708) SS., 5; 1 Bll., 335 SS., 5; 1 Bll., 630 SS., 7, 1 w. Bll., mit 2mal ders. gest. Druckerm. Pgt. d. Zt., je 4 Bindebdr. Schätzpreis: *R (500,- €) / (625,- $) De Backer/S. III, 701, 1; Lentner 2672; Pfister I, 2. - Erste Ausgabe. - Eigentlicher Verfasser des wichtigen bayerischen Quellenwerkes ist der Jesuit Vervaux oder Fervaux, Adlzreiter lieferte das Material. "Diese bei Schell in München gedruckte Ausgabe ist die Original-Ausgabe die aus folgender Ursache ziemlich selten geworden ist. Sie wurde nämlich auf kurfürstl. Befehl hergestellt u. in ganzer Auflage einem Kanzleibeamten auf Rechnung übergeben. Dieser, schlecht bezahlt, verkaufte sie an die Gewürzkrämer. Auf diese Weise sollen 500 Exemplare zu Grund gegangen sein" (Lentner). - Nur ganz vereinzelt leicht stockfl., gegen Schluß v. Tl. 3 (ab Seite 483) in der unteren rechten Ecke stärker wasserfl. Einbde. leicht fleckig, Pgt.-Bezug an den seitl. Kanten teils gewellt, alle Bindebänder neu. Zuschlag: 250,- € / 313,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1996 H&H 83/1177 400,- Bde 1 u. 3: Holzdeckelbde. d. Zt. mit reich vergold. rotem Ldrbez., als Mittelstück auf beiden Deckeln Justitia, 2 Schl.; Bd. 2: Holzdeeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. (Schl. fehlen). - Ohne den Kupfertit. Bd. 2 tls. stock- u. etw. wasserfl., Tit. mit Besitzverm., Bde. 1 u. 3 kaum fl. Etw. beschabt u. bestoßen, ob. Kapital v. Bd. 1 lädiert. 1997 H&H 87/907 750,- Pgt. d. Zt. - In Bd. 1 fehlt vermut. der Vortit. Nur ganz vereinz. gering stockfl. Titelei v. Tl. 1 minimal gebräunt. Innengelenke stellenw. leicht wurmstichig, gebräunt u. brüchig. Einbde. etwas fleckig. 1999 H&H 94/948 800,- Holzdeckelbde. d. Zt. mit blindgepr. w. Kalbsldrbez. u. 2 Schl. - Die le. 5 Bll. v. Bd. 3 mit Ausbesserungen, dadurch minimaler Text- u. Druckermarkenverlust, sonst wohlerhaltenes, kaum fleckiges Exemplar mit mehreren 1670 datierten Besitzvermerken der Jesuiten zu Heiligenstadt, die schönen Einbände etwas beschabt, vereinzelt brüchig, es fehlt jew. das unt. Schließband. 2005 Z&K 45/1787 400,- Mod. Pgt. 2007 H&H 116/1063 200,- Pgt. d. Zt. - Vereinz. gering stockfl. Tl. 2 anfangs u. die SS. 298-302 leicht sowie Tl. 3 am Schluß stärker wasserfl. Einbd. leicht fleckig, Pgt.-Bezug an den seitlichen Kanten etwas verzogen. Ohne die Bindebänder. 2008 H&H 121/459 320,- Pgt. d. Zt. - Kupfertit. wasserfl., sonst kaum gebräunt oder fleckig.
658 (Adlzreiter v. Tettenweis, Joh. u. Joh. Vervaux). Boicae gentis annalium. 3 Tle. in 2 Bdn. Mchn., Schell, 1662(-63). Fol. Kupfertit. v. Melchior Küsell , 5 Bll., 694 (falsch 708) SS., 5; 1 Bll., 335 SS., 5; 1 Bll., 630 SS., 7, 1 w. Bll., mit 2mal ders. gest. Druckerm. Pgt. d. Zt., je 4 Bindebdr. Schätzpreis: *R (500,- €) / (625,- $) De Backer/S. III, 701, 1; Lentner 2672; Pfister I, 2. - Erste Ausgabe. - Eigentlicher Verfasser des wichtigen bayerischen Quellenwerkes ist der Jesuit Vervaux oder Fervaux, Adlzreiter lieferte das Material. "Diese bei Schell in München gedruckte Ausgabe ist die Original-Ausgabe die aus folgender Ursache ziemlich selten geworden ist. Sie wurde nämlich auf kurfürstl. Befehl hergestellt u. in ganzer Auflage einem Kanzleibeamten auf Rechnung übergeben. Dieser, schlecht bezahlt, verkaufte sie an die Gewürzkrämer. Auf diese Weise sollen 500 Exemplare zu Grund gegangen sein" (Lentner). - Nur ganz vereinzelt leicht stockfl., gegen Schluß v. Tl. 3 (ab Seite 483) in der unteren rechten Ecke stärker wasserfl. Einbde. leicht fleckig, Pgt.-Bezug an den seitl. Kanten teils gewellt, alle Bindebänder neu. Zuschlag: 250,- € / 313,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1996 H&H 83/1177 400,- Bde 1 u. 3: Holzdeckelbde. d. Zt. mit reich vergold. rotem Ldrbez., als Mittelstück auf beiden Deckeln Justitia, 2 Schl.; Bd. 2: Holzdeeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. (Schl. fehlen). - Ohne den Kupfertit. Bd. 2 tls. stock- u. etw. wasserfl., Tit. mit Besitzverm., Bde. 1 u. 3 kaum fl. Etw. beschabt u. bestoßen, ob. Kapital v. Bd. 1 lädiert. 1997 H&H 87/907 750,- Pgt. d. Zt. - In Bd. 1 fehlt vermut. der Vortit. Nur ganz vereinz. gering stockfl. Titelei v. Tl. 1 minimal gebräunt. Innengelenke stellenw. leicht wurmstichig, gebräunt u. brüchig. Einbde. etwas fleckig. 1999 H&H 94/948 800,- Holzdeckelbde. d. Zt. mit blindgepr. w. Kalbsldrbez. u. 2 Schl. - Die le. 5 Bll. v. Bd. 3 mit Ausbesserungen, dadurch minimaler Text- u. Druckermarkenverlust, sonst wohlerhaltenes, kaum fleckiges Exemplar mit mehreren 1670 datierten Besitzvermerken der Jesuiten zu Heiligenstadt, die schönen Einbände etwas beschabt, vereinzelt brüchig, es fehlt jew. das unt. Schließband. 2005 Z&K 45/1787 400,- Mod. Pgt. 2007 H&H 116/1063 200,- Pgt. d. Zt. - Vereinz. gering stockfl. Tl. 2 anfangs u. die SS. 298-302 leicht sowie Tl. 3 am Schluß stärker wasserfl. Einbd. leicht fleckig, Pgt.-Bezug an den seitlichen Kanten etwas verzogen. Ohne die Bindebänder. 2008 H&H 121/459 320,- Pgt. d. Zt. - Kupfertit. wasserfl., sonst kaum gebräunt oder fleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 658
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

658 (Adlzreiter v. Tettenweis, Joh. u. Joh. Vervaux). Boicae gentis annalium. 3 Tle. in 2 Bdn. Mchn., Schell, 1662(-63). Fol. Kupfertit. v. Melchior Küsell , 5 Bll., 694 (falsch 708) SS., 5; 1 Bll., 335 SS., 5; 1 Bll., 630 SS., 7, 1 w. Bll., mit 2mal ders. gest. Druckerm. Pgt. d. Zt., je 4 Bindebdr. Schätzpreis: *R (500,- €) / (625,- $) De Backer/S. III, 701, 1; Lentner 2672; Pfister I, 2. - Erste Ausgabe. - Eigentlicher Verfasser des wichtigen bayerischen Quellenwerkes ist der Jesuit Vervaux oder Fervaux, Adlzreiter lieferte das Material. "Diese bei Schell in München gedruckte Ausgabe ist die Original-Ausgabe die aus folgender Ursache ziemlich selten geworden ist. Sie wurde nämlich auf kurfürstl. Befehl hergestellt u. in ganzer Auflage einem Kanzleibeamten auf Rechnung übergeben. Dieser, schlecht bezahlt, verkaufte sie an die Gewürzkrämer. Auf diese Weise sollen 500 Exemplare zu Grund gegangen sein" (Lentner). - Nur ganz vereinzelt leicht stockfl., gegen Schluß v. Tl. 3 (ab Seite 483) in der unteren rechten Ecke stärker wasserfl. Einbde. leicht fleckig, Pgt.-Bezug an den seitl. Kanten teils gewellt, alle Bindebänder neu. Zuschlag: 250,- € / 313,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1996 H&H 83/1177 400,- Bde 1 u. 3: Holzdeckelbde. d. Zt. mit reich vergold. rotem Ldrbez., als Mittelstück auf beiden Deckeln Justitia, 2 Schl.; Bd. 2: Holzdeeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. (Schl. fehlen). - Ohne den Kupfertit. Bd. 2 tls. stock- u. etw. wasserfl., Tit. mit Besitzverm., Bde. 1 u. 3 kaum fl. Etw. beschabt u. bestoßen, ob. Kapital v. Bd. 1 lädiert. 1997 H&H 87/907 750,- Pgt. d. Zt. - In Bd. 1 fehlt vermut. der Vortit. Nur ganz vereinz. gering stockfl. Titelei v. Tl. 1 minimal gebräunt. Innengelenke stellenw. leicht wurmstichig, gebräunt u. brüchig. Einbde. etwas fleckig. 1999 H&H 94/948 800,- Holzdeckelbde. d. Zt. mit blindgepr. w. Kalbsldrbez. u. 2 Schl. - Die le. 5 Bll. v. Bd. 3 mit Ausbesserungen, dadurch minimaler Text- u. Druckermarkenverlust, sonst wohlerhaltenes, kaum fleckiges Exemplar mit mehreren 1670 datierten Besitzvermerken der Jesuiten zu Heiligenstadt, die schönen Einbände etwas beschabt, vereinzelt brüchig, es fehlt jew. das unt. Schließband. 2005 Z&K 45/1787 400,- Mod. Pgt. 2007 H&H 116/1063 200,- Pgt. d. Zt. - Vereinz. gering stockfl. Tl. 2 anfangs u. die SS. 298-302 leicht sowie Tl. 3 am Schluß stärker wasserfl. Einbd. leicht fleckig, Pgt.-Bezug an den seitlichen Kanten etwas verzogen. Ohne die Bindebänder. 2008 H&H 121/459 320,- Pgt. d. Zt. - Kupfertit. wasserfl., sonst kaum gebräunt oder fleckig.
658 (Adlzreiter v. Tettenweis, Joh. u. Joh. Vervaux). Boicae gentis annalium. 3 Tle. in 2 Bdn. Mchn., Schell, 1662(-63). Fol. Kupfertit. v. Melchior Küsell , 5 Bll., 694 (falsch 708) SS., 5; 1 Bll., 335 SS., 5; 1 Bll., 630 SS., 7, 1 w. Bll., mit 2mal ders. gest. Druckerm. Pgt. d. Zt., je 4 Bindebdr. Schätzpreis: *R (500,- €) / (625,- $) De Backer/S. III, 701, 1; Lentner 2672; Pfister I, 2. - Erste Ausgabe. - Eigentlicher Verfasser des wichtigen bayerischen Quellenwerkes ist der Jesuit Vervaux oder Fervaux, Adlzreiter lieferte das Material. "Diese bei Schell in München gedruckte Ausgabe ist die Original-Ausgabe die aus folgender Ursache ziemlich selten geworden ist. Sie wurde nämlich auf kurfürstl. Befehl hergestellt u. in ganzer Auflage einem Kanzleibeamten auf Rechnung übergeben. Dieser, schlecht bezahlt, verkaufte sie an die Gewürzkrämer. Auf diese Weise sollen 500 Exemplare zu Grund gegangen sein" (Lentner). - Nur ganz vereinzelt leicht stockfl., gegen Schluß v. Tl. 3 (ab Seite 483) in der unteren rechten Ecke stärker wasserfl. Einbde. leicht fleckig, Pgt.-Bezug an den seitl. Kanten teils gewellt, alle Bindebänder neu. Zuschlag: 250,- € / 313,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1996 H&H 83/1177 400,- Bde 1 u. 3: Holzdeckelbde. d. Zt. mit reich vergold. rotem Ldrbez., als Mittelstück auf beiden Deckeln Justitia, 2 Schl.; Bd. 2: Holzdeeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez. (Schl. fehlen). - Ohne den Kupfertit. Bd. 2 tls. stock- u. etw. wasserfl., Tit. mit Besitzverm., Bde. 1 u. 3 kaum fl. Etw. beschabt u. bestoßen, ob. Kapital v. Bd. 1 lädiert. 1997 H&H 87/907 750,- Pgt. d. Zt. - In Bd. 1 fehlt vermut. der Vortit. Nur ganz vereinz. gering stockfl. Titelei v. Tl. 1 minimal gebräunt. Innengelenke stellenw. leicht wurmstichig, gebräunt u. brüchig. Einbde. etwas fleckig. 1999 H&H 94/948 800,- Holzdeckelbde. d. Zt. mit blindgepr. w. Kalbsldrbez. u. 2 Schl. - Die le. 5 Bll. v. Bd. 3 mit Ausbesserungen, dadurch minimaler Text- u. Druckermarkenverlust, sonst wohlerhaltenes, kaum fleckiges Exemplar mit mehreren 1670 datierten Besitzvermerken der Jesuiten zu Heiligenstadt, die schönen Einbände etwas beschabt, vereinzelt brüchig, es fehlt jew. das unt. Schließband. 2005 Z&K 45/1787 400,- Mod. Pgt. 2007 H&H 116/1063 200,- Pgt. d. Zt. - Vereinz. gering stockfl. Tl. 2 anfangs u. die SS. 298-302 leicht sowie Tl. 3 am Schluß stärker wasserfl. Einbd. leicht fleckig, Pgt.-Bezug an den seitlichen Kanten etwas verzogen. Ohne die Bindebänder. 2008 H&H 121/459 320,- Pgt. d. Zt. - Kupfertit. wasserfl., sonst kaum gebräunt oder fleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 658
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen